Smartphones als Ablenkungsquelle: Warum das Weglegen nicht reicht
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Smartphones allgegenwärtig sind, stellt sich die Frage, ob das einfache Weglegen des Geräts ausreicht, um die Konzentration zu steigern und Ablenkungen zu minimieren. Eine neue Studie zeigt, dass dies nicht der Fall ist. Die allgegenwärtige Nutzung von Smartphones hat in den letzten Jahren zu einer intensiven […]
Science-Fiction fördert globale Solidarität durch Staunen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Science-Fiction ist mehr als nur Unterhaltung. Eine neue Studie zeigt, dass regelmäßiger Kontakt mit Science-Fiction-Medien das Gefühl der Verbundenheit mit der gesamten Menschheit stärken kann. Science-Fiction hat das Potenzial, weit über den reinen Unterhaltungswert hinauszugehen. Eine aktuelle Studie legt nahe, dass der regelmäßige Konsum von Science-Fiction, sei es durch Filme, Bücher […]
Parteizugehörigkeit als stärkster Treiber sozialer Polarisierung in den USA
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Parteizugehörigkeit in den USA eine größere Rolle bei der sozialen Polarisierung spielt als andere Faktoren wie Rasse oder Religion. In den Vereinigten Staaten nimmt die politische Polarisierung weiter zu und beeinflusst zunehmend alltägliche soziale Interaktionen. Eine neue Studie, veröffentlicht in Political Psychology, zeigt, dass die […]
Stärkere Bindungen vor der Geburt fördern gesündere Mutter-Kind-Zukunft
PHILADELPHIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass junge Mütter, die sich emotional mit ihren ungeborenen Babys verbunden fühlen, später eher gesunde, positive Beziehungen zu ihren Kindern aufbauen. Eine kürzlich durchgeführte Studie von Nora Medina, PhD, an der Thomas Jefferson University hebt die Bedeutung der emotionalen Bindung hervor, die eine Mutter während […]
Psychische Auswirkungen von Kampfhandlungen: Kontext ist entscheidend
OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie über norwegische Veteranen zeigt, dass das Töten im Kampf nicht zwangsläufig die psychische Gesundheit von Soldaten beeinträchtigt. Der Kontext, in dem solche Handlungen stattfinden, spielt eine entscheidende Rolle. Die psychische Gesundheit von Soldaten, die im Kampf getötet haben, ist ein komplexes Thema, das von vielen Faktoren […]
Verbalflüssigkeit als Schlüssel zu längerer Lebensdauer bei Senioren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat herausgefunden, dass nicht alle Aspekte der Intelligenz gleichermaßen mit der Lebensdauer von Menschen korrelieren. Besonders die verbale Flüssigkeit, also die Fähigkeit, schnell Tiere oder Wörter mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben zu benennen, scheint ein entscheidender Faktor für ein längeres Leben zu sein. Die Forschung, die in der Fachzeitschrift […]
Emotionale Erregung beeinflusst Gedächtnisbildung bei ängstlichen Menschen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Psychologie zeigen, dass emotionale Erregung das Gedächtnis beeinflussen kann, insbesondere bei Menschen mit höherer Ängstlichkeit. Eine Studie der Universität von Kalifornien, Los Angeles, hat herausgefunden, dass sich Erinnerungen an ähnliche Ereignisse vermischen können, wenn eines davon emotional aufgeladen ist. Die Forschungsergebnisse der Universität von Kalifornien, Los Angeles, […]
Virtuelle Realität steigert kognitive Fähigkeiten bei Studentinnen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Studie wurde gezeigt, dass das Spielen von Virtual-Reality-Videospielen die kognitiven Fähigkeiten verbessern kann. Diese Erkenntnisse könnten insbesondere für weibliche Studierende von Bedeutung sein, die oft mit einem bewegungsarmen Lebensstil konfrontiert sind. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde untersucht, wie sich das Spielen von Virtual-Reality-Videospielen auf die kognitiven Fähigkeiten […]
Soziale Medien und Armut: Kein erhöhtes Risiko für Jugendliche
