MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Adidas hat zu Beginn des Jahres 2024 einen bemerkenswerten Erfolgskurs eingeschlagen, trotz der Herausforderungen, die das Ende der Yeezy-Partnerschaft mit sich brachte. Der Sportartikelhersteller konnte im ersten Quartal sowohl Umsatz als auch Gewinn deutlich steigern, was die Stärke der Marke unterstreicht.
Adidas hat im ersten Quartal 2024 beeindruckende Ergebnisse erzielt, die die Erwartungen der Analysten übertroffen haben. Der Umsatz stieg währungsbereinigt um 13 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro. Ohne den Einfluss des Ausverkaufs der Yeezy-Produkte, die aus der abgebrochenen Partnerschaft mit dem US-Rapper Kanye West stammen, hätte der Zuwachs sogar 17 Prozent betragen. Diese Zahlen verdeutlichen die Fähigkeit von Adidas, sich in einem volatilen Marktumfeld zu behaupten.
Das Betriebsergebnis von Adidas schnellte um 82 Prozent auf 610 Millionen Euro in die Höhe, was einer operativen Umsatzrendite von 9,9 Prozent entspricht. Dies ist nahezu das Maximum, das der Vorstandsvorsitzende Björn Gulden derzeit für machbar hält. Diese beeindruckende Leistung zeigt, dass Adidas trotz der Herausforderungen durch das Ende der Yeezy-Partnerschaft weiterhin auf einem soliden Wachstumspfad ist.
Im Vergleich dazu musste der größere Konkurrent Nike einen Umsatzrückgang von neun Prozent hinnehmen, während Puma seine Erwartungen für das laufende Jahr nach unten korrigieren musste. Diese Entwicklungen unterstreichen die Wettbewerbsfähigkeit von Adidas im globalen Sportartikelmarkt, wo das Unternehmen als Nummer zwei hinter Nike positioniert ist.
Analysten sind optimistisch, dass Adidas in diesem Jahr einen operativen Gewinn von 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro erzielen wird, wobei einige sogar von 2,07 Milliarden Euro ausgehen. Diese Prognosen basieren auf der starken Performance im ersten Quartal, die die Erwartungen der Analysten deutlich übertraf.
Die Adidas-Aktie reagierte positiv auf die Nachrichten und stieg im Frankfurter Parketthandel um 2,7 Prozent auf 210 Euro. Diese Kursentwicklung spiegelt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit von Adidas wider, auch in einem herausfordernden Marktumfeld erfolgreich zu sein.
Die vollständigen Zahlen für das erste Quartal wird Adidas am 29. April veröffentlichen. Diese Veröffentlichung wird mit Spannung erwartet, da sie weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die strategische Ausrichtung des Unternehmens bieten wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement ChatBot & KI InsurTech

AI Principal Consultant (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts

KI – Engineer / Specialist (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adidas setzt Erfolgskurs trotz Ende der Yeezy-Partnerschaft fort" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adidas setzt Erfolgskurs trotz Ende der Yeezy-Partnerschaft fort" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adidas setzt Erfolgskurs trotz Ende der Yeezy-Partnerschaft fort« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!