KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Solarenergie aus dem Weltraum könnte bald Realität werden, dank der innovativen Ansätze von Aetherflux, einem Startup aus Kalifornien.
Die Vision, Solarenergie aus dem Weltraum zu nutzen, nimmt mit dem kalifornischen Startup Aetherflux Gestalt an. Gegründet von Baiju Bhatt, dem ehemaligen Co-CEO der Handelsplattform Robinhood, zielt das Unternehmen darauf ab, die reichlich vorhandene Sonnenenergie im All für energiearme Regionen zugänglich zu machen. Aetherflux entwickelt eine Konstellation kleiner Satelliten, die in der Lage sind, Solarenergie mittels Infrarotlasern an Bodenstationen zu übertragen.
Diese Technologie stellt eine bedeutende Weiterentwicklung gegenüber der herkömmlichen Mikrowellenübertragung dar, die größere Bodenstationen erfordert. Bhatt erläuterte in einem Blogbeitrag, dass die Infrarotlaser-Technologie von Aetherflux effizienter und kostengünstiger ist. Das Unternehmen plant, abgelegene Inseln, Katastrophengebiete und Militärbasen mit dieser Technologie zu versorgen.
Um dieses ambitionierte Projekt zu realisieren, hat Aetherflux 50 Millionen US-Dollar von Investoren wie Interlagos, Index Ventures, Breakthrough Energy Ventures, Andreessen Horowitz und New Enterprise Associates sowie mehreren Angel-Investoren erhalten. Diese Mittel sollen den Start eines Demonstrationssatelliten im nächsten Jahr ermöglichen.
Bhatt räumt ein, dass die Umsetzung von Solarenergie aus dem Weltraum keine einfache Aufgabe ist. Doch der technologische Fortschritt, insbesondere die gesunkenen Startkosten und die verbesserten Managementmöglichkeiten von Satellitenkonstellationen, machen das Vorhaben realistischer. Die Kosten für Laser und Optiken sind gesunken, und ihre Effizienz hat zugenommen, was die Machbarkeit des Projekts weiter unterstützt.
In den letzten Tagen der Biden-Administration erhielt Aetherflux eine Förderung aus dem Operational Energy Capability Improvement Fund des US-Verteidigungsministeriums, um ein Proof-of-Concept zu entwickeln. Ob die Mittel bereits ausgezahlt wurden, konnte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht bestätigt werden.
Die Idee, Solarenergie aus dem Weltraum zu nutzen, ist nicht neu, aber die Fortschritte in der Technologie und die Unterstützung durch Investoren könnten Aetherflux in die Lage versetzen, einen bedeutenden Beitrag zur Energieversorgung in entlegenen und bedürftigen Regionen zu leisten. Die Kombination aus innovativer Technologie und strategischer Finanzierung könnte den Weg für eine neue Ära der Energieversorgung ebnen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Expert for Advanced Generative AI-Applications (m/w/d)
Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Data Science
AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aetherflux: Satelliten für die Energieversorgung aus dem All" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aetherflux: Satelliten für die Energieversorgung aus dem All" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aetherflux: Satelliten für die Energieversorgung aus dem All« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!