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung sozialer Medien durch Jugendliche aus einkommensschwachen Haushalten steht im Fokus einer neuen Studie, die untersucht, ob diese Gruppe besonders unter den potenziellen negativen Auswirkungen leidet. Eine aktuelle Studie, die in der Fachzeitschrift Computers in Human Behavior veröffentlicht wurde, beleuchtet den Einfluss von materieller Armut auf den Zugang und die […]
Verbal Aggression in Beziehungen: Einfluss von Vätern und Jugendfreundschaften
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende 20-jährige Studie hat aufgedeckt, dass verbale Aggression in erwachsenen romantischen Beziehungen stark mit dem Verhalten der Väter und intensiven Konflikten in Jugendfreundschaften zusammenhängt. Eine kürzlich veröffentlichte Langzeitstudie hat gezeigt, dass verbale Aggression in erwachsenen Beziehungen am besten durch das Verhalten der Väter gegenüber den Müttern und durch intensive Konflikte […]
ADHS und Demenz: Neue Erkenntnisse über mögliche Zusammenhänge
GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Genf legt nahe, dass Erwachsene mit ADHS ein erhöhtes Risiko für Demenz im Alter haben könnten. Die Forschung zeigt, dass bestimmte Gehirnveränderungen, die bei ADHS-Patienten beobachtet werden, auch bei frühen Stadien der Demenz auftreten. Die jüngsten Forschungsergebnisse der Universität Genf werfen ein neues Licht […]
Dunkle Persönlichkeitsmerkmale und Depression: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die Verbindung zwischen dunklen Persönlichkeitsmerkmalen und depressiven Symptomen. Die Forschung zeigt, dass Psychopathie und Machiavellismus mit einem höheren Maß an Depression in Verbindung stehen. In der jüngsten Forschung wird ein bemerkenswerter Zusammenhang zwischen dunklen Persönlichkeitsmerkmalen und depressiven Symptomen aufgezeigt. Die Studie, veröffentlicht im Journal of Research in […]
Tätowierungen als psychologische Ressource für Soldaten
TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tätowierungen sind mehr als nur Körperkunst. Für viele Soldaten, insbesondere solche, die in Kampfeinsätzen gedient haben, sind sie ein Mittel zur Bewältigung traumatischer Erlebnisse. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie israelische Soldaten Tätowierungen als psychologische Ressource nutzen, um mit den Herausforderungen des Militärlebens umzugehen. In der Welt der militärischen […]
Vagusnervstimulation reduziert Anfälligkeit für Körperillusionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass die Stimulation des Vagusnervs die Anfälligkeit für Körperillusionen verringern kann. Diese Entdeckung könnte bedeutende Auswirkungen auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen haben, bei denen das Körperbewusstsein gestört ist. Die Stimulation des Vagusnervs, insbesondere durch eine Methode namens transkutane aurikuläre Vagusnervstimulation (taVNS), hat das Potenzial, die Art und […]
Virtuelle Realität enthüllt verborgene Gehirnmuster bei Kindern mit ADHS
HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine innovative Studie europäischer Forscher hat gezeigt, wie virtuelle Realität genutzt werden kann, um die Gehirnaktivität von Kindern mit ADHS besser zu verstehen. In einer wegweisenden Studie haben Forscher aus mehreren europäischen Universitäten eine neue Methode entwickelt, um die Gehirnaktivität von Kindern mit ADHS zu untersuchen. Durch den Einsatz […]
Genetische Einflüsse auf politisches Interesse: Einkommensabhängige Unterschiede
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie genetische Veranlagungen das politische Interesse von Jugendlichen beeinflussen, insbesondere in Abhängigkeit vom Familieneinkommen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Fachjournal Politics and the Life Sciences zeigt, dass genetische Veranlagungen für politisches Interesse bei Jugendlichen aus wohlhabenderen Familien stärker ausgeprägt sind. Diese Erkenntnis wirft ein neues […]
