MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Biermarkt in Deutschland erlebt eine bemerkenswerte Verschiebung, da der Konsum von alkoholfreiem Bier stetig zunimmt. Während der Gesamtbierkonsum im Jahr 2023 auf einen neuen Tiefstand von 8,4 Milliarden Litern gesunken ist, zeigt sich ein wachsender Trend hin zu alkoholfreien Varianten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In Deutschland zeichnet sich ein klarer Trend ab: Der Konsum von alkoholhaltigem Bier nimmt ab, während alkoholfreie Sorten immer beliebter werden. Im Jahr 2023 sank der Bierkonsum auf 8,4 Milliarden Liter, ein historischer Tiefstand, der laut dem Deutschen Brauer-Bund auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist. Dazu zählen unter anderem das wechselhafte Wetter, die Inflation und eine generelle Konsumzurückhaltung.
Interessanterweise zeigt sich jedoch ein gegenläufiger Trend bei alkoholfreiem Bier. Diese Sorten haben im Herbst 2023 einen Marktanteil von 8,9 Prozent erreicht. Dies deutet auf ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher hin, die zunehmend auf alkoholfreie Alternativen umsteigen. Der Boom dieser Varianten ist ein Lichtblick für die rund 1.500 Brauereien in Deutschland, die sich in einem schwierigen Marktumfeld behaupten müssen.
Christian Weber, Präsident des Deutschen Brauer-Bunds, sieht die Branche trotz der Herausforderungen als widerstandsfähig an. Die Brauereien setzen verstärkt auf Innovation und die Einführung neuer Produkte, um den rückläufigen Absatz von alkoholhaltigem Bier auszugleichen. Die Marktforschung von Nielsen bestätigt diesen Trend und platziert alkoholfreies Bier nach Pils und Hellbieren als drittbeliebteste Sorte in Deutschland.
Der Anstieg des Konsums alkoholfreier Biersorten ist nicht nur ein Zeichen für ein verändertes Konsumverhalten, sondern auch für eine alternde Gesellschaft, die tendenziell weniger Alkohol konsumiert. Diese Entwicklung könnte langfristig die Struktur des Biermarktes in Deutschland verändern und neue Chancen für Brauereien bieten, die sich auf alkoholfreie Produkte spezialisieren.
Mit Spannung werden die vollständigen Absatzzahlen für den steuerpflichtigen Bierabsatz 2024 erwartet, die vom Statistischen Bundesamt in Kürze veröffentlicht werden. Diese Zahlen könnten weitere Einblicke in die Dynamik des Biermarktes und die Rolle alkoholfreier Sorten geben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alkoholfreies Bier gewinnt an Beliebtheit in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.