HERZOGENAURACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Adidas, der fränkische Sportartikelriese, steht vor einer bedeutenden strategischen Neuausrichtung seiner Konzernstrukturen am Hauptsitz in Herzogenaurach. Diese Umstrukturierung könnte potenziell den Abbau von bis zu 500 Arbeitsplätzen zur Folge haben, obwohl das Unternehmen kürzlich eine beeindruckende Umsatzsteigerung verzeichnete.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Adidas, bekannt für seine Innovationskraft im Sportartikelbereich, hat eine strategische Neuausrichtung seiner Verwaltung in Herzogenaurach angekündigt. Diese Entscheidung könnte zu einem Abbau von bis zu 500 Arbeitsplätzen führen, obwohl das Unternehmen kürzlich eine Umsatzsteigerung von elf Prozent auf 23,7 Milliarden Euro verzeichnete. Diese Entwicklung zeigt, dass selbst erfolgreiche Unternehmen in der heutigen dynamischen Geschäftswelt ihre Strukturen kontinuierlich anpassen müssen.
In den letzten Jahren hat Adidas erhebliche Fortschritte in Bezug auf Markenimage und Produktvielfalt erzielt. Dennoch sieht sich das Unternehmen gezwungen, seine internen Strukturen zu überarbeiten, um den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Eine Sprecherin des Unternehmens betonte, dass die aktuellen Strukturen nicht mehr den Anforderungen der sich schnell verändernden Geschäftswelt entsprechen.
Der Prozess der Evaluierung und Anpassung der Unternehmensstrukturen hat bereits begonnen. Ziel ist es, die Strukturen so zu gestalten, dass sie besser auf die Gegebenheiten der modernen Arbeitswelt abgestimmt sind. Diese Maßnahmen könnten auch das organisatorische Gefüge und die Zahl der Arbeitsplätze in der Zentrale betreffen.
Trotz dieser strukturellen Überlegungen konnte Adidas kürzlich beeindruckende vorläufige Geschäftszahlen für das Jahr 2024 präsentieren. Der Umsatz des Unternehmens stieg um elf Prozent auf 23,7 Milliarden Euro, und das operative Ergebnis übertraf mit 1,3 Milliarden Euro die eigenen Prognosen. Diese Zahlen unterstreichen die starke Marktposition von Adidas, auch wenn interne Anpassungen notwendig sind.
Adidas CEO Björn Gulden, der vor zwei Jahren die Leitung von Kasper Rorsted übernahm, hat dem Unternehmen neuen Schwung verliehen. Der ehemalige norwegische Fußballprofi und frühere Puma-Chef hat die Performance des Unternehmens signifikant verbessert und beeindruckende Erfolge erzielt. Diese Erfolge zeigen, dass Adidas trotz der Herausforderungen in der Lage ist, seine Marktposition zu stärken und weiter auszubauen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adidas plant strategische Neuausrichtung trotz Umsatzsteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.