MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der europäische Flugzeughersteller Airbus hat kürzlich einen bedeutenden Auftrag von EVA Air aus Taiwan erhalten. Trotz dieser positiven Nachricht verzeichnete die Airbus-Aktie einen deutlichen Kursrückgang. Dies wirft Fragen auf, warum ein solch strategisch wichtiger Deal nicht den erwarteten positiven Einfluss auf den Aktienkurs hatte.
Airbus hat einen bedeutenden Auftrag von EVA Air erhalten, einer der größten Fluggesellschaften Taiwans. Der Auftrag umfasst sechs A350-1000 für Langstreckenflüge und drei A321neo für regionale Strecken. Diese Modelle sind für Airbus von strategischer Bedeutung, da sie in einem hart umkämpften Marktsegment operieren. Dennoch reagierte die Börse unerwartet negativ, und die Aktie fiel um fast zehn Prozent.
Ein Grund für die negative Marktreaktion könnte darin liegen, dass der Auftrag bereits seit März bekannt war. Damals hatte EVA Air öffentlich gemacht, dass sie eine Bestellung in Aussicht stellt, und Airbus sprach von einer „Verpflichtung“. Die offizielle Vertragsunterzeichnung war somit keine Überraschung für Analysten und Investoren, die in einem nervösen Marktumfeld mehr als Bekanntes erwarten, um Kurse zu stützen.
Die Entscheidung von EVA Air, Airbus den Vorzug vor Boeing zu geben, hat jedoch geopolitische Bedeutung. Der A350-1000 konkurriert direkt mit der Boeing 777X, die aufgrund von Verzögerungen und technischen Problemen immer wieder in Schwierigkeiten gerät. Diese Wahl zeigt nicht nur technologisches Vertrauen, sondern auch strategische Überlegungen, die für Airbus von Bedeutung sind.
Die Herausforderungen für Airbus liegen jedoch nicht nur in der Konkurrenzsituation. Der schwächelnde Gesamtmarkt belastet die Aktie zusätzlich, und auch andere Unternehmen der Luftfahrtindustrie wie Safran und MTU stehen unter Druck. Hinzu kommen Sorgen um Lieferkettenprobleme bei Airbus selbst. Verzögerungen bei Zulieferern, von Triebwerken bis zu Softwaremodulen, erhöhen die Kosten und bremsen die Auslieferungen.
Ein weiterer Faktor, der die Luftfahrtindustrie belastet, sind die gestiegenen Zinsen. Neue Großaufträge sind langfristig positiv, belasten jedoch kurzfristig die Marge, wenn Vorfinanzierung, Wechselkurssicherung und Inflationskosten gleichzeitig drücken. Die Börse bewertet nicht nur das „Was“, sondern vor allem das „Wann“. In diesem Fall zählt der Auftrag für die Zukunft, aber nicht für das nächste Quartal.
Airbus hat sich für 2025 ambitionierte Ziele gesetzt, darunter rund 800 Auslieferungen pro Jahr. Doch zwischen Auftrag und Auslieferung liegt ein weiter Weg, und die Produktion ist das Nadelöhr. Besonders die Fertigung der A321neo in Hamburg und Toulouse ist von Engpässen betroffen. Viele Airlines haben ihre Flottenstrategien angepasst, oft nicht zugunsten europäischer Hersteller. EVA Air ist hier eher die Ausnahme als die Regel.
Ein weiterer Aspekt, der in den Marktreaktionen mitschwingt, ist die politische Lage rund um Taiwan. Bestellungen aus der Region gelten als sensibel, nicht wegen der Airlines, sondern wegen der geopolitischen Risiken. Ein militärischer Konflikt zwischen China und Taiwan würde nicht nur die Lieferketten, sondern auch die Vertragssicherheit großer Deals infrage stellen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Airbus: Geopolitische Chancen und wirtschaftliche Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Airbus: Geopolitische Chancen und wirtschaftliche Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Airbus: Geopolitische Chancen und wirtschaftliche Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!