LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Shell hat seine Strategie für die kommenden Jahre vorgestellt und plant, die Produktion von Öl und Gas bis 2030 kontinuierlich zu steigern. Gleichzeitig sollen die Ausschüttungen an die Aktionäre deutlich erhöht werden.
Shell hat auf seinem Capital Markets Day in London eine ehrgeizige Strategie für die kommenden Jahre vorgestellt, die auf Wachstum und erhöhte Ausschüttungen abzielt. Der Konzern plant, seine Öl- und Gasproduktion bis 2030 jährlich um etwa ein Prozent zu steigern. Diese Entscheidung unterstreicht Shells Engagement für fossile Energieträger, auch wenn parallel Investitionen in die Transformation erfolgen.
Die Tagesproduktion an Flüssigkohlenwasserstoffen soll stabil bei 1,4 Millionen Barrel bleiben, was die langfristige Nutzung fossiler Energieträger signalisiert. Diese Strategie steht im Einklang mit Shells Ziel, die Effizienz zu steigern und die Kapitaldisziplin zu wahren. Analysten hatten bereits erwartet, dass Shell an seiner bisherigen Linie festhalten würde, die auf Kostensenkung und stabile Produktion abzielt.
Ein wesentlicher Bestandteil der neuen Strategie ist die Erhöhung der Kapitalausschüttungen an die Aktionäre. Künftig sollen zwischen 40 und 50 Prozent des operativen Cashflows ausgeschüttet werden, was eine deutliche Steigerung gegenüber der bisherigen Zielspanne von 30 bis 40 Prozent darstellt. Diese Maßnahme ist Teil von Shells renditeorientierter Strategie, die bereits im Juni 2023 eingeleitet wurde.
Die Ankündigung von Shell erfolgt in einem Umfeld, in dem viele Energieunternehmen ihre Strategien überdenken, um den Herausforderungen der Energiewende zu begegnen. Während einige Unternehmen den Fokus stärker auf erneuerbare Energien legen, setzt Shell auf eine duale Strategie, die sowohl die Nutzung fossiler Brennstoffe als auch Investitionen in neue Technologien umfasst.
Experten sehen in Shells Ansatz eine Möglichkeit, kurzfristige Gewinne zu maximieren, während gleichzeitig die Grundlagen für eine nachhaltige Zukunft gelegt werden. Die Erhöhung der Ausschüttungen könnte zudem das Vertrauen der Investoren stärken, die in den letzten Jahren aufgrund der volatilen Energiepreise verunsichert waren.
In der Branche wird Shells Strategie als mutiger Schritt angesehen, der das Unternehmen in eine starke Position bringen könnte, um von der anhaltenden Nachfrage nach fossilen Brennstoffen zu profitieren. Gleichzeitig bleibt abzuwarten, wie sich die Investitionen in erneuerbare Energien entwickeln und ob Shells dualer Ansatz langfristig erfolgreich sein wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Analytics & AI (m/w/d)
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
KI-Manager (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Shell setzt auf Wachstum in der Öl- und Gasproduktion bis 2030" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Shell setzt auf Wachstum in der Öl- und Gasproduktion bis 2030" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Shell setzt auf Wachstum in der Öl- und Gasproduktion bis 2030« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!