AI Morning News Podcast #47: Das weiße Haus reagiert auf die KI-Twitter-Nacktfotos von Taylor Swift, KI-Babyphone übersetzt Schreie von Babys und Audible-Hörbücher werden von KI-Stimmen eingesprochen
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Das weiße Haus reagiert auf die KI-Twitter-Nacktbilder von Taylor Swift, KI-Babyphone übersetzt Schreie von Babys und Audible-Hörbücher werden von KI-Stimmen eingesprochen. CRITCH® AI TECH MORNING NEWS auf Spotify!
KI-Babyphone übersetzt Schreie von Babys – Neues Babyphone nutzt Künstliche Intelligenz zur Übersetzung von Babyschreien. Das neue Babyphone von Maxi-Cosi verspricht weniger Stress für Eltern. Mit künstlicher Intelligenz kann die neue Technologie die Schreie des Kindes analysieren und übersetzen. So sollen sich die Eltern schneller um das Bedürfnis des Kindes kümmern können. Die Technologie „Cry Assist“ hinter dem Gerät wird präsentiert vom Health-Tech-Start-up Zoundream aus der Schweiz.
Roberto Iannone, CEO und Mitgründer von Zoundream, erklärt, dass die KI akustisch fünf verschiedene Babybedürfnisse unterscheiden kann. Die Technologie basiert auf einer gründlichen Analyse und Auswertung von Babyschreien im ersten Lebensjahr, um nicht nur Bedürfnisse, sondern zukünftig auch Entwicklungsstörungen oder Krankheiten zu erkennen.
Die nächste Erweiterung der “Cry Analysis” von Zoundream zielt darauf ab, Pathologien oder Entwicklungsstörungen bei Babys zu identifizieren. Laut Iannone kann die Stimme eines Kindes als Biomarker dienen, der wichtige Informationen übertragen kann, ähnlich wie Veränderungen in der Stimme eines Erwachsenen auf Krankheiten hindeuten. Der einzigartige Ansatz von Zoundream zur Geräuschanalyse kombiniert KI mit Soundprocessing in einer mehrstufigen Pipeline. Diese umfasst die Identifikation von Babyschreien, die Filterung relevanter Geräuschsegmente und die Analyse ihrer Bedeutungen, um zu ermitteln, warum ein Baby weint.
Zoundreams Lösung zeichnet sich durch eine innovative Methode zur Sammlung und Qualitätssicherung der Geräusche aus, die eine präzise Kategorisierung ermöglicht. Die Cloudsoftware des Start-ups ist so konzipiert, dass sie in Geräte von Drittanbietern integriert werden kann, wie Babymonitore oder Sprachassistenten. Iannone ist überzeugt, dass diese Technologie eines Tages in jedem Haushalt weltweit zu finden sein wird, und sieht darin einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Babybetreuung und elterlichen Fürsorge.
Das weiße Haus reagiert auf die KI-Twitter-Nacktbilder von Taylor Swift – Künstlich erzeugte Nacktfotos von Taylor Swift lösen politische Reaktionen aus. Weißes Haus und Kongress fordern Maßnahmen gegen KI-generierte Bilder. Die Veröffentlichung von KI-generierten Nacktbildern der US-Popikone Taylor Swift auf einer Onlineplattform hat weltweit für Aufsehen gesorgt und nun auch das Weiße Haus zur Reaktion veranlasst. Sprecherin Karine Jean-Pierre äußerte sich besorgt über den Vorfall und kündigte an, das Problem mit allen verfügbaren Mitteln anzugehen. Sie forderte den Kongress auf, gesetzgeberische Maßnahmen zu ergreifen und betonte die Notwendigkeit für Social-Media-Unternehmen, ihre Regeln zur Verhinderung der Verbreitung von Fehlinformationen und nicht einvernehmlichen intimen Bildern durchzusetzen. Das Weiße Haus hat bereits eine Task Force zur Bekämpfung von Online-Belästigung und -Missbrauch eingerichtet.
Der Fall Taylor Swift hat in den USA eine Diskussion über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Umgang mit KI-generierten Bildern angestoßen. Ein Sprecher des demokratischen Abgeordneten Joe Morelle teilte mit, dass man derzeit an einem Gesetzesentwurf arbeite, der die nicht einvernehmliche Weitergabe digital veränderter Bilder zu einem Bundesverbrechen erklären würde. Dieses Gesetz soll sowohl straf- als auch zivilrechtliche Sanktionen beinhalten und könnte durch die öffentliche Aufmerksamkeit auf den Fall Swift zusätzlichen Rückhalt im Kongress erhalten.
Die Nacktbilder der Sängerin wurden offenbar mithilfe eines Text-Bild-KI-Tools erstellt und auf der Plattform X veröffentlicht, bevor das Konto gesperrt wurde. Der Vorfall hat eine breite Debatte über die ethischen Grenzen und die rechtliche Regulierung von KI-Technologien ausgelöst, insbesondere in Bezug auf die Erstellung und Verbreitung von nicht einvernehmlichen intimen Bildern.
Audible-Hörbücher werden von KI-Stimmen eingesprochen – Amazon testet KI-generierte Hörbücher: Chance oder Bedrohung für Autoren und Sprecher?. Innovatives Programm könnte die Hörbuchproduktion revolutionieren. Amazon hat ein neues Programm gestartet, das Indie-Autoren ermöglicht, ihre Werke mithilfe von künstlicher Intelligenz in Hörbücher zu verwandeln. Dieses Projekt, das momentan in den USA in einer Beta-Testphase läuft, könnte eine erhebliche Ausweitung des Hörbuchangebots auf Amazon Audible zur Folge haben. Trotz des Potenzials dieser Technologie, die Zugänglichkeit von Hörbüchern zu erweitern und Autoren eine neue Einnahmequelle zu bieten, äußern Kritiker Bedenken über eine mögliche Flut schlecht klingender Produktionen und die Auswirkungen auf professionelle Sprecher.
