SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon setzt weiterhin auf die Entwicklung von Alexa als virtuellen Einkaufsassistenten. Mit der Einführung von Alexa+, einer überarbeiteten Version des Sprachassistenten, wird es Nutzern ermöglicht, ihre Einkäufe von zu Hause aus in natürlicher Sprache zu erledigen.
Amazon hat sich zum Ziel gesetzt, Alexa zu einem unverzichtbaren Helfer im Alltag zu machen. Mit der neuen Version Alexa+ wird der Sprachassistent um Funktionen erweitert, die das Einkaufen von Lebensmitteln erleichtern sollen. Nutzer können nun in natürlicher Sprache mit Alexa kommunizieren, um ihre Einkaufsliste zu erstellen und Bestellungen aufzugeben.
Die neue Funktionalität von Alexa+ ist nicht nur auf Amazon Fresh beschränkt, sondern kann auch mit anderen Partnern genutzt werden, die mit Amazon zusammenarbeiten. Dazu gehören auch Lieferdienste wie Uber Eats, die eine nahtlose Integration in den Einkaufsprozess ermöglichen.
Ein bemerkenswertes Feature ist die Fähigkeit von Alexa, auf komplexe und spezifische Anfragen zu reagieren. So kann der Assistent beispielsweise eine Einkaufsliste für Bananenbrot erstellen, ohne die benötigten Gewürze, oder zusätzliche Zutaten wie Sirup und Eier hinzufügen. Diese Art der Interaktion ermöglicht es den Nutzern, ihre Einkaufslisten effizient und flexibel zu gestalten.
Darüber hinaus kann Alexa+ auch Empfehlungen aussprechen, beispielsweise für kindgerechte Mahlzeiten, wenn ein fünfjähriger Gast erwartet wird. Diese Funktionalität hebt den Assistenten von einfachen Sprachbefehlen ab und ermöglicht eine interaktive und intuitive Nutzung.
Die Einführung von Alexa+ markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung von Sprachassistenten hin zu intelligenten und kontextbewussten Helfern. Die Möglichkeit, in einem “Stream of Consciousness”-Stil zu kommunizieren, macht das Einkaufen zu einem nahtlosen Erlebnis.
Amazon plant, die neue Alexa+ Erfahrung ab März als Upgrade für bestehende Alexa-Geräte bereitzustellen. Der Dienst wird für Prime-Mitglieder kostenlos sein, während andere Nutzer eine monatliche Gebühr von 19,99 US-Dollar entrichten müssen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
Business Developer AI w/m/d in Vollzeit am Standort Münster
Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alexa+ als Einkaufsassistent: Neue Funktionen für den Alltag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alexa+ als Einkaufsassistent: Neue Funktionen für den Alltag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alexa+ als Einkaufsassistent: Neue Funktionen für den Alltag« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!