MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Enthüllung haben Sicherheitsforscher aufgedeckt, dass der chinesische staatlich unterstützte Bedrohungsakteur Salt Typhoon eine kritische Schwachstelle in der Cisco-Software ausnutzt, um US-Telekommunikationsnetzwerke zu kompromittieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngsten Enthüllungen über die Aktivitäten des chinesischen Bedrohungsakteurs Salt Typhoon haben die Sicherheitsgemeinschaft in Aufruhr versetzt. Laut Berichten von Sicherheitsexperten nutzte die Gruppe eine kritische Schwachstelle in der Cisco-Software, um in die Netzwerke großer US-Telekommunikationsanbieter einzudringen. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2018-0171, ermöglicht es Angreifern, beliebigen Code auf betroffenen Geräten auszuführen, was zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko führt.
Die Angriffe von Salt Typhoon sind besonders besorgniserregend, da sie nicht nur auf die technische Raffinesse der Angreifer hinweisen, sondern auch auf deren langfristige Planung und Finanzierung. Die Fähigkeit der Gruppe, über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren unentdeckt in den Netzwerken zu bleiben, deutet auf eine hohe Koordination und Geduld hin, die typisch für staatlich unterstützte Akteure ist.
Um die Schwachstelle auszunutzen, benötigten die Angreifer zunächst gültige Anmeldedaten. Experten vermuten, dass Salt Typhoon in der Lage war, diese durch das Abfangen von SNMP-, TACACS- und RADIUS-Verkehr zu erlangen. Diese Protokolle werden häufig in Netzwerken verwendet, um Geräte zu verwalten und zu authentifizieren, was den Angreifern Zugang zu weiteren Anmeldedaten verschaffte.
Die Auswirkungen dieser Angriffe sind weitreichend. Mindestens acht große US-Telekommunikationsunternehmen, darunter T-Mobile, Verizon und AT&T, wurden kompromittiert. Diese Vorfälle haben nicht nur die betroffenen Unternehmen alarmiert, sondern auch die US-Regierung, die nun die unbefugten Zugriffe auf die kommerzielle Telekommunikationsinfrastruktur untersucht.
Die Enthüllung dieser Angriffe wirft ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen in der Telekommunikationsbranche. Unternehmen müssen ihre Netzwerke kontinuierlich überwachen und Schwachstellen proaktiv beheben, um derartige Bedrohungen zu verhindern. Die Zusammenarbeit mit Sicherheitsforschern und die Implementierung moderner Authentifizierungsmethoden könnten entscheidende Schritte sein, um die Sicherheit zu erhöhen.
In der Zukunft wird erwartet, dass die Bedrohung durch staatlich unterstützte Hacker weiter zunimmt. Unternehmen müssen daher ihre Sicherheitsstrategien anpassen und verstärkt in Technologien investieren, die Anomalien im Netzwerkverkehr erkennen und abwehren können. Die Entwicklung von KI-gestützten Sicherheitslösungen könnte hierbei eine Schlüsselrolle spielen, um den wachsenden Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit zu begegnen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesische Hacker nutzen Schwachstelle in Cisco-Software für Angriffe auf US-Netzwerke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.