ARVADA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer innovativen Maßnahme zur Bekämpfung von Autodiebstählen setzt die Polizei von Arvada, Colorado, auf die Verteilung von Airtags.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Polizei von Arvada im US-Bundesstaat Colorado hat eine neue Strategie entwickelt, um der steigenden Zahl von Autodiebstählen entgegenzuwirken. Bürgerinnen und Bürger der Stadt erhalten kostenlos Airtags, die es ermöglichen, gestohlene Fahrzeuge schnell zu orten. Diese kleinen, präzisen Tracker werden mit einem Aufkleber kombiniert, der potenzielle Diebe davor warnt, dass das Fahrzeug jederzeit nachverfolgt werden kann. Diese Maßnahme soll nicht nur die Aufklärungsrate erhöhen, sondern auch präventiv wirken.
Bereits am ersten Tag der Verteilung war das Interesse groß, und die Hälfte der verfügbaren Geräte wurde an die Einwohner ausgegeben. Ein Betroffener, dessen Auto vor Jahren gestohlen wurde, äußerte sich positiv über die Initiative und betonte, dass allein die Sticker eine abschreckende Wirkung haben könnten. Sollte es dennoch zu einem Diebstahl kommen, bieten die Airtags eine effektive Möglichkeit, das Fahrzeug wiederzufinden.
Die Initiative in Arvada ist Teil eines größeren Trends in den USA, bei dem ähnliche Programme in anderen Städten bereits erfolgreich umgesetzt wurden. Die Polizei betont dabei, dass sie keinen Zugriff auf die Daten der Tracker hat, was das Vertrauen der Bevölkerung in diese Maßnahme stärken soll. Die Kontrolle über die Ortungsdaten bleibt vollständig bei den Fahrzeugbesitzern.
Ursprünglich wurden Airtags von Apple als praktische Helfer für den Alltag entwickelt, um verlegte Gegenstände wie Schlüssel oder Gepäckstücke wiederzufinden. Doch schnell entdeckten Nutzer, dass die Geräte auch bei der Aufklärung von Diebstählen hilfreich sein können. Ein Beispiel aus Kalifornien zeigt, wie eine Frau mit einem Airtag in einem Paket Postdiebe überführen konnte.
Trotz ihrer Erfolge sind Airtags nicht unumstritten. Kritiker warnen vor möglichen Missbrauchsszenarien, wie der heimlichen Überwachung von Personen. Apple hat seit der Einführung der Airtags Sicherheitsvorkehrungen verbessert, um solchen Missbrauch zu verhindern. Gerüchten zufolge plant Apple, eine neue Version der Airtags vorzustellen, die mit einem verbesserten Ultra-Wideband-Chip ausgestattet sein soll, um präzisere und weitreichendere Ortungsfunktionen zu bieten.
Die neue Version der Airtags soll neben einer verbesserten Reichweite und Genauigkeit auch Sicherheitsverbesserungen umfassen, darunter ein schwerer zu entfernender Lautsprecher, um Missbrauch durch Stalking zu erschweren. Das Design der neuen Airtags soll jedoch unverändert bleiben. Diese Updates wären die erste größere Hardware-Überarbeitung seit der Markteinführung im Jahr 2021.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Airtags als neue Waffe gegen Autodiebstahl in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.