Die Indie-Autorin Anna Mocikat, die bereits mit professionellen Sprechern zusammenarbeitet, betont die Qualitätseinbußen, die durch den Einsatz synthetischer Stimmen entstehen können. Während KI-generierte Hörbücher eine kostengünstige Alternative für Autoren darstellen, befürchtet sie, dass dies auf Kosten der Qualität und zu Lasten menschlicher Sprecher geht. Die KI-generierten Hörbücher werden klar als solche gekennzeichnet, doch die wachsende Präsenz dieser Technologie könnte das Einkommen von Indie-Autoren reduzieren, die ihre Bücher nur in geschriebener Form anbieten. Zudem könnten menschliche Sprecher zunehmend um ihre Aufträge bangen, da Autoren vermehrt auf KI-Optionen zurückgreifen.
Amazon betont zwar die weiterhin bestehende Möglichkeit der Zusammenarbeit mit menschlichen Sprechern über „Audiobook Creation Exchange (ACX)“, doch diese Option ist derzeit auf bestimmte Länder beschränkt. Angesichts der zunehmenden Nutzung von KI-Technologien im Hörbuchmarkt steht die Branche vor der Herausforderung, einen Ausgleich zwischen technologischer Innovation und der Wahrung menschlicher Kreativität und Qualität zu finden. Wie Mocikat gegenüber dem STANDARD erklärte, könnte die wachsende Beliebtheit von KI-generierten Hörbüchern das Sprechergeschäft empfindlich treffen, was letztlich sowohl Autoren als auch Hörer betrifft.
Das weiße Haus reagiert auf die KI-Twitter-Nacktbilder von Taylor Swift, KI-Babyphone übersetzt Schreie von Babys und Audible-Hörbücher werden von KI-Stimmen eingesprochen (Foto: Screengrab, Apple TV)
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe einer Künstlichen Intelligenz generiert worden sein.
Apples Swift Assist: Warten auf das KI-Tool für Entwickler CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apples Versprechen, die Entwicklerwelt mit einem neuen KI-Tool zu revolutionieren, bleibt bislang unerfüllt. Swift Assist, das im Juni 2024 angekündigte Werkzeug, sollte Entwicklern helfen, Prototypen in Xcode 16 zu...
Zinssenkungen zur Stabilisierung der britischen Wirtschaft gefordert LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Wirtschaft steht vor Herausforderungen, die eine Anpassung der Geldpolitik erfordern. Die britische Wirtschaft befindet sich in einer Phase der Unsicherheit, die durch die aktuelle Geldpolitik der Bank...
Bret Taylor: KI-Agenten als Zukunft der Kundeninteraktion BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf dem Mobile World Congress in Barcelona sprach Bret Taylor, Vorsitzender des OpenAI-Vorstands, über die transformative Rolle von KI-Agenten in der Kundeninteraktion. Die Diskussion über die Rolle von KI-Agenten...
Australische Autoren wehren sich gegen KI-Nutzungsvereinbarungen MELBOURNE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die australische Literaturbranche steht vor einer neuen Herausforderung: Ein führender Verlag in Melbourne hat seine Autoren aufgefordert, einer Nutzung ihrer Werke zur Schulung von Künstlicher Intelligenz zuzustimmen. In der...
CluCoin-Gründer bittet um Bewährung nach Betrugsskandal MIAMI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Gründer des Krypto-Projekts CluCoin, Austin Michael Taylor, hat sich schuldig bekannt, 1,1 Millionen US-Dollar von Investoren veruntreut zu haben, um in Online-Casinos zu spielen. Nun bittet er das...
Innovationen im Weltraum: Balance zwischen Fortschritt und Schutz des Nachthimmels MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Satellitentechnologie hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert. Doch diese Innovation bringt auch Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf die Lichtverschmutzung, die den Nachthimmel...
ElevenLabs ermöglicht Autoren die Veröffentlichung von KI-Hörbüchern MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie Hörbücher produziert und konsumiert werden. ElevenLabs, ein führendes Unternehmen im Bereich der Sprach-KI, bietet nun Autoren die Möglichkeit, ihre Werke direkt auf...
Wer verbirgt sich hinter Space Ranger bei ‘The Masked Singer’? MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die beliebte TV-Show ‘The Masked Singer’ hat in ihrer 13. Staffel erneut für Spannung gesorgt. Einer der geheimnisvollen Teilnehmer ist Space Ranger, der mit seiner Performance von Taylor Swifts ‘Bad Blood’...
Urheberrechtsklage gegen Meta wegen KI-Training auf Basis von Büchern SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt für die Rechte von Autoren hat ein US-Bundesrichter entschieden, dass eine Urheberrechtsklage gegen Meta fortgesetzt werden kann. Diese Klage, die von prominenten Autoren wie...
Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "AI Morning News Podcast #47: Das weiße Haus reagiert auf die KI-Twitter-Nacktfotos von Taylor Swift, KI-Babyphone übersetzt Schreie von Babys und Audible-Hörbücher werden von KI-Stimmen eingesprochen".
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren
herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer
Leser,
der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AI Morning News Podcast #47: Das weiße Haus reagiert auf die KI-Twitter-Nacktfotos von Taylor Swift, KI-Babyphone übersetzt Schreie von Babys und Audible-Hörbücher werden von KI-Stimmen eingesprochen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AI Morning News Podcast #47: Das weiße Haus reagiert auf die KI-Twitter-Nacktfotos von Taylor Swift, KI-Babyphone übersetzt Schreie von Babys und Audible-Hörbücher werden von KI-Stimmen eingesprochen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!