MADRID / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – ABB setzt einen bedeutenden Schritt in seiner Wachstumsstrategie im Bereich der erneuerbaren Energien, indem es die Leistungselektroniksparte von Gamesa Electric in Spanien übernimmt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
ABB hat eine strategische Entscheidung getroffen, um seine Position im Bereich der erneuerbaren Energien zu stärken. Das Unternehmen plant, die Leistungselektroniksparte von Gamesa Electric in Spanien zu übernehmen, was eine wesentliche Erweiterung seiner Kapazitäten in der Leistungsumwandlung um 40 GW bedeutet. Diese Akquisition ist ein zentraler Bestandteil der Wachstumsstrategie von ABB und zielt darauf ab, das Produkt- und Dienstleistungsangebot für Erstausrüster und Endabnehmer im Bereich der erneuerbaren Energien zu erweitern.
Die Übernahme umfasst die Integration von über 100 hochspezialisierten Ingenieuren sowie zwei spanischen Konverter-Fabriken in Madrid und Valencia in das ABB-Netzwerk. Diese Erweiterung wird durch wichtige Ressourcen in Indien, China, den USA und Australien unterstützt. Gamesa Electrics elektronische Leistungssparte erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 170 Millionen Euro, was die Bedeutung dieser Akquisition für ABB unterstreicht.
Die globale Kapazitätserweiterung für erneuerbare Energien wird laut der Internationalen Energieagentur bis 2030 auf 940 GW anwachsen, wobei Solar-PV und Windkraft den größten Anteil dieses Wachstums ausmachen werden. ABB plant, durch die Akquisition neue Möglichkeiten im Bereich Service, Modernisierung und Repowering zu erschließen und seine installierte Leistungsumwandlungsbasis erheblich zu erweitern.
Ein wesentlicher Aspekt dieser Übernahme ist die Erweiterung der digitalen Angebote von ABB. Die Expertise des Gamesa Electric Teams wird erwartet, den Umfang von ABBs digitalen Lösungen zu erweitern. Darüber hinaus plant ABB, eine Liefer- und Servicevereinbarung mit Siemens Gamesa zu etablieren, um eine fortwährende Partnerschaft und Wachstum im Bereich erneuerbare Energien zu gewährleisten.
Chris Poynter, Präsident der ABB System Drives Division, betonte die strategische Bedeutung dieser Übernahme: “Dieser gezielte Zukauf entspricht unseren Verpflichtungen, unser Portfolio für Hochleistungsanwendungen im Bereich erneuerbare Energien zu erweitern und die Produktivität in einer kohlenstoffarmen Welt zu unterstützen.” Mit dieser Übernahme wird ABB besser positioniert sein, um von der Expansion des Marktes für Leistungsumwandlung bei erneuerbaren Energien zu profitieren und gleichzeitig auf der Beziehung zu Siemens Gamesa als Schlüsselpartner aufzubauen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ABB erweitert seine Kapazitäten im Bereich erneuerbare Energien durch strategischen Zukauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.