MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alexander Vinnik, der Betreiber der mittlerweile aufgelösten Kryptowährungsbörse BTC-e, ist nach Russland zurückgekehrt. Dies geschah im Rahmen eines Gefangenenaustauschs mit den USA. Vinnik landete am 13. Februar spätabends auf dem Vnukovo International Airport in Moskau, nachdem er mit einem Mitsubishi Challenger Jet aus Istanbul, Türkei, geflogen war.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Alexander Vinnik, der Betreiber der mittlerweile aufgelösten Kryptowährungsbörse BTC-e, ist nach Russland zurückgekehrt. Dies geschah im Rahmen eines Gefangenenaustauschs mit den USA. Vinnik landete am 13. Februar spätabends auf dem Vnukovo International Airport in Moskau, nachdem er mit einem Mitsubishi Challenger Jet aus Istanbul, Türkei, geflogen war.
Der Austausch beinhaltete die Freilassung des amerikanischen Lehrers Marc Fogel, der am 11. Februar in die USA zurückkehrte. Fogel war seit 2021 in russischer Haft, nachdem er am Flughafen wegen des Besitzes von illegalem Cannabis festgenommen worden war. Vinnik hingegen wurde 2017 in Griechenland verhaftet und im August 2022 an die USA ausgeliefert. Im Mai 2024 bekannte er sich schuldig, in seiner Rolle als Betreiber von BTC-e von 2011 bis 2017 an einer Verschwörung zur Geldwäsche beteiligt gewesen zu sein.
BTC-e war eine weit verbreitete Plattform unter illegalen Akteuren. Eine Untersuchung ergab, dass BTC-e ein bevorzugter Dienst für Geldwäsche war, bei dem große Mengen illegaler Bitcoin in Ether umgewandelt wurden. Blockchain-Transaktionen verknüpften die aufgelöste Börse auch mit dem berüchtigten Mt. Gox-Hack. Laut dem US-Justizministerium hat BTC-e über 9 Milliarden US-Dollar an Transaktionen abgewickelt und weltweit eine Million Nutzer bedient.
Der Gefangenenaustausch erfolgt im Vorfeld eines möglichen Treffens zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Saudi-Arabien, wo Friedensgespräche zum Russland-Ukraine-Krieg stattfinden könnten. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat jegliche Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine abgelehnt, die sein Land nicht einschließen. Der US-Vizepräsident JD Vance hat dem Kreml mit Sanktionen und möglichen militärischen Maßnahmen gedroht, falls Putin nicht einem Friedensabkommen zustimmt, das die Unabhängigkeit der Ukraine gewährleistet.
Während eines NATO-Treffens in Brüssel am 12. Februar erklärte der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth, dass die Rückeroberung der Grenzen der Ukraine von vor 2014 ein unrealistisches Ziel sei. Er fügte hinzu, dass die Trump-Administration eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine nicht als gangbaren Weg betrachtet.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alexander Vinnik kehrt nach Russland zurück: Einblicke in den Gefangenenaustausch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.