MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alphabet, der Mutterkonzern von Google, steht erneut im Rampenlicht der Finanzwelt. Die bevorstehenden Quartalszahlen könnten entscheidend für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens sein.
Alphabet, bekannt als der Mutterkonzern von Google, ist eines der wertvollsten Technologieunternehmen weltweit. Mit einem Sitz in Mountain View, Kalifornien, hat sich das Unternehmen zunehmend auf Cloud-Lösungen und KI-Infrastruktur fokussiert. Diese strategische Ausrichtung könnte sich als entscheidend für die zukünftige Entwicklung erweisen, insbesondere angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung der Quartalszahlen.
Analysten erwarten von Alphabet einen Umsatz von rund 89 Milliarden US-Dollar für das erste Quartal, was einem Wachstum von etwa 11 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Gewinn je Aktie wird auf solide 2,01 US-Dollar geschätzt. Besonders im Fokus steht das Cloud-Geschäft, das als eines der wichtigsten Wachstumsfelder neben der Suchmaschine und YouTube gilt. Analysten prognostizieren einen deutlichen Anstieg der Umsätze in diesem Bereich auf etwa 12,3 Milliarden US-Dollar.
Die Cloud-Sparte von Alphabet ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie. Enorme Investitionen fließen derzeit in den Bereich Künstliche Intelligenz, wobei Alphabet plant, im laufenden Jahr über 75 Milliarden US-Dollar auszugeben. Diese Investitionen umfassen den Ausbau von Rechenzentren und die Entwicklung von KI-gestützten Diensten wie Gemini AI.
Die Aktie von Alphabet notiert derzeit bei etwa 155,35 USD und befindet sich technisch betrachtet in einem übergeordneten Abwärtstrend. Ein signifikanter Widerstand liegt bei 170,56 USD, dessen Überwindung ein wichtiges technisches Kaufsignal darstellen könnte. Auf der Unterseite verläuft eine zentrale Unterstützung bei 144,70 USD. Sollte diese Marke unterschritten werden, könnte dies weiteren Verkaufsdruck auslösen.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt aktuell bei 55 und signalisiert damit einen neutralen Bereich. Dies spricht für Stabilität, lässt aber gleichzeitig Raum für Bewegung in beide Richtungen, abhängig vom Impuls durch die anstehenden Quartalszahlen.
Die bevorstehenden Quartalszahlen von Alphabet sind von großer Bedeutung, da sie klare Signale zur Entwicklung im Cloud- und KI-Bereich geben könnten. Die fundamentale Stärke des Unternehmens trifft auf einen spannenden technischen Knotenpunkt. Ein Ausbruch über die 170 USD-Marke könnte neues Momentum freisetzen und die Aktie auf einen neuen Wachstumspfad führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Informatik (m/w/d): KI Projekt Softwareentwicklung

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Prozessmanager KI (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alphabet: Chancen und Risiken der Aktie im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alphabet: Chancen und Risiken der Aktie im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alphabet: Chancen und Risiken der Aktie im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!