ADHS-Symptome beeinflussen sexuelle Gesundheit: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen Zusammenhang zwischen Symptomen von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Problemen mit der sexuellen Funktion sowie der damit verbundenen emotionalen Belastung aufgedeckt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Archives of Sexual Behavior hat gezeigt, dass Erwachsene mit Anzeichen von ADHS häufiger unter sexuellen Funktionsstörungen und emotionalem Stress in Bezug auf […]
Studie zeigt: Liberale empfinden weniger Empathie für politische Gegner als Konservative
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend polarisierten politischen Landschaft wird die Fähigkeit, die Perspektive des politischen Gegners zu verstehen und Empathie zu zeigen, immer seltener. Eine neue Studie, veröffentlicht im Personality & Social Psychology Bulletin, zeigt, dass Liberale weniger Empathie gegenüber konservativen Mitmenschen empfinden als umgekehrt. Die politische Spaltung in vielen Ländern hat dazu […]
Studie zeigt: Amerikaner bevorzugen versteckte Kosten bei Umverteilung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die widersprüchlichen Ansichten der Amerikaner zur wirtschaftlichen Umverteilung. Während viele Bürger staatliche Programme unterstützen, sinkt die Zustimmung erheblich, wenn die Kosten sichtbar werden. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Political Research Quarterly untersucht, warum amerikanische Wähler oft staatliche Programme befürworten, aber zögern, wenn diese mit sichtbaren Kosten verbunden […]
Wie Gehirnverletzungen die politische Intensität beeinflussen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Rolle spezifischer Gehirnnetzwerke bei der Regulierung der Intensität politischer Engagements, unabhängig von der ideologischen Ausrichtung. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat erstmals spezifische Gehirnnetzwerke identifiziert, die die Intensität des politischen Engagements beeinflussen. Diese Entdeckung basiert auf der Analyse von Vietnamkriegsveteranen mit lokalisierten Gehirnverletzungen. Die Forscher fanden heraus, […]
Psychedelika und Moral: Eine neue Perspektive auf ethisches Verhalten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Wirkung von Psychedelika auf das menschliche Bewusstsein und Verhalten hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. Eine neue Studie untersucht nun, ob diese Substanzen auch das moralische Empfinden der Menschen beeinflussen können. Die Erforschung der Auswirkungen von Psychedelika auf das menschliche Bewusstsein hat in den letzten […]
Kognitive Defizite bei Depressionen: Antidepressiva allein reichen nicht aus
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass kognitive Defizite bei Depressionen auch nach der Behandlung mit Antidepressiva bestehen bleiben. Dies wirft wichtige Fragen zur Wirksamkeit der aktuellen Therapien auf. Eine aktuelle Studie, die im Journal of Affective Disorders veröffentlicht wurde, hat aufgedeckt, dass Erwachsene mit schwerer Depression spezifische kognitive Beeinträchtigungen […]
Detaillierte Karte des alternden Gehirns enthüllt anfällige Zelltypen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat die bisher detaillierteste Karte erstellt, die zeigt, wie sich einzelne Zelltypen im Gehirn mit dem Alter verändern. Diese Erkenntnisse könnten entscheidend sein, um das Verständnis von altersbedingten Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson zu vertiefen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Nature haben Wissenschaftler die bisher umfassendste Karte […]
Wie moralische Überzeugungen die politische Entscheidungsfindung beeinflussen
CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie moralische Überzeugungen die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen politische Entscheidungen treffen. Die Forschung zeigt, dass starke moralische Überzeugungen nicht nur die Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung erhöhen, sondern auch spezifische Gehirnregionen aktivieren, die mit Emotionen und kognitiver Kontrolle verbunden sind. In einer kürzlich veröffentlichten Studie […]
Kindheitserfahrungen beeinflussen emotionale Reaktionen im Erwachsenenalter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass negative Kindheitserfahrungen das emotionale Erleben im Erwachsenenalter nachhaltig beeinflussen können. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen, die in ihrer Kindheit Missbrauch oder Vernachlässigung erfahren haben, sowohl auf negative als auch auf positive Ereignisse intensiver reagieren. Eine aktuelle Studie der Heriot-Watt University hat aufgedeckt, dass negative […]
Neue Erkenntnisse zur Empathie: Gehirnschaltkreis für stellvertretende Angst entdeckt
SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen speziellen Gehirnschaltkreis entdeckt, der zwischen direkter Angst und der durch Beobachtung anderer erlernten Angst unterscheidet. Diese Entdeckung könnte neue Wege zur Behandlung von psychischen Störungen wie Psychopathie und sozialer Angst eröffnen. Wissenschaftler haben einen speziellen Gehirnschaltkreis entdeckt, der zwischen direkter Angst und der durch Beobachtung anderer […]
