MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nvidias neueste Innovation, die NIM Agent Blueprints, wird die Entwicklung und Bereitstellung von KI-gesteuerten Anwendungen in Unternehmen revolutionieren. Durch ein breites Spektrum an anpassbaren Workflows ermöglicht Nvidia Entwicklern, komplexe KI-Systeme schneller und effizienter zu erstellen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Nvidia hat seine NIM Agent Blueprints vorgestellt, einen umfassenden Katalog von KI-Workflows, der die Entwicklung und Implementierung von generativen KI-Anwendungen beschleunigen soll. Diese Blueprints zielen auf verschiedene Anwendungsfälle in Unternehmen ab, darunter Kundenservice-Avatare, Arzneimittelentdeckung und Datenextraktion. Sie bieten Entwicklern die Werkzeuge, die sie benötigen, um maßgeschneiderte KI-Agenten zu erstellen, die auf spezifische Geschäftsanforderungen abgestimmt sind.
Da Unternehmen in verschiedenen Branchen zunehmend das Potenzial der generativen KI erkennen, um die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken, wächst die Nachfrage nach fortschrittlicheren KI-Anwendungen. Nvidias NIM Agent Blueprints bedienen diese Nachfrage, indem sie den komplexen, mehrstufigen Prozess der Erstellung und Bereitstellung von KI-Agenten vereinfachen. Durch vortrainierte Workflows, Musteranwendungen und detaillierte Dokumentation können Entwickler die Ressourcen schnell an ihre eigenen Datensätze und Geschäftsanforderungen anpassen.
Derzeit bietet Nvidia drei Haupt-Blueprints an: einen digitalen Menschen für den Kundenservice, ein generatives virtuelles Screening für die Arzneimittelentdeckung und die multimodale PDF-Datenextraktion für den Unternehmenseinsatz. Diese Blueprints nutzen Nvidias Suite von KI-Tools, darunter NIM, NeMo und verschiedene Microservices, um robuste, anpassbare Lösungen für Unternehmens-KI-Bedürfnisse bereitzustellen.
Darüber hinaus arbeitet Nvidia eng mit globalen Technologieanbietern wie Deloitte, Accenture und World Wide Technology zusammen, um einen nahtlosen Zugang und die Bereitstellung dieser Blueprints zu gewährleisten. Unternehmen können auch Nvidia-zertifizierte Systeme von Partnern wie Cisco und Dell Technologies nutzen oder ihre benutzerdefinierten Blueprints in der Cloud mit Unterstützung von AWS, Google Cloud, Microsoft Azure und Oracle Cloud Infrastructure bereitstellen.
In Zukunft plant Nvidia, sein Angebot monatlich mit neuen Blueprints zu erweitern, die zusätzliche Anwendungen im Kundenservice, bei der Inhaltserstellung, im Software-Engineering und mehr abdecken. Dieser kontinuierliche Entwicklungszyklus zielt darauf ab, den sich wandelnden Bedürfnissen von Unternehmen und den schnellen Fortschritten in der KI-Technologie gerecht zu werden.
Nvidias NIM Agent Blueprints sind mehr als nur ein Werkzeug – sie stellen einen bedeutenden Schritt in der Demokratisierung der KI-Entwicklung dar. Indem Nvidia die Eintrittsbarrieren senkt, ermöglicht das Unternehmen es Firmen jeder Größe, die Kraft der KI zu nutzen und den Weg für innovative Lösungen und eine verbesserte betriebliche Effizienz in verschiedenen Branchen zu ebnen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nvidia’s NIM Agent Blueprints: Beschleunigung der Entwicklung von KI-Anwendungen in Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.