WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich Landon Zinda, den ehemaligen Policy Director der Kryptowährungs-Advocacy-Organisation Coin Center, in ihre Krypto-Taskforce aufgenommen.



Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat mit der Ernennung von Landon Zinda, dem ehemaligen Policy Director von Coin Center, einen bedeutenden Schritt zur Verstärkung ihrer Krypto-Taskforce unternommen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Regulierung von Kryptowährungen in den USA zunehmend in den Fokus rückt. Zinda wird als Berater für den amtierenden SEC-Vorsitzenden Mark Uyeda fungieren und die Taskforce unter der Leitung von Kommissarin Hester Peirce unterstützen.

Die Krypto-Taskforce der SEC wurde am 21. Januar ins Leben gerufen, kurz nach dem Rücktritt des ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler. Ihr Ziel ist es, klare regulatorische Linien zu ziehen, realistische Wege zur Registrierung zu bieten und sinnvolle Offenlegungsrahmen zu schaffen. Die Taskforce wird auch mit anderen Bundesbehörden, wie der Commodity Futures Trading Commission, zusammenarbeiten, um eine kohärente Regulierungspolitik zu entwickeln.

Unter der Leitung von Hester Peirce, die als eine der Krypto-freundlichsten Stimmen innerhalb der SEC gilt, könnte die Taskforce einen neuen Ansatz in der Regulierung von digitalen Vermögenswerten verfolgen. Dies könnte insbesondere nach der Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump von Bedeutung sein, da viele Experten eine mögliche Kursänderung der SEC in Bezug auf die Regulierung von Kryptowährungen erwarten.

Die Ernennung von Zinda zur SEC kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Behörde unter Gensler eine Reihe von Durchsetzungsmaßnahmen gegen Krypto-Unternehmen wie Coinbase und Binance eingeleitet hatte. Diese Maßnahmen wurden von vielen in der Branche als zu streng empfunden. Mit der neuen Zusammensetzung der SEC, die nun von Republikanern dominiert wird, könnte es zu einer Lockerung dieser Maßnahmen kommen.

Die Krypto-Taskforce der SEC steht vor der Herausforderung, einen ausgewogenen Ansatz zu finden, der sowohl den Schutz der Anleger als auch die Förderung von Innovationen im Bereich der digitalen Vermögenswerte gewährleistet. Die Ernennung von Zinda, der über umfangreiche Erfahrung in der Krypto-Advocacy verfügt, könnte dazu beitragen, diese Balance zu erreichen.

In der Zukunft könnte die SEC unter der Leitung von Peirce und Uyeda auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, rückwirkende Erleichterungen für bestimmte Token-Angebote zu gewähren. Dies könnte insbesondere für Unternehmen von Bedeutung sein, die in der Vergangenheit von der SEC ins Visier genommen wurden, wie Ripple Labs im Fall von XRP.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
SEC verstärkt Krypto-Taskforce mit ehemaligem Coin Center Direktor
SEC verstärkt Krypto-Taskforce mit ehemaligem Coin Center Direktor (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "SEC verstärkt Krypto-Taskforce mit ehemaligem Coin Center Direktor".
Stichwörter Blockchain Coin Center Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Regulation SEC Taskforce
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC verstärkt Krypto-Taskforce mit ehemaligem Coin Center Direktor" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC verstärkt Krypto-Taskforce mit ehemaligem Coin Center Direktor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

54 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®