BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Beginn der Ferienzeit bringt traditionell ein erhöhtes Verkehrsaufkommen mit sich, und der ADAC warnt vor erheblichen Staus auf deutschen Straßen. Besonders betroffen sind die Hauptreisetage Freitag, Samstag und Montag, an denen Pendler und Urlauber gleichermaßen unterwegs sind.
Der Ferienbeginn in Deutschland ist bekannt für seine dichten Verkehrsströme, und der ADAC prognostiziert auch in diesem Jahr ein hohes Verkehrsaufkommen. Besonders der Freitag, an dem alle Bundesländer gleichzeitig in die Ferien starten, wird als kritischer Tag angesehen. Hier treffen Pendler, die von der Arbeit nach Hause fahren, auf Urlauber, die in den Winterurlaub oder zu ihren Familien reisen.
Die Verkehrslage wird sich laut ADAC auch am Samstag und Montag nicht entspannen. Metropolen wie Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und München sind besonders betroffen. Für Last-Minute-Weihnachtskäufer empfiehlt es sich, das Auto in den Vororten abzustellen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen, um das Stadtzentrum zu erreichen.
Reisende mit flexiblen Plänen sollten alternative Reisetage in Betracht ziehen. Der Sonntag, Heiligabend oder der erste Weihnachtsfeiertag bieten eine geringere Staugefahr. Der zweite Weihnachtsfeiertag und der 27. Dezember könnten hingegen wieder stärker frequentiert sein, wenn Familien von ihren Besuchen zurückkehren.
Für Skiurlauber, die zwischen den Jahren in die Berge fahren möchten, könnte die Fahrt am Samstag, den 28. Dezember, länger dauern. Der folgende Sonntag oder Silvester gelten als günstigere Reisetage, bevor zu Neujahr die Staugefahr wieder zunimmt.
Der ADAC rät allen, die ihre Reise nicht auf entspanntere Tage verschieben können, mehr Zeit einzuplanen und sich auf Wartezeiten einzustellen. Regelmäßige Pausen und eine stressfreie Planung können helfen, die Reise angenehmer zu gestalten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
KI-Anwendungsentwickler / Machine Learning Engineer (m/w/d)
Student für künstliche Intelligenz – dualer Bachelorstudiengang (m/w/d)
Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ADAC warnt vor Staus zum Ferienbeginn: Tipps für stressfreies Reisen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ADAC warnt vor Staus zum Ferienbeginn: Tipps für stressfreies Reisen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ADAC warnt vor Staus zum Ferienbeginn: Tipps für stressfreies Reisen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!