MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Mini-PCs im Budget-Segment ist hart umkämpft, doch der Acemagic V1 setzt neue Maßstäbe. Mit einem Preis ab 160 Euro bietet er eine bemerkenswerte Leistung, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist.
Der Acemagic V1 ist ein bemerkenswerter Mini-PC, der sich durch seine starke Leistung und leise Betriebsweise auszeichnet. Mit einem Preis ab 160 Euro übertrifft er viele seiner Konkurrenten in der Budget-Kategorie. Ausgestattet mit einem Intel N97 Prozessor, 16 GB RAM und einer M.2-SSD mit bis zu 512 GB, bietet er eine solide Grundlage für Office-Anwendungen und als Home-Assistant-Server.
Im Vergleich zu anderen günstigen Mini-PCs, die oft den Intel N100 verwenden, setzt der Acemagic V1 auf den leistungsstärkeren Intel N97. Trotz der niedrigeren Zahl in der Nomenklatur ist der N97 der stärkere Chip, was sich in Benchmarks deutlich zeigt. Der Prozessor bietet vier Kerne ohne Hyperthreading und erreicht einen maximalen Takt von 3,6 GHz. Die integrierte Iris Xe Grafik mit 24 Execution Units sorgt für eine ordentliche Grafikleistung, die für einfache Anwendungen ausreicht.
Ein Nachteil des Acemagic V1 ist die veraltete Ausstattung bei den drahtlosen Schnittstellen. Mit Wifi 5 und Bluetooth 4.2 hinkt er modernen Standards hinterher. Auch das Fehlen eines USB-C-Ports ist in dieser Preisklasse ein Manko, da andere Mini-PCs hier mehr bieten. Dennoch überzeugt der V1 durch seine leise Betriebsweise und niedrige Leistungsaufnahme, was ihn zu einer guten Wahl für geräuscharme Umgebungen macht.
Die Leistung des Acemagic V1 ist für ein Budget-System beeindruckend. In Benchmarks wie PCmark 10 erreicht er überdurchschnittliche Werte, die ihn deutlich über vergleichbare Systeme mit dem Intel N100 heben. Auch wenn die Grafikeinheit nicht für anspruchsvolle Spiele geeignet ist, zeigt der V1 in Office-Anwendungen und bei der Medienwiedergabe eine solide Performance.
Die Reparierbarkeit des Acemagic V1 ist jedoch eingeschränkt. Die tief im Gehäuse sitzenden Schrauben und die verklebten WLAN-Antennen erschweren den Zugang zu den internen Komponenten. Dennoch bietet der M.2-Slot die Möglichkeit, die SSD später auf eine schnellere NVMe-Variante aufzurüsten, was dem Nutzer Flexibilität bei der Speichererweiterung gibt.
Insgesamt ist der Acemagic V1 ein starker Vertreter im Segment der günstigen Mini-PCs. Trotz einiger Schwächen bei der Ausstattung bietet er eine hervorragende Leistung zu einem unschlagbaren Preis. Für Nutzer, die einen leisen und leistungsfähigen Mini-PC für den Office-Einsatz suchen, ist der Acemagic V1 eine ausgezeichnete Wahl.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Student für künstliche Intelligenz – dualer Bachelorstudiengang (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
Projektmanager (w/m/d) KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Acemagic V1: Leistungsstarker Mini-PC im Budget-Segment" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Acemagic V1: Leistungsstarker Mini-PC im Budget-Segment" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Acemagic V1: Leistungsstarker Mini-PC im Budget-Segment« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!