HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Flug des Starliner-Raumschiffs zur Internationalen Raumstation im vergangenen Sommer war alles andere als reibungslos. Die NASA-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams standen vor einer kritischen Situation, als mehrere Triebwerke des Raumfahrzeugs ausfielen.
Der Flug des Starliner-Raumschiffs zur Internationalen Raumstation (ISS) im Sommer 2024 war von technischen Herausforderungen geprägt, die die NASA-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams vor unerwartete Entscheidungen stellten. Als das Raumschiff vier seiner Triebwerke verlor, musste Wilmore die manuelle Kontrolle übernehmen, was die ohnehin schon riskante Mission noch komplizierter machte.
Die Starliner-Mission, die von Boeing im Rahmen des Commercial Crew Programms der NASA durchgeführt wurde, hatte bereits im Vorfeld mit Verzögerungen und technischen Problemen zu kämpfen. Ein fehlerhaftes Ventil und ein Heliumleck führten zu einer Verschiebung des Starts, was Wilmore dazu veranlasste, zusätzliche Zeit im Flugsimulator zu verbringen, um seine Fähigkeiten aufzufrischen.
Der Start selbst verlief zunächst reibungslos, und die Astronauten waren von der Präzision des Atlas V-Raketenflugs beeindruckt. Doch die Probleme begannen, als Starliner sich der ISS näherte. Die Triebwerksausfälle führten dazu, dass Wilmore die Kontrolle über das Raumschiff verlor, was die Mission in eine kritische Lage brachte.
In der Raumfahrt sind die Triebwerke entscheidend für die Steuerung und das Andocken an die ISS. Der Ausfall von vier der 28 Triebwerke bedeutete, dass Starliner nur noch eingeschränkt manövrierfähig war. Wilmore und Williams mussten entscheiden, ob sie die riskante Annäherung an die ISS fortsetzen oder zur Erde zurückkehren sollten, was ebenfalls mit Risiken verbunden war.
Die NASA entschied sich schließlich, die Flugregeln zu lockern und die Mission fortzusetzen, was den Astronauten ermöglichte, manuell zur ISS zu navigieren. Diese Entscheidung war nicht einfach, da die Möglichkeit bestand, dass weitere Triebwerke ausfallen könnten, was die Rückkehr zur Erde gefährdet hätte.
Nach der erfolgreichen Ankunft an der ISS war klar, dass Starliner nicht für die Rückkehr zur Erde genutzt werden würde. Die Astronauten wurden schließlich mit einem Crew Dragon-Fahrzeug zurückgebracht. Diese Mission verdeutlichte die Herausforderungen und Risiken, die mit der bemannten Raumfahrt verbunden sind, und unterstrich die Notwendigkeit, technische Systeme kontinuierlich zu verbessern.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starliner: Ein riskanter Flug zur Internationalen Raumstation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starliner: Ein riskanter Flug zur Internationalen Raumstation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starliner: Ein riskanter Flug zur Internationalen Raumstation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!