MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien des Google-Mutterkonzerns Alphabet sind derzeit so günstig bewertet wie seit Jahren nicht mehr. Dies bietet eine interessante Gelegenheit für langfristig orientierte Investoren, die auf das Wachstumspotenzial des Unternehmens setzen möchten.
In den letzten Jahren haben Technologiekonzerne die Börsen dominiert, wobei die Euphorie um Künstliche Intelligenz (KI) die Kurse weiter antrieb. Doch jüngst sind die Aktienkurse in eine Achterbahnfahrt geraten, was zu einer günstigen Bewertung einiger großer Technologiekonzerne geführt hat. Ein herausragendes Beispiel ist die Aktie von Alphabet, dem Mutterkonzern von Google.
Alphabet, bekannt für seine marktführende Suchmaschine Google, hat in den letzten Jahren kontinuierlich neue Einnahmequellen erschlossen. Neben den Werbeeinnahmen von Google und YouTube hat sich insbesondere das Cloudgeschäft als profitables Standbein etabliert. Google Cloud hat kürzlich die Gewinnschwelle überschritten und verzeichnete im letzten Geschäftsjahr einen Gewinn von über 6 Milliarden US-Dollar, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu einem Verlust von fast 2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022.
Die aktuelle Marktlage bietet eine günstige Gelegenheit für Investoren, die an das langfristige Wachstum von Alphabet glauben. Trotz der Befürchtungen einer möglichen Rezession und den damit verbundenen Risiken für die Weltwirtschaft bleibt Alphabet eine Gewinnmaschine. Die breite Aufstellung des Unternehmens und die Erschließung neuer Märkte, wie dem Cloudgeschäft, sichern das Wachstumspotenzial.
Ein weiterer Aspekt, der Alphabet attraktiv macht, ist die günstige Bewertung der Aktie. Der aktuelle Kurs liegt bei 155 US-Dollar, was einem 19-fachen des Nettogewinns je Aktie entspricht. Diese Bewertung ist im Vergleich zu anderen großen Technologiekonzernen niedrig, was Alphabet zu einer interessanten Option für Investoren macht, die auf eine Erholung der Märkte setzen.
Langfristig orientierte Anleger sollten sich nicht von kurzfristigen Marktschwankungen abschrecken lassen. Die strategische Ausrichtung von Alphabet und die kontinuierliche Erschließung neuer Geschäftsfelder bieten ein solides Fundament für zukünftiges Wachstum. Die Investition in Alphabet könnte sich als lohnend erweisen, wenn die Märkte wieder anziehen und die Gewinne des Unternehmens weiter steigen.
In einer Zeit, in der der Aktienmarkt höheren Risiken ausgesetzt ist, ist es entscheidend, wie sich Anleger verhalten. Anstatt in Panik zu verfallen, sollten Investoren die Kursschwäche als Chance sehen, um ihre Positionen in vielversprechenden Unternehmen wie Alphabet auszubauen. Die langfristigen Aussichten für Alphabet sind vielversprechend, und die aktuelle Bewertung bietet eine attraktive Einstiegsmöglichkeit.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alphabet-Aktien: Günstige Gelegenheit für langfristige Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alphabet-Aktien: Günstige Gelegenheit für langfristige Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alphabet-Aktien: Günstige Gelegenheit für langfristige Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!