PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mercedes-Benz verstärkt seine Bemühungen im Bereich autonomes Fahren durch eine strategische Investition in das chinesische Startup Momenta. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit auf dem chinesischen Automarkt zu erhöhen und die Integration fortschrittlicher Fahrtechnologien in zukünftige Modelle zu ermöglichen.
Mercedes-Benz hat kürzlich eine bedeutende Investition in Höhe von 75 Millionen Dollar in das chinesische Startup Momenta bekannt gegeben. Diese Entscheidung unterstreicht das Bestreben des deutschen Automobilherstellers, seine Position auf dem hart umkämpften chinesischen Markt zu stärken, insbesondere im Bereich der autonomen Fahrtechnologien. Die Partnerschaft mit Momenta, einem führenden Anbieter von ADAS-Technologien, soll Mercedes-Benz helfen, sich gegen Konkurrenten wie Tesla und andere Elektrofahrzeughersteller zu behaupten.
Die Zusammenarbeit zwischen Mercedes-Benz und Momenta ist nicht neu; beide Unternehmen arbeiten bereits seit 2017 zusammen. Dennoch markiert diese Investition einen Wendepunkt, da Momenta nun als erster chinesischer Hauptlieferant für zentrale Technologien von Mercedes-Benz fungiert. Diese strategische Entscheidung spiegelt die Notwendigkeit wider, die Lieferkettenstrategien angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen und des intensiven Wettbewerbs neu zu überdenken.
Die Integration der Momenta-Software in mindestens vier zukünftige Mercedes-Modelle in China ist für das Jahr 2025 geplant. Diese Modelle sollen die Wettbewerbsfähigkeit von Mercedes-Benz im Bereich der Elektrofahrzeuge und der smarten Fahrersoftware erhöhen. Derzeit laufen Diskussionen darüber, ob die Momenta-Technologien auch über 2027 hinaus in weiteren chinesischen Modellen eingesetzt werden sollen. Zudem gibt es Pläne, die Technologie auch in Mercedes-Modellen außerhalb Chinas zu integrieren.
Parallel zu dieser Partnerschaft mit Momenta sondiert Mercedes-Benz auch Optionen im Bereich der Fahrerassistenzsysteme (ADAS) mit dem US-amerikanischen Chiphersteller NVIDIA. Diese Partnerschaft besteht seit 2020, hat jedoch bisher noch keine Produkteinführungen hervorgebracht. Die Zusammenarbeit mit NVIDIA könnte Mercedes-Benz zusätzliche Möglichkeiten bieten, seine technologischen Fähigkeiten weiter auszubauen.
Der Druck auf Mercedes-Benz, im Bereich der Elektrofahrzeuge und der smarten Fahrersoftware aufzuholen, ist groß. Im Jahr 2023 machten Elektrofahrzeuge nur 3 % der Mercedes-Verkäufe in China aus, was im Vergleich zu den Verkäufen von Unternehmen wie Nio deutlich geringer ist. Gleichzeitig intensivieren chinesische Unternehmen wie BYD ihre Bemühungen in der Entwicklung autonomer Fahrsoftware.
Momenta hat sich als ein bedeutender Anbieter von ADAS-Technologien in China etabliert und betreut Kunden wie BYD, SAIC und Audi. SAIC ist der größte Kfz-Investor von Momenta, während auch internationale Automobilhersteller wie General Motors und Toyota zu den Unterstützern zählen. Diese breite Unterstützung unterstreicht die Bedeutung von Momenta als Schlüsselakteur im Bereich der autonomen Fahrtechnologien.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Head of AI / Leitung künstliche Intelligenz (m/w/d)
Prozessmanager / Business Analyst – Conversational AI (w/m/d)
Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix
Content Manager mit Schwerpunkt KI-Entwicklung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercedes-Benz investiert in autonomes Fahren mit Momenta in China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercedes-Benz investiert in autonomes Fahren mit Momenta in China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercedes-Benz investiert in autonomes Fahren mit Momenta in China« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!