Extravertierte mit autotelischen Persönlichkeitsmerkmalen erleben häufiger Flow-Zustände
KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Kalifornien beleuchtet, wie Persönlichkeitsmerkmale die Erfahrung von Flow-Zuständen beeinflussen können. Besonders extravertierte Personen mit autotelischen Eigenschaften scheinen häufiger in diesen Zustand zu gelangen. In einer aktuellen Untersuchung an der University of California, Riverside, wurde festgestellt, dass extravertierte Menschen mit ausgeprägten autotelischen Persönlichkeitsmerkmalen häufiger Flow-Zustände erleben. […]
Arbeitskultur in China beeinflusst Geburtenrate
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In China wird die sinkende Geburtenrate zunehmend als nationales Problem erkannt. Eine neue Studie legt nahe, dass die anspruchsvolle Arbeitskultur des Landes eine Rolle dabei spielen könnte. Die sinkende Geburtenrate in China hat sich zu einem bedeutenden nationalen Anliegen entwickelt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Biodemography and Social Biology […]
Psychedelische Substanzen fördern Intimität und Geschlechtsidentität
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Auswirkungen psychedelischer Substanzen auf die menschliche Psyche hat eine neue Dimension erreicht. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie diese Substanzen nicht nur therapeutische Vorteile bieten, sondern auch tiefgreifende Veränderungen in der Wahrnehmung von Intimität und Geschlechtsidentität hervorrufen können. Die jüngste Studie, die von einem internationalen Forscherteam durchgeführt wurde, untersucht […]
Wie emotionale Ängste die Kommunikation in Beziehungen mit PTSD beeinflussen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Angst vor starken Emotionen eine zentrale Rolle bei Kommunikationsproblemen in romantischen Beziehungen spielt, insbesondere wenn einer oder beide Partner unter PTSD-Symptomen leiden. In der heutigen Welt, in der zwischenmenschliche Beziehungen oft durch externe Stressfaktoren belastet werden, zeigt eine aktuelle Studie, dass die Angst vor Emotionen […]
Studie zeigt: Bildschirmnutzung im Bett erhöht Risiko für Schlaflosigkeit
OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie unter norwegischen Studenten hat ergeben, dass die Nutzung von Bildschirmen im Bett das Risiko für Schlaflosigkeit erheblich erhöht. Die Untersuchung zeigt, dass jede zusätzliche Stunde Bildschirmzeit im Bett die Wahrscheinlichkeit von Schlafstörungen um 59 % steigert. Eine aktuelle Studie aus Norwegen hat die Auswirkungen der Bildschirmnutzung […]
Geografisch diverse soziale Netzwerke reduzieren Antidepressiva-Nutzung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Ungarn zeigt, dass Menschen mit geografisch vielfältigen sozialen Netzwerken seltener Antidepressiva verwenden. Diese Erkenntnis könnte neue Ansätze zur Förderung der psychischen Gesundheit bieten. Eine umfassende Analyse von Daten zur Nutzung von Antidepressiva bei fast 300.000 Kleinstadtbewohnern in Ungarn hat ergeben, dass Personen mit Freunden und Bekannten in […]
Ritalin: Verbesserte numerische Gedächtnisleistung ohne kognitive Gesamtsteigerung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass das weit verbreitete ADHS-Medikament Methylphenidat, bekannt unter dem Markennamen Ritalin, zwar die Genauigkeit bei bestimmten Gedächtnisaufgaben verbessern kann, jedoch keine allgemeine kognitive Leistungssteigerung bei gesunden Erwachsenen bewirkt. In der jüngsten Forschung, veröffentlicht in Human Psychopharmacology: Clinical and Experimental, wurde untersucht, ob eine niedrige Dosis von […]
Gesundheitliche Vorteile der Sauna: Neue Erkenntnisse aus Schweden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Nordschweden beleuchtet die gesundheitlichen Vorteile regelmäßiger Saunabesuche und zeigt, dass diese mit besserer Gesundheit und höherem Wohlbefinden verbunden sind. In Nordschweden haben regelmäßige Saunabesucher laut einer aktuellen Studie bessere Gesundheitsergebnisse und ein höheres Wohlbefinden als jene, die auf das Schwitzen in der Sauna verzichten. Die Untersuchung, die […]
Frauen haben weltweit empfindlicheres Gehör als Männer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Frauen weltweit ein empfindlicheres Gehör als Männer haben, unabhängig von Alter oder Umgebung. Diese Erkenntnis könnte weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis von Hörverlust und der Anpassungsfähigkeit des menschlichen Gehörs haben. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Frauen weltweit ein empfindlicheres Gehör als Männer haben. Diese […]
Kardiovaskuläre Ausdauer fördert Gehirngesundheit bei älteren Frauen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass kardiovaskuläre Ausdauer einen positiven Einfluss auf die Gehirngesundheit älterer Frauen hat. Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass Frauen, die ihre kardiovaskuläre Fitness aufrechterhalten, weniger von altersbedingtem Verlust an grauer Substanz und kortikaler Dicke betroffen sind. Die kardiovaskuläre Ausdauer, auch als kardiorespiratorische Ausdauer bekannt, ist ein entscheidender Faktor […]