MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vor 25 Jahren wurde USB 2.0 eingeführt, ein Meilenstein in der Geschichte der Computertechnologie, der die Art und Weise, wie wir Geräte verbinden und Daten übertragen, revolutioniert hat. Ursprünglich als Konkurrenz zu Apples FireWire konzipiert, hat sich USB 2.0 schnell als der universelle Standard durchgesetzt.
Die Einführung von USB 2.0 im Jahr 2000 markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der Technologiebranche. Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 480 Mbit/s übertraf es die damals führende FireWire-Technologie von Apple, die nur 400 Mbit/s erreichte. Diese Verbesserung machte USB 2.0 zu einer attraktiven Option für Hersteller und Verbraucher gleichermaßen, da es eine schnellere und kostengünstigere Lösung für die Datenübertragung bot.
FireWire, auch bekannt als IEEE 1394, wurde von Apple und anderen Elektronikgiganten wie Sony und Philips vorangetrieben. Trotz seiner technischen Überlegenheit in bestimmten Bereichen, wie der Unterstützung von Echtzeit-Datenübertragungen, konnte sich FireWire im PC-Markt nicht durchsetzen. Die hohen Kosten für Adapterkarten und Lizenzgebühren schreckten viele Hersteller ab, was die Verbreitung von FireWire erheblich einschränkte.
Im Gegensatz dazu wurde USB von Intel entwickelt und durch das USB Implementers Forum (USB-IF) gefördert, das 1995 gegründet wurde, um die Verbreitung von USB-Technologien zu unterstützen. Die ersten Chipsätze mit USB 1.0 und 1.1 erschienen Ende der 1990er Jahre, und selbst Apple integrierte USB 1.1 in seinen iMac G3.
Der Durchbruch von USB 2.0 kam mit der Einführung von PCI-Hostadaptern, die eine einfache Nachrüstung ermöglichten. Der erste USB-2.0-Controllerchip wurde von NEC entwickelt, und bald darauf folgten andere Hersteller mit eigenen Lösungen. VIA Technologies war einer der ersten, der 2002 Chipsätze mit Unterstützung für USB 2.0 High Speed auf den Markt brachte, während Intel erst 2004 nachzog.
Ein wesentlicher Vorteil von USB 2.0 war seine Kompatibilität mit bestehenden USB-1.1-Kabeln und -Steckern, was die Umstellung für Verbraucher erleichterte. Obwohl nicht alle alten Kabel für die höheren Geschwindigkeiten geeignet waren, blieb die grundlegende Infrastruktur unverändert, was die Akzeptanz von USB 2.0 weiter förderte.
Die Entwicklung von USB 3.0 im Jahr 2008, das Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s bot, setzte dem FireWire-Standard endgültig ein Ende. Trotz der Einführung von FireWire 800 und späteren Versionen konnte USB aufgrund seiner breiten Unterstützung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung, wie dem Embedded USB 2.0 V2, seine Dominanz behaupten.
Heute ist USB 2.0 immer noch weit verbreitet, insbesondere in eingebetteten Systemen, wo es aufgrund seiner Einfachheit und Effizienz geschätzt wird. Die Geschichte von USB 2.0 zeigt, wie technologische Innovationen, gepaart mit strategischer Marktpositionierung, einen Standard schaffen können, der die Branche über Jahrzehnte hinweg prägt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

(Gen)AI Project Manager (m/f/d) limit to 1 yr

AI Consultant – GenAI & NLP Public Sector (m/w/d)

Software Developer AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USB 2.0: Vom FireWire-Konkurrenten zum universellen Standard" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USB 2.0: Vom FireWire-Konkurrenten zum universellen Standard" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USB 2.0: Vom FireWire-Konkurrenten zum universellen Standard« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!