MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alabama könnte bald zu den ersten US-Bundesstaaten gehören, die staatliche Gelder in Bitcoin investieren. Ein kürzlich eingebrachter Gesetzesentwurf könnte den Weg für eine neue Ära der staatlichen Finanzverwaltung ebnen.
Alabama hat kürzlich einen Gesetzesentwurf eingebracht, der es dem Bundesstaat erlauben würde, bis zu 10 % seiner öffentlichen Gelder in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu investieren. Diese Initiative wird von Senatorin April Weaver im Senat und durch ein entsprechendes Gesetz im Repräsentantenhaus unterstützt. Der Fokus liegt dabei auf Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung von über 750 Milliarden US-Dollar, was derzeit nur auf Bitcoin zutrifft. Die Gesetzgebung sieht vor, dass diese Vermögenswerte entweder direkt vom Staatsschatzmeister, einem qualifizierten Verwahrer oder über börsengehandelte Produkte gehalten werden. Durch die parallele Einführung in beiden Kammern des Parlaments soll der Gesetzgebungsprozess beschleunigt werden. Diese Entwicklung in Alabama ist Teil eines größeren Trends in den USA, bei dem mehrere Bundesstaaten erwägen, Bitcoin als Teil ihrer Finanzreserven zu nutzen. Texas hat bereits Vorschläge zur Schaffung einer staatlichen Bitcoin-Reserve gemacht, während Wyoming Bitcoin als legales Eigentum anerkannt hat. Auch Arizona und Missouri haben ähnliche Gesetzesinitiativen gestartet, obwohl diese noch nicht in Kraft getreten sind. Diese Bemühungen spiegeln einen breiteren Trend wider, bei dem Bitcoin zunehmend neben traditionellen Vermögenswerten betrachtet wird. Die Einführung von Bitcoin in staatliche Finanzstrategien könnte weitreichende Auswirkungen auf die Finanzpolitik haben. Experten sehen darin eine Möglichkeit, die Diversifizierung von Staatsreserven zu fördern und gleichzeitig auf die zunehmende Bedeutung digitaler Vermögenswerte zu reagieren. Kritiker warnen jedoch vor den Risiken, die mit der Volatilität von Kryptowährungen verbunden sind. Die Diskussion um die Integration von Bitcoin in staatliche Finanzsysteme wirft auch Fragen zur Regulierung und Sicherheit auf. Während einige Staaten bereits Schritte unternommen haben, um Bitcoin als strategisches Asset zu positionieren, bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf die Finanzmärkte und die staatliche Haushaltsführung auswirken werden. Die Zukunft der staatlichen Investitionen in Bitcoin hängt von der weiteren Entwicklung der Kryptowährungsmärkte und der regulatorischen Rahmenbedingungen ab.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior Managers Program – HR – with a focus on HR tech, digitalization and generative AI - trainee program (f/m/div.)
AI Platform Engineer (m/w/d)
Senior Data Scientist * Generative AI
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alabama plant Investitionen in Bitcoin: Ein neuer Trend in den USA?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alabama plant Investitionen in Bitcoin: Ein neuer Trend in den USA?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alabama plant Investitionen in Bitcoin: Ein neuer Trend in den USA?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!