MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Vorteile von Medikamenten zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) die gesundheitlichen Risiken überwiegen.
Eine internationale Forschergruppe unter Leitung der Universität Southampton hat herausgefunden, dass die Einnahme von Medikamenten gegen Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zwar zu leichten Erhöhungen von Blutdruck und Herzfrequenz führt, die Vorteile jedoch überwiegen. Die Studie betont die Notwendigkeit einer sorgfältigen Überwachung der Patienten. Prof. Samuele Cortese, leitender Autor der Studie, erklärte, dass das Risiko-Nutzen-Verhältnis bei ADHS-Medikamenten beruhigend sei.
Die Forscher stellten fest, dass die meisten Kinder, die ADHS-Medikamente einnehmen, nur geringe Erhöhungen von Blutdruck und Puls erfahren. Andere Studien zeigen klare Vorteile in Bezug auf die Verringerung des Sterblichkeitsrisikos und die Verbesserung der schulischen Leistungen. Ein leicht erhöhtes Risiko für Bluthochdruck, jedoch nicht für andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wurde ebenfalls festgestellt.
In Großbritannien leiden etwa 3 bis 4 % der Erwachsenen und 5 % der Kinder an ADHS. Zu den Symptomen gehören Impulsivität, Desorganisation und Konzentrationsschwierigkeiten. Ärzte können Stimulanzien wie Methylphenidat verschreiben, das unter dem Markennamen Ritalin bekannt ist. Weitere Stimulanzien sind Lisdexamfetamin und Dexamphetamin. Zu den nicht-stimulierenden Medikamenten gehören Atomoxetin und Guanfacin.
Die Studie, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene umfasst, weist darauf hin, dass es Unsicherheiten darüber gibt, ob ADHS-Medikamente zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen können. Alle ADHS-Medikamente waren mit geringen Erhöhungen von Blutdruck und Herzfrequenz verbunden, mit Ausnahme von Guanfacin, das zu einem Rückgang führte.
Dr. Ulrich Müller-Sedgwick, ein Experte für ADHS, betonte, dass die meisten Kliniker die kardiovaskulären Risiken von ADHS-Medikamenten kennen und die Richtlinien zur Überwachung von Blutdruck, Puls und Gewicht befolgen. Er forderte detailliertere Richtlinien für Szenarien, in denen die Medikation angepasst oder abgesetzt werden muss.
Die Nachfrage nach ADHS-Diagnosen und -Behandlungen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Die Anzahl der in England ausgestellten Rezepte für ADHS-Medikamente ist seit der Pandemie jährlich um 18 % gestiegen, mit dem größten Anstieg in London.
Dr. Tony Lord, ein ehemaliger Geschäftsführer der ADHD Foundation, erklärte, dass die langfristigen Vorteile von ADHS-Medikamenten gut belegt sind. Dazu gehören ein reduziertes Risiko für Angstzustände und Depressionen, Essstörungen und Rauchen sowie verbesserte Bildungsergebnisse und wirtschaftliche Unabhängigkeit.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
Werkstudent (gn) KI Compliance Projekt Starttermin: ab sofort
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ADHS-Medikamente: Nutzen überwiegt Risiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ADHS-Medikamente: Nutzen überwiegt Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ADHS-Medikamente: Nutzen überwiegt Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!