Neue Erkenntnisse über Gehirnmuster und psychische Gesundheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben bedeutende Fortschritte bei der Identifizierung von Gehirnmustern gemacht, die mit psychischen Gesundheitssymptomen in Verbindung stehen. Eine kürzlich in Nature Mental Health veröffentlichte Studie zeigt, dass die Aktivitätsmuster im Gehirn helfen können, verschiedene Arten von psychischen Symptomen vorherzusagen. Eine neue Studie hat gezeigt, dass die Muster der Gehirnaktivität helfen können, […]
Intelligenz und Bildung beeinflussen den Glauben an Astrologie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Intelligenz und Bildung die stärksten Prädiktoren dafür sind, ob jemand Astrologie als wissenschaftlich betrachtet. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Individual Differences hat herausgefunden, dass kognitive Fähigkeiten und der Bildungsstand die stärksten Indikatoren dafür sind, ob Menschen Astrologie als wissenschaftlich ansehen. Diese Erkenntnisse basieren auf […]
Maschineninteraktion beeinflusst das Vertrauen in eigene Entscheidungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Vertrauen in eigene Entscheidungen sinkt, wenn Menschen glauben, mit Maschinen zu interagieren. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Neuroscience of Consciousness untersucht, wie das Vertrauen in die eigenen Entscheidungen durch die Annahme beeinflusst wird, mit Maschinen statt Menschen zu interagieren. Die Forschung zeigt, dass das subjektive […]
Physische Attraktivität dominiert Online-Dating-Erfolg
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt des Online-Datings zeigt eine neue Studie, dass physische Attraktivität eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Partnern spielt. Diese Erkenntnis könnte viele gängige Annahmen über die Präferenzen von Männern und Frauen in Frage stellen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass im Online-Dating die physische Attraktivität der entscheidende […]
Studie zeigt: Mikrodosierung von LSD bei ADHS wirkungslos
BASEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle klinische Studie hat ergeben, dass die Mikrodosierung von LSD bei Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) keine signifikante Verbesserung der Symptome im Vergleich zu einem Placebo bewirkt. Die jüngste Forschung, die in der renommierten Fachzeitschrift JAMA Psychiatry veröffentlicht wurde, stellt die weit verbreitete Annahme in Frage, dass Mikrodosierung von […]
Soziale Medien und die Einsamkeit: Ein Teufelskreis?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von digitalen Interaktionen geprägt ist, stellt sich die Frage, ob soziale Medien tatsächlich die versprochene Verbindung schaffen oder ob sie uns in einen Kreislauf der Einsamkeit führen. Die Nutzung sozialer Medien hat in den letzten Jahren exponentiell zugenommen, ebenso wie die Berichte über Einsamkeit. Eine neue […]
Genetische Gemeinsamkeiten bei ADHD, Dyslexie und Dyskalkulie entdeckt
AMSTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, warum ADHD, Dyslexie und Dyskalkulie häufig gemeinsam auftreten. Forscher fanden heraus, dass die genetische Wahrscheinlichkeit, an ADHD zu erkranken, mit der Wahrscheinlichkeit für Dyslexie und Dyskalkulie überschneidet. Eine kürzlich durchgeführte Studie mit einer großen Gruppe von Kindern hat neue Erkenntnisse darüber geliefert, warum Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung […]
Untersuchung zeigt altersbedingte Unterschiede bei der Fehlerverarbeitung bei sozial ängstlichen Kindern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass soziale Angst bei Kindern die Art und Weise beeinflusst, wie sie mit Fehlern umgehen, und dass sich dieser Einfluss mit dem Alter verändert. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Child Psychology and Psychiatry hat einen Zusammenhang zwischen sozialer Angst und der Fehlerverarbeitung bei Kindern […]