MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Welt ist es leicht, das Gefühl zu haben, im Treibsand zu versinken, während man versucht, den Alltag zu bewältigen. Doch wenn dieses Gefühl mit extremer Unordnung, Unaufmerksamkeit und Überforderung einhergeht, könnte es sich um Anzeichen einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) handeln.
ADHS ist eine weit verbreitete neurologische Störung, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene betrifft. Schätzungen zufolge leiden etwa 10 Millionen amerikanische Erwachsene und weltweit über 365 Millionen Menschen an ADHS. Die Symptome können sich bei Erwachsenen anders äußern als bei Kindern, was die Diagnose erschwert. Viele Erwachsene haben im Laufe ihres Lebens Strategien entwickelt, um mit den Symptomen umzugehen, was die Erkennung der Störung zusätzlich verzögert.
Zu den Hauptsymptomen von ADHS gehören Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität. Diese sind bei Erwachsenen oft weniger offensichtlich, da sie gelernt haben, ihre Verhaltensweisen zu kompensieren. Dennoch können subtile Anzeichen wie extreme Prokrastination, Hyperfokus auf bestimmte Aufgaben oder impulsives Verhalten auf ADHS hinweisen. Diese Symptome werden oft mit anderen psychischen Erkrankungen wie Angstzuständen oder Depressionen verwechselt, was zu Frustration führt, wenn die Behandlung nicht die gewünschten Ergebnisse bringt.
Ein weiteres häufiges Symptom ist die sogenannte Zeitblindheit. Menschen mit ADHS haben Schwierigkeiten, die Zeit im Blick zu behalten oder einzuschätzen, wie lange eine Aufgabe dauern wird. Dies kann dazu führen, dass sie ständig zu spät kommen oder wichtige Termine verpassen. Auch emotionale Ausbrüche sind keine Seltenheit, da Betroffene oft Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen zu regulieren.
Die Diagnose von ADHS bei Erwachsenen erfordert eine gründliche Anamnese und die Erfassung relevanter Informationen, um andere Ursachen für die Symptome auszuschließen. Psychologische Tests und ADHS-Bewertungsskalen können ebenfalls eingesetzt werden, um die Diagnose zu bestätigen. Eine offizielle Diagnose kann für viele Erwachsene, die ihr Leben lang mit den Symptomen zu kämpfen hatten, ein Wendepunkt sein.
Die Behandlung von ADHS bei Erwachsenen ähnelt der bei Kindern und umfasst Medikamente, Psychotherapie und die Behandlung begleitender psychischer Erkrankungen. Eine klare Diagnose kann Betroffenen helfen, ihr Leben besser zu organisieren und ihre Lebensqualität zu verbessern. Es ist wichtig, die Symptome ernst zu nehmen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
Solution Architekt (m/w/d) KI
Python Developer für KI-basierte Energie-Optimierung (m/w/d)
Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst Artificial Intelligence (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alltägliche Verhaltensweisen als Anzeichen von ADHS bei Erwachsenen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alltägliche Verhaltensweisen als Anzeichen von ADHS bei Erwachsenen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alltägliche Verhaltensweisen als Anzeichen von ADHS bei Erwachsenen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!