MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Künstliche Intelligenz ernennt beste Aktie der Welt, Sam Altman warnt am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos vor KI und die KI AlphaGeometry nimmt an Mathematik-Olympiade teil. CRITCH® AI TECH MORNING NEWS auf Spotify!


Künstliche Intelligenz ernennt beste Aktie der WeltKI wählt Johnson & Johnson als Top-Dividenden-Aktie. Laut einer Analyse der künstlichen Intelligenz ChatGPT gilt Johnson & Johnson als die beste Dividenden-Aktie weltweit. Diese Wahl basiert auf der langfristigen Dividendenstabilität und moderaten Kursgewinnen des Unternehmens. Johnson & Johnson, ein führendes Gesundheitsunternehmen, erhöht seit über 60 Jahren kontinuierlich seine Dividende und bietet eine aktuelle Dividendenrendite von 2,97 Prozent.

Trotz eines Kursrückgangs im Jahr 2023 plant das Unternehmen, seinen operativen Umsatz in den kommenden Jahren signifikant zu steigern. Analysten prognostizieren für J&J ein starkes Gewinnwachstum, wodurch das Unternehmen als attraktive Wahl für Dividendenanleger hervorsticht.
Es ist wichtig zu betonen, dass dies eine hypothetische Einschätzung der KI ist und Anleger stets eigene Recherchen anstellen sowie professionelle Beratung in Betracht ziehen sollten. Die Wahl von J&J spiegelt jedoch die Bedeutung von stabilen und zuverlässigen Dividenden-Aktien in einem volatilen Markt wider.
KI Alpha Geometry nimmt an Mathematik-Olympiade teilEine KI könnte die Mathematik-Olympiade gewinnen. AlphaGeometry, ein KI-Programm entwickelt von Google DeepMind und der New York University, hat beeindruckende Fähigkeiten in der Lösung von Mathematik-Olympiade-Aufgaben bewiesen. In einer Studie, veröffentlicht in »Nature«, löste AlphaGeometry erfolgreich 25 von 30 Geometrie-Aufgaben, die in vergangenen Wettbewerben der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) gestellt wurden.
Diese Leistung stellt einen Durchbruch dar, da KI-Programme bisher bei derart komplexen mathematischen Problemen gescheitert waren. AlphaGeometry übertraf nicht nur die meisten menschlichen Teilnehmer, sondern fand auch eine allgemeinere Lösung für ein Problem, das Fachleute zuvor nicht gelöst hatten.
Die Forscher schufen einen speziellen Trainingsdatensatz, der geometrische Ausgangssituationen und abgeleitete Eigenschaften kombiniert, ohne menschgeführte Beweise in formale Sprache zu übersetzen. AlphaGeometry verwendet ein großes KI-Sprachmodell, um nützliche Hilfskonstruktionen zu finden, während deduktive Algorithmen die Beweisführung übernehmen.
Experten wie Fields-Medaillenträger Peter Scholze und Mathematiker Uwe Leck äußern sich beeindruckt von den Fähigkeiten von AlphaGeometry. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass KI-Modelle bald bei der IMO konkurrenzfähig sein könnten.
Sam Altman warnt am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos vor KIKI-Superstar am WEF mit kritischer Perspektive. CEO von Open AI, erregte beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos große Aufmerksamkeit. Als Schöpfer von Chat-GPT diskutierte er über das transformative Potenzial und die Risiken der künstlichen Intelligenz (KI). Trotz seines Engagements blieben viele seiner Aussagen zur Zukunft der KI und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt vage.

Diesen Beitrag auf YouTube kommentieren und diskutieren!

Künstliche Intelligenz ernennt beste Aktie der Welt, Sam Altman warnt am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos vor KI und die KI AlphaGeometry nimmt an Mathematik-Olympiade teil
Künstliche Intelligenz ernennt beste Aktie der Welt, Sam Altman warnt am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos vor KI und die KI AlphaGeometry nimmt an Mathematik-Olympiade teil (Foto: Sam Altman, MJ)

Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe einer Künstlichen Intelligenz generiert worden sein.


Der KI-Morning-Podcast wird gesponsert von der Critch GmbH (Immobilien FREITAG®) – Ein Unternehmen der FREITAG® Beteiligungsgesellschaft mbH aus München. Regelmäßige Treffen und Expertenrunden rund um Künstliche Intelligenz und VR/AR in der Immobilienwirtschaft in unserem Münchener Bürokomplex: https://bit.ly/437IVrz. Dem KI-Blogger Michael Freitag auf Twitter, LinkedIn oder Threads folgen.









Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
49 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "AI Morning News Podcast #39: Künstliche Intelligenz ernennt beste Aktie der Welt, Sam Altman warnt am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos vor KI und die KI AlphaGeometry nimmt an Mathematik-Olympiade teil".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Featured KI Künstliche Intelligenz London München Podcast
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AI Morning News Podcast #39: Künstliche Intelligenz ernennt beste Aktie der Welt, Sam Altman warnt am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos vor KI und die KI AlphaGeometry nimmt an Mathematik-Olympiade teil" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AI Morning News Podcast #39: Künstliche Intelligenz ernennt beste Aktie der Welt, Sam Altman warnt am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos vor KI und die KI AlphaGeometry nimmt an Mathematik-Olympiade teil" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    468 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®