REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vor den Feiertagen kündigte Microsoft an, das KI-Modell hinter dem Bing Image Creator zu aktualisieren. Doch die Reaktionen der Nutzer führten zu einem unerwarteten Rückschritt.
Microsoft hatte große Pläne für seinen Bing Image Creator, indem es ein Upgrade auf das neueste KI-Modell von OpenAI, DALL-E 3, mit dem Codenamen PR16, ankündigte. Das Unternehmen versprach, dass dieses Modell Bilder doppelt so schnell und in höherer Qualität erstellen würde. Doch die Realität sah anders aus. Nutzer auf Plattformen wie X und Reddit äußerten schnell ihre Unzufriedenheit über die Qualität der generierten Bilder.
Ein Reddit-Nutzer bemerkte, dass der Charme des früheren DALL-E verloren gegangen sei, während ein anderer erklärte, dass Bing für ihn unbrauchbar geworden sei. Die Kritik war so massiv, dass Microsoft beschloss, zum vorherigen Modell PR13 zurückzukehren, bis die Probleme behoben sind. Jordi Ribas, der Leiter der Suchabteilung bei Microsoft, bestätigte dies in einem Beitrag auf X und erklärte, dass der Rückkehrprozess mehrere Wochen dauern könnte.
Die Hauptkritikpunkte der Nutzer bezogen sich auf die mangelnde Realitätsnähe der Bilder. Viele beschrieben die von PR16 generierten Bilder als cartoonhaft und leblos. Mayank Parmar von Windows Latest stellte fest, dass es den Bildern an Detail und Feinschliff mangelte. Diese Rückmeldungen zeigen, wie schwierig es ist, Modellverbesserungen in der Praxis zu messen, insbesondere wenn die internen Benchmarks von Microsoft PR16 als leicht besser bewerteten.
Diese Situation erinnert an ähnliche Vorfälle in der Vergangenheit, wie im Februar, als Google gezwungen war, die Bildgenerierungsfunktion seines KI-Chatbots Gemini zu pausieren, nachdem Nutzer historische Ungenauigkeiten bemängelten. Solche Vorfälle verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Einführung neuer KI-Technologien stellen müssen.
Die Diskrepanz zwischen internen Tests und der öffentlichen Wahrnehmung zeigt, dass technische Verbesserungen nicht immer mit den Erwartungen der Nutzer übereinstimmen. Microsofts Entscheidung, das Modell zurückzusetzen, ist ein Versuch, das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen und die Qualität der Bildgenerierung zu verbessern. Es bleibt abzuwarten, wie das Unternehmen diese Herausforderungen in Zukunft meistern wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)

Praktikum AI Strategy & Enablement (m/w/d)

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft zieht Bing Image Creator-Update zurück nach Nutzerbeschwerden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft zieht Bing Image Creator-Update zurück nach Nutzerbeschwerden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft zieht Bing Image Creator-Update zurück nach Nutzerbeschwerden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!