LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – ABB Electrification spielt eine zentrale Rolle bei der Modernisierung des britischen Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts HS2 durch die Lieferung entscheidender Energiekomponenten.
ABB Electrification hat sich als Schlüsselakteur im britischen Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt HS2 positioniert, indem es wesentliche Energiekomponenten bereitstellt, die die Sicherheit und den Betrieb der neuen Verkehrsknotenpunkte optimieren sollen. Die Expertise von ABB im Bereich kritischer Energiekomponenten wird genutzt, um die ambitionierten Ziele des Projekts zu unterstützen. Im Rahmen des Vertrags liefert ABB Niederspannungskomponenten, unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) und zentrale Batteriesysteme an bedeutende Stationen wie London Euston, Old Oak Common und Birmingham Curzon Street.
Das Projekt HS2 zielt darauf ab, die Reisezeit zwischen London und Birmingham um beeindruckende 40 Prozent zu verkürzen, was eine erhebliche Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur darstellt. Die Integration der ABB-Lösungen, die in allen HS2-Bahnhöfen standardisiert wird, soll nicht nur den Betrieb und die Wartung optimieren, sondern auch eine einheitliche Herangehensweise an Energie- und Zuverlässigkeitsanforderungen gewährleisten. Ein Rahmenvertrag ermöglicht es den Baupartnern der HS2-Stationen, die benötigten Energielösungen direkt bei ABB zu beschaffen, was die Abwicklung vereinfacht.
Darüber hinaus erwägt ABB, sein Engagement im Projekt zu erweitern, einschließlich potenzieller Beteiligungen an weiteren Bereichen wie dem Automated People Mover (APM) und den Schienenverkehrssystemen. Nigel Thomas, Verkaufsleiter für nationale Spezifikationen und Projekte bei ABB, hebt hervor, dass die nachhaltigen und innovativen Energielösungen von ABB HS2 dabei unterstützen werden, die Transformation des britischen Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes voranzutreiben.
Parallel dazu haben Ferrovial und BAM den Zuschlag für drei Verträge zur Planung und zum Bau der Schieneninfrastruktur erhalten. Dies umfasst die Gestaltung und Installation von etwa 450 Kilometern Gleisen für Geschwindigkeiten bis zu 362 km/h. Ferner hat Costain einen 400 Millionen Pfund umfassenden Auftrag für die Lieferung von Tunnel- und streckenseitigen Elektro- und Maschinensystemen für das HS2-Projekt gesichert.
Atos, ein europäischer Marktführer im Bereich Cybersecurity, erhielt im September eine Vertragsverlängerung als IT-Partner von HS2 für die kommenden fünf Jahre. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von HS2 als eines der größten Infrastrukturprojekte Europas, das nicht nur die Reisezeiten verkürzt, sondern auch die technologische und wirtschaftliche Landschaft Großbritanniens nachhaltig beeinflusst.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Working Student Procurement focus on AI (f/m/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
AI-/KI-Developer & Data Scientist (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ABB stärkt britisches Hochgeschwindigkeitsbahnnetz mit innovativer Energietechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ABB stärkt britisches Hochgeschwindigkeitsbahnnetz mit innovativer Energietechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ABB stärkt britisches Hochgeschwindigkeitsbahnnetz mit innovativer Energietechnologie« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!