MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vor 25 Jahren erschien mit ‘The Legend of Zelda: Majora’s Mask’ ein Spiel, das die Grenzen des klassischen Action-Adventures neu definierte. In einer Welt, die von der drohenden Zerstörung durch einen herabstürzenden Mond bedroht wird, muss der Spieler in die Rolle von Link schlüpfen und die Zeit zu seinem Vorteil nutzen.
Als ‘The Legend of Zelda: Majora’s Mask’ vor einem Vierteljahrhundert veröffentlicht wurde, stand es im Schatten seines gefeierten Vorgängers ‘Ocarina of Time’. Doch anstatt sich auf den Lorbeeren auszuruhen, wagte das Entwicklerteam unter der Leitung von Eiji Aonuma einen mutigen Schritt: Sie schufen ein Spiel, das nicht nur die Mechaniken seines Vorgängers übernahm, sondern diese in eine düstere, zeitkritische Welt einbettete.
Im Zentrum von ‘Majora’s Mask’ steht das Konzept der Zeit. Der Spieler hat nur drei Tage, um die Welt von Termina vor der Zerstörung zu bewahren. Diese Tage vergehen in Echtzeit, was dem Spiel eine einzigartige Dringlichkeit verleiht. Die Uhr tickt unaufhörlich, und jede Entscheidung muss wohlüberlegt sein. Diese Mechanik zwingt den Spieler, Prioritäten zu setzen und strategisch zu planen, was dem Spiel eine zusätzliche Ebene der Komplexität verleiht.
Technisch gesehen baut ‘Majora’s Mask’ auf den Errungenschaften von ‘Ocarina of Time’ auf. Die 3D-Grafik und das Interface sind weitgehend identisch, doch die Entwickler nutzten die vorhandenen Ressourcen, um eine neue, packende Geschichte zu erzählen. Die Welt von Termina ist nicht nur eine Kopie von Hyrule, sondern eine eigenständige Welt voller Geheimnisse und Herausforderungen.
Ein weiteres zentrales Element des Spiels sind die Masken, die Link im Laufe seines Abenteuers sammelt. Jede Maske verleiht ihm besondere Fähigkeiten, die für das Vorankommen im Spiel unerlässlich sind. Diese Mechanik erweitert die Spieltiefe erheblich und bietet dem Spieler zahlreiche Möglichkeiten, die Herausforderungen zu meistern.
Der kommerzielle Erfolg von ‘Majora’s Mask’ war beeindruckend, auch wenn es nicht ganz an die Verkaufszahlen seines Vorgängers heranreichte. Mit über 3,5 Millionen verkauften Exemplaren auf dem N64 und späteren Neuauflagen auf dem 3DS und der Nintendo Switch bleibt das Spiel ein fester Bestandteil der Zelda-Serie.
Auch 25 Jahre nach seiner Veröffentlichung hat ‘Majora’s Mask’ nichts von seiner Faszination verloren. Es ist ein Spiel, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die zentrale Lektion, dass die Zeit der wahre Feind ist, bleibt zeitlos und relevant. Für Fans der Serie und Neulinge gleichermaßen bietet ‘Majora’s Mask’ ein unvergleichliches Abenteuer, das es wert ist, immer wieder erlebt zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "25 Jahre Majora’s Mask: Ein zeitloses Abenteuer in der Zelda-Serie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "25 Jahre Majora’s Mask: Ein zeitloses Abenteuer in der Zelda-Serie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »25 Jahre Majora’s Mask: Ein zeitloses Abenteuer in der Zelda-Serie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!