SAN CARLOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Aetherflux, ein innovatives Startup im Bereich der Raumsolartechnologie, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine ehrgeizigen Pläne zur Energieübertragung aus dem All zu verwirklichen.
Aetherflux, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Raumsolartechnologie, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das Unternehmen, das von Baiju Bhatt, einem der Mitbegründer von Robinhood, ins Leben gerufen wurde, plant, bis 2026 seinen ersten Demonstrationssatelliten in den niedrigen Erdorbit zu bringen. Ziel ist es, eine Konstellation von Satelliten zu schaffen, die Sonnenenergie sammeln und diese über Laserstrahlen an Bodenstationen auf der Erde übertragen können.
Die Idee, Sonnenenergie aus dem All zu nutzen, ist nicht neu und wurde bereits in den 1940er Jahren von Isaac Asimov in seiner Kurzgeschichte „Reason“ thematisiert. Bhatt und sein Team sind jedoch entschlossen, diese Science-Fiction-Vision in die Realität umzusetzen. Der erste Schritt besteht darin, die Technologie im Orbit zu testen und zu beweisen, dass es möglich ist, Energie aus dem All zur Erde zu übertragen.
Die kürzlich abgeschlossene Finanzierungsrunde, die von Index Ventures und Interlagos angeführt wurde, bringt das Gesamtinvestment in Aetherflux auf 60 Millionen US-Dollar. Zu den Investoren zählen prominente Namen wie Bill Gates’ Breakthrough Energy Ventures und Andreessen Horowitz. Mit diesen Mitteln plant das Unternehmen, sein Team zu erweitern und in die notwendige Technologie und Infrastruktur für die ersten Missionen zu investieren.
Ein zentraler Bestandteil der Technologie von Aetherflux ist der Einsatz von Laserstrahlen, um die gesammelte Sonnenenergie zur Erde zu übertragen. Hierbei wird die Energie, die von den Solarpanels des Satellitenbusses generiert wird, in Laserenergie umgewandelt. Diese wird dann an Bodenstationen gesendet, die mit Photovoltaik-Arrays ausgestattet sind, um die Laserenergie in elektrische Energie umzuwandeln und in Batterien zu speichern.
Die Bodenstationen von Aetherflux sollen in der Zukunft klein und tragbar sein, um auch abgelegene Gebiete mit Strom versorgen zu können. Derzeit evaluiert das Unternehmen mögliche Standorte für seine erste Bodenstation, wobei militärische Einrichtungen aufgrund des kontrollierten Luftraums bevorzugt werden.
Der Erfolg von Aetherflux könnte weitreichende Auswirkungen auf die Energieversorgung haben, insbesondere in abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten. Die Möglichkeit, Energie aus dem All zu beziehen, könnte eine neue Ära der Energieunabhängigkeit einläuten und den Weg für weitere Innovationen in der Raumfahrttechnologie ebnen.
Obwohl die Übertragung von Solarenergie aus dem All bereits von anderen, wie dem Space Solar Power Project der Caltech, erfolgreich demonstriert wurde, strebt Aetherflux eine kommerziell skalierbare Lösung an. Die Unterstützung durch das US-Verteidigungsministerium unterstreicht das Potenzial dieser Technologie, insbesondere für militärische Anwendungen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)
IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI
Werkstudent (m/w/d) - Compliance, Datenschutz und künstliche Intelligenz
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aetherflux: Raumsolarkraftwerk der Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aetherflux: Raumsolarkraftwerk der Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aetherflux: Raumsolarkraftwerk der Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!