LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem verheerenden Hackerangriff, der die berüchtigte Plattform 4chan für fast zwei Wochen lahmlegte, ist die Seite nun wieder online. Der Angriff, der am 14. April begann, führte zur Veröffentlichung sensibler Daten, darunter eine Liste von Moderatoren und sogenannten ‘Janitors’.
Die Rückkehr von 4chan ins Netz nach einem massiven Hackerangriff wirft ein Schlaglicht auf die finanziellen und technischen Herausforderungen, mit denen die Plattform konfrontiert ist. Der Angriff, der am 14. April begann, führte zur Veröffentlichung sensibler Daten, darunter eine Liste von Moderatoren und sogenannten ‘Janitors’. Diese Datenlecks wurden von einem der betroffenen Janitors als authentisch bestätigt.
Die vorübergehende Abschaltung der Plattform führte zu Spekulationen über ihr endgültiges Aus. Ein Journalist beschrieb 4chan in einem Nachruf als einen Ort, der sich von einem Zentrum der Internetkultur zu einem Sammelbecken für extremistische Ansichten entwickelt habe. Die Betreiber von 4chan reagierten jedoch trotzig und stellten klar, dass die Plattform nicht tot sei.
In einem Blogbeitrag erklärte das 4chan-Team, dass der Angriff durch eine Sicherheitslücke in einem ihrer Server ermöglicht wurde. Ein Hacker mit einer IP-Adresse aus dem Vereinigten Königreich nutzte eine gefälschte PDF-Datei, um Zugang zu erlangen und Daten zu exfiltrieren. Die Moderatoren bemerkten den Angriff, als der Hacker begann, die Seite zu vandalieren, woraufhin die Server abgeschaltet wurden, um weiteren Schaden zu verhindern.
Die Betreiber von 4chan gaben an, dass der Schaden katastrophal war und auf einen Mangel an qualifizierten Arbeitsstunden zur Aktualisierung der Infrastruktur zurückzuführen sei. Sie beklagten, dass die Plattform seit Jahren unter finanziellen Engpässen leide, da Werbetreibende und Zahlungsdienstleister unter Druck gesetzt würden, ihre Unterstützung einzustellen.
Nach dem Angriff wurden die betroffenen Server ersetzt, jedoch mit Einschränkungen: PDF-Uploads sind vorübergehend deaktiviert, und ein Board für Flash-Animationen bleibt offline, da keine realistische Möglichkeit gesehen wird, ähnliche Exploits zu verhindern.
Obwohl die Plattform wieder online ist, funktionieren einige Funktionen wie das Posten von Bildern und Thumbnails noch nicht. Die Betreiber betonten jedoch, dass 4chan unersetzlich sei und sie nicht aufgeben würden, egal wie schwierig die Umstände seien.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI

Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Data Science / KI (B.Sc.) - Start Oktober 2025 (m/w/d)

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "4chan kehrt zurück: Finanzielle Engpässe und Sicherheitslücken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "4chan kehrt zurück: Finanzielle Engpässe und Sicherheitslücken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »4chan kehrt zurück: Finanzielle Engpässe und Sicherheitslücken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!