HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Cum-Ex-Skandal, der größte Steuerskandal der Bundesrepublik, hat eine neue Dimension erreicht. Neue Recherchen zeigen, dass die Hamburger Varengold Bank eine zentrale Rolle in diesem komplexen Geflecht aus Steuerbetrug und Datenmanipulation gespielt haben könnte.

Der Cum-Ex-Skandal, der seit Jahren die deutsche Finanzwelt erschüttert, hat eine neue Wendung genommen. Im Zentrum der jüngsten Enthüllungen steht die Varengold Bank aus Hamburg, die offenbar mehr als nur ein stiller Mitwisser in diesem milliardenschweren Betrug war. Interne Dokumente und Aussagen deuten darauf hin, dass die Bank als aktiver Knotenpunkt in der Cum-Ex-Maschinerie fungierte.

Besonders brisant sind die Hinweise auf mutmaßliche Manipulationen in der IT-Infrastruktur der Bank. Ein ehemaliger IT-Dienstleister hatte bereits 2014 auf schwerwiegende Mängel bei der Datensicherung und IT-Sicherheit hingewiesen. Begriffe wie “Eskalation” und “Unterdrückung” fielen in internen Schreiben, die auf einen kritischen Zustand hinwiesen.

Ein Name, der in diesem Zusammenhang immer wieder auftaucht, ist Kai-Uwe Steck. Der ehemalige Partner des Cum-Ex-Masterminds Hanno Berger und heutige Kronzeuge im Prozess, soll über die Firma DGCS möglicherweise direkten Zugriff auf die IT-Struktur der Varengold Bank gehabt haben. Diese Firma, die mittlerweile Insolvenz angemeldet hat, wurde unter neuem Namen weitergeführt, jedoch mit demselben Geschäftsführer.

Die Frage, ob Steck Zugriff auf sensible Daten hatte, bevor die Ermittler eintrafen, bleibt offen. Ein ehemaliger Banker spricht von einer “klaren Anweisung, nicht zu sprechen”. Eine zentrale Mail aus dem Jahr 2010, die als internes Argumentationspapier für den Ernstfall diente, ist spurlos verschwunden. Laut Protokoll hat DGCS “noch Zugriff auf Datenbestände der Varengold Bank”.

Die Justiz steht unter Druck, da die Ermittler zunehmend in Erklärungsnot geraten. Der Fall Henry Gabay, einst Chef des Londoner Vermögensverwalters Duet, wirft unbequeme Fragen auf. Gabay erhebt schwere Vorwürfe gegen das Gericht, darunter gefälschte Aussagen und ungeprüfte Beweise. Die zentralen Beweismittel stammen offenbar aus der IT der Varengold Bank, die laut mehreren Quellen kompromittiert war.

Die Kölner Staatsanwaltschaft schweigt, ebenso wie die ehemalige Chefaufklärerin Anne Brorhilker. Statt Aufklärung dominiert das Schweigen, obwohl es um mehr als juristische Spitzfindigkeiten geht. Es geht um das Vertrauen in die Fähigkeit des Staates, systemischen Betrug aufzuklären, und um das Versagen der Institutionen.

Die Akteure in diesem Kapitel des Cum-Ex-Komplexes reichen von prominenten Anwaltskanzleien über Bankenvorstände bis zu einst hochgelobten IT-Sicherheitsfirmen. Es sind keine Einzeltäter, sondern ein Netzwerk aus Vorteilsnahme, Vertuschung und Verantwortungslosigkeit. Die eigentliche Frage ist nicht mehr nur, wer beteiligt war, sondern wer mitgewusst, aber weggeschaut hat.

Der Cum-Ex-Skandal ist damit längst nicht abgeschlossen. Im Gegenteil: Je tiefer man gräbt, desto deutlicher wird, dass die juristische Aufarbeitung erst an der Oberfläche kratzt. Die wahre Dimension und die politischen Konsequenzen könnten noch Jahre auf sich warten lassen. Aber sie werden kommen. Denn eines ist klar: Daten lassen sich manipulieren, aber nicht endlos verstecken.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Neue Enthüllungen im Cum-Ex-Skandal: Die Rolle der Varengold Bank
Neue Enthüllungen im Cum-Ex-Skandal: Die Rolle der Varengold Bank (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
60 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
129 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Neue Enthüllungen im Cum-Ex-Skandal: Die Rolle der Varengold Bank".
Stichwörter Bank Cum-Ex Datenmanipulation Steuerbetrug Varengold
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Enthüllungen im Cum-Ex-Skandal: Die Rolle der Varengold Bank" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Enthüllungen im Cum-Ex-Skandal: Die Rolle der Varengold Bank" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Enthüllungen im Cum-Ex-Skandal: Die Rolle der Varengold Bank« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    394 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs