WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der globalen Unsicherheiten und der anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China zeigen sich erste Anzeichen von Optimismus auf den Finanzmärkten. US-Staatsanleihen verzeichneten jüngst Gewinne, was auf positive Signale im Handelsstreit zurückzuführen ist.
Die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China haben zu einem Anstieg der US-Staatsanleihen geführt. Präsident Donald Trump äußerte sich optimistisch über die Möglichkeit eines Handelsabkommens, das als fair für alle Beteiligten bezeichnet wurde. Diese positiven Signale wurden von den Märkten mit einem leichten Anstieg der Anleihekurse aufgenommen, obwohl die Skepsis gegenüber Trumps unberechenbarer Politik bestehen bleibt.
Am Mittwoch verzeichneten die US-Staatsanleihen einen leichten Zugewinn. Der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen, bekannt als T-Note-Future, stieg um 0,18 Prozent auf 111,00 Punkte, während die Rendite bei 4,33 Prozent lag. Diese Entwicklung spiegelt die vorsichtige Zuversicht der Anleger wider, die auf eine Entspannung im Handelsstreit hoffen.
Interessanterweise hat Präsident Trump in seinem Konflikt mit dem Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, einen versöhnlicheren Ton angeschlagen. Trotz der angespannten Lage an den Aktienmärkten betonte Trump, dass er keine Absicht habe, Powell zu entlassen. Stattdessen hofft er auf eine aktivere Zinspolitik der Federal Reserve, um die Wirtschaft zu unterstützen.
In der aufgeheizten internationalen Handelsatmosphäre gibt es Anzeichen für Fortschritte im Zollstreit mit China. Trump zeigte sich zuversichtlich, dass ein Handelsabkommen in greifbarer Nähe sei, und sprach von einem “fairen Deal für alle”. Diese Aussagen wurden von den Märkten positiv aufgenommen, obwohl die Unsicherheit über die tatsächliche Umsetzung solcher Abkommen bestehen bleibt.
Die Experten der Dekabank kommentierten, dass der Höhepunkt der “Zoll-Welle” möglicherweise überschritten sei, was die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr zu reziproken Zöllen nach Ablauf der 90-Tage-Frist verringere. Dennoch warnen sie, dass Trumps unberechenbare Politik weiterhin dominieren könnte, was Erholungsphasen bei US-Anlagen schnell wieder in Verkaufsgelegenheiten verwandeln könnte.
Ein Bericht eines führenden Branchenmagazins sorgte für zusätzlichen Optimismus, da er über mögliche signifikante Senkungen der China-Zölle seitens der USA spekulierte. Dennoch reduzierten sich die Kursaufschläge leicht, nachdem US-Finanzminister Scott Bessent eine einseitige Zollsenkung auf chinesische Produkte ausgeschlossen hatte.
Der US-Anleihemarkt bleibt jedoch von Zweifeln geprägt, da Staatsanleihen in letzter Zeit ihre Position als sichere Anlageform eingebüßt haben. Eine nachhaltige Lösung im Zollkonflikt könnte jedoch das Vertrauen der Anleger langfristig wieder stärken und zu einer Stabilisierung der Märkte führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement

IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI

Data Engineer KI (m/w/d)

Teamlead Data & AI Center of Excellence (gn)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Staatsanleihen steigen: Hoffnung auf Handelsabkommen mit China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Staatsanleihen steigen: Hoffnung auf Handelsabkommen mit China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Staatsanleihen steigen: Hoffnung auf Handelsabkommen mit China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!