PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat Alibaba mit seiner überarbeiteten KI-App Quark die Konkurrenz von ByteDance überholt und sich an die Spitze der chinesischen KI-Anwendungen gesetzt. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von benutzerfreundlichen KI-Lösungen im chinesischen Markt.
Alibaba hat mit seiner KI-App Quark einen bedeutenden Erfolg erzielt, indem es ByteDance’s Doubao als führende KI-Anwendung in China überholt hat. Quark, das eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet, hat im März die höchste Anzahl an monatlich aktiven Nutzern (MAUs) erreicht. Mit fast 150 Millionen MAUs weltweit zeigt Quark seine Attraktivität für lokale Nutzer und hebt sich von der Konkurrenz ab.
Die Popularität von Quark wird durch die Daten von Aicpb.com bestätigt, die die Beliebtheit von KI-Produkten verfolgen. ByteDance’s Doubao und DeepSeek folgen mit fast 100 Millionen bzw. rund 77 Millionen Nutzern. Diese Zahlen verdeutlichen den intensiven Wettbewerb im Bereich der KI-Anwendungen in China, wo Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität entscheidende Faktoren für den Erfolg sind.
Alibaba, das auch die South China Morning Post besitzt, hat angegeben, dass Quark sowohl als mobile als auch als Desktop-Anwendung verfügbar ist und insgesamt 200 Millionen Nutzer hat. Diese breite Verfügbarkeit könnte ein Schlüssel zu Quarks Erfolg sein, da es den Nutzern Flexibilität bei der Nutzung bietet.
Ein Bericht der US-amerikanischen Risikokapitalfirma Andreessen Horowitz aus dem März platzierte Quark als sechstbeliebteste KI-App weltweit, knapp hinter Baidus AI Search und hinter OpenAI’s ChatGPT sowie Microsofts KI-unterstütztem Edge-Browser. Diese globale Anerkennung zeigt, dass Quark nicht nur in China, sondern auch international an Bedeutung gewinnt.
Der Erfolg von Quark könnte auch auf die strategische Ausrichtung von Alibaba zurückzuführen sein, das seine KI-Fähigkeiten kontinuierlich verbessert und in neue Technologien investiert. Diese Investitionen ermöglichen es Alibaba, innovative Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden und gleichzeitig die technologische Führung im KI-Bereich stärken.
In der Zukunft könnte Quarks Erfolg andere Unternehmen dazu inspirieren, ihre eigenen KI-Lösungen zu überarbeiten und zu verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von KI-Technologien wird entscheidend sein, um den sich schnell ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und den Nutzern einen Mehrwert zu bieten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)
Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI
Lead Consultant AI (all genders)
Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alibaba überholt ByteDance: Quark wird Chinas führende KI-App" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alibaba überholt ByteDance: Quark wird Chinas führende KI-App" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alibaba überholt ByteDance: Quark wird Chinas führende KI-App« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!