MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die anonyme Plattform 4chan, bekannt für ihre kontroversen Inhalte, steht möglicherweise vor dem Aus. Ein massiver Hackerangriff hat die Zukunft der Seite in Frage gestellt.
Die Nachricht von einem möglichen Ende der berüchtigten Plattform 4chan hat in der digitalen Welt für Aufsehen gesorgt. Ein Hackerangriff, der die Sicherheitslücken der Seite aufdeckte, könnte das endgültige Aus für die Plattform bedeuten. Die Angreifer, die sich auf einem konkurrierenden Forum brüsteten, veröffentlichten angeblich den Quellcode von 4chan sowie eine Liste von Moderator-E-Mail-Adressen. Diese Informationen wurden schnell genutzt, um die betroffenen Accounts zu doxxen, was die ohnehin schon angespannte Situation weiter verschärfte.
Ein sogenannter ‘Janitor’, eine Art Junior-Moderator von 4chan, äußerte sich besorgt über die Tragweite des Angriffs. Er bestätigte die Echtheit des Hacks und betonte, dass die Übernahme durch Hacker die Zukunft der Plattform ernsthaft gefährden könnte. Die Sicherheitslücken, die durch den Angriff offengelegt wurden, werfen ein Schlaglicht auf die mangelhafte Wartung und Pflege der Seite in den letzten Jahren.
Professor Emiliano De Cristofaro von der UC Riverside erklärte, dass die fehlende Wartung von 4chan die Plattform anfällig für solche Angriffe gemacht habe. Er warnte, dass die Wiederherstellung der Seite nicht nur zeitaufwendig, sondern auch kostspielig sein könnte. Dies könnte tatsächlich das Ende von 4chan in seiner bisherigen Form bedeuten.
4chan hat in der Vergangenheit immer wieder für Kontroversen gesorgt. Die Plattform war der Ausgangspunkt für zahlreiche umstrittene Ereignisse, darunter die Veröffentlichung von Prominenten-Nacktfotos, bekannt als ‘The Fappening’, sowie die Gamergate-Kontroverse und die Verbreitung von QAnon-Theorien. Auch Verbindungen zu rassistisch motivierten Gewalttaten wurden der Plattform nachgesagt.
Die möglichen Auswirkungen eines dauerhaften Ausfalls von 4chan sind vielfältig. Einerseits könnte das Verschwinden der Plattform eine Lücke im Internet hinterlassen, die von anderen, möglicherweise noch problematischeren Seiten gefüllt wird. Andererseits könnte es auch eine Chance für eine sicherere und verantwortungsvollere Nutzung des Internets darstellen.
Die Zukunft von 4chan bleibt ungewiss. Während einige Nutzer die Plattform als wichtigen Teil der Internetkultur betrachten, sehen andere in ihrem möglichen Ende eine Chance für einen Neuanfang im digitalen Raum. Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, ob 4chan sich von diesem schweren Schlag erholen kann oder ob es tatsächlich das Ende einer Ära ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "4chan: Ein Ende der umstrittenen Plattform nach Hackerangriff?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "4chan: Ein Ende der umstrittenen Plattform nach Hackerangriff?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »4chan: Ein Ende der umstrittenen Plattform nach Hackerangriff?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!