ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Technologiekonzern ABB hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner Marktposition im Bereich der erneuerbaren Energien unternommen.
ABB, ein führender Anbieter von Energie- und Automatisierungstechnologien, hat die Übernahme der Energieelektronik-Sparte von Gamesa Electric angekündigt. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, ABBs Position im Bereich der erneuerbaren Stromumwandlung zu festigen und neue Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen. Die Transaktion, deren Abschluss für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet wird, wird ABB in die Lage versetzen, ein breiteres Spektrum an Lösungen für eine größere Kundenbasis anzubieten.
Die Übernahme von Gamesa Electric, einer Sparte von Siemens Gamesa, bietet ABB die Möglichkeit, ihre Produktpalette im Bereich der erneuerbaren Energien zu erweitern. Trotz der aktuellen Rentabilitätsunterschiede zwischen den beiden Unternehmen sieht ABB erhebliches Potenzial für Verbesserungen und Synergien. Brandon Spencer, Leiter des Geschäftsbereichs Bewegung bei ABB, betont, dass die Technologie von Gamesa Electric es ermögliche, kosteneffizienter zu arbeiten und somit langfristig Wachstumschancen zu eröffnen.
Ein wesentlicher Vorteil der Übernahme liegt in der Komplementarität der Produkte beider Unternehmen. Dies ermöglicht ABB, ein erweitertes Lösungsportfolio anzubieten, das auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden im Bereich der erneuerbaren Energien zugeschnitten ist. Die Integration der spezialisierten Ingenieure und Produktionsstätten in Madrid und Valencia wird ABB helfen, die Effizienz und Innovationskraft der übernommenen Sparte zu steigern.
Die internationale Präsenz von ABB wird durch Ressourcen in Indien, China, den USA und Australien weiter gestärkt. Diese globale Reichweite ermöglicht es ABB, die Vorteile der Übernahme voll auszuschöpfen und ihre Marktposition in der schnell wachsenden Branche der erneuerbaren Energien zu festigen. Die Einheit von Gamesa Electric erzielte im letzten Geschäftsjahr Einnahmen von etwa 170 Millionen Euro, was das Potenzial für weiteres Wachstum unter ABBs Führung unterstreicht.
ABB plant, weiterhin gezielte Zukäufe in den Bereichen Motoren, Antriebe, Umrichter, Generatoren und Antriebstechnik zu tätigen, um ihre Marktstellung weiter zu stärken. Diese Strategie zeigt ABBs Engagement, sich als führender Anbieter von Technologien für die erneuerbare Energieumwandlung zu etablieren und die Herausforderungen der Energiewende aktiv anzugehen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Consultant (m/w/d)
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz
Scientific AI Expert with focus on process optimisation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ABB erweitert Marktpräsenz durch Übernahme von Gamesa Electric" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ABB erweitert Marktpräsenz durch Übernahme von Gamesa Electric" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ABB erweitert Marktpräsenz durch Übernahme von Gamesa Electric« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!