Musik am Arbeitsplatz: Wie der falsche Sound die Produktivität beeinträchtigen kann
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Musik kann ein zweischneidiges Schwert sein, besonders am Arbeitsplatz. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die falsche Musikauswahl nicht nur die Stimmung der Mitarbeiter beeinträchtigen kann, sondern auch deren Energie und Leistung. Musik ist aus vielen Arbeitsumgebungen nicht mehr wegzudenken. Sie soll die Atmosphäre verbessern und die Produktivität steigern. Doch wie eine […]
Einfluss der Kindheitstraumata von Müttern auf Kinder mit ADHS und Autismus
GÖTEBORG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Göteborg zeigt, dass die Kindheitstraumata von Müttern einen signifikanten Einfluss auf Kinder mit ADHS und Autismus haben können. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Bedeutung der familiären Vorgeschichte bei der Unterstützung von Kindern mit neuroentwicklungsbedingten Störungen. Die jüngste Forschung der Universität Göteborg […]
Frühe Lebensumstände beeinflussen Gehirnentwicklung: Unterstützung als Schutzfaktor
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass schwierige Erfahrungen in der frühen Kindheit mit einer schwächeren weißen Substanz im Gehirn von Jugendlichen verbunden sind, was zu einer geringeren kognitiven Leistung führen kann. Die Forschungsergebnisse einer Studie, die von Mass General Brigham durchgeführt wurde, legen nahe, dass schwierige Erlebnisse in der frühen Kindheit die Integrität […]
Musik als Unterstützung für junge Erwachsene mit ADHS
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Montreal hat untersucht, wie Musik das Leben von jungen Erwachsenen mit ADHS beeinflussen kann. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Gruppe häufiger zu Hintergrundmusik greift, um ihre Konzentration zu steigern, insbesondere bei kognitiv anspruchsvollen Aufgaben wie dem Lernen oder Sporttreiben. Musik ist allgegenwärtig und leicht zugänglich, was […]
Verbesserte Gehirnverbindungen bei Action-Gamern entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Action-Videospieler über eine verbesserte funktionale und strukturelle Konnektivität im dorsalen visuellen Strom des Gehirns verfügen. In einer aktuellen neuroimaging-Studie wurde festgestellt, dass Action-Videospieler eine verbesserte funktionale und strukturelle Konnektivität im dorsalen visuellen Strom des Gehirns aufweisen. Diese Entdeckung könnte erklären, warum Gamer in Aufgaben, die schnelle […]
Soziale Isolation erhöht Krankheitsrisiken: Neue Studie aus Dänemark
KOPENHAGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende dänische Studie hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen sozialer Isolation und einer erhöhten Anfälligkeit für verschiedene medizinische Erkrankungen festgestellt. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen, die sich sozial isoliert fühlen oder wenig soziale Unterstützung haben, ein höheres Risiko für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen aufweisen. Die jüngste Studie aus Dänemark […]
Die moralischen Dimensionen des Patriotismus: Eine neue Studie beleuchtet Unterschiede
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Polen wirft ein Licht auf die komplexen moralischen Dimensionen des Patriotismus. Während Patriotismus in vielen Gesellschaften als Tugend angesehen wird, zeigt die Forschung, dass nicht alle Formen dieser nationalen Verbundenheit die gleichen moralischen Implikationen haben. Patriotismus wird oft als positive Eigenschaft betrachtet, die den Zusammenhalt einer Nation […]
Erhöhtes Demenzrisiko bei Erwachsenen mit ADHS
ISRAEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Israel zeigt, dass Erwachsene mit einer Diagnose von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ein signifikant höheres Risiko haben, im Alter an Demenz zu erkranken. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat ergeben, dass Erwachsene, die mit ADHS diagnostiziert wurden, fast dreimal so häufig an Demenz erkranken wie Menschen ohne diese […]
Die subtile Kraft des selbstironischen Humors in der Therapie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Selbstironischer Humor kann in therapeutischen Kontexten eine mächtige Rolle spielen. Er hilft nicht nur bei der Emotionsregulation, sondern fördert auch Vertrauen und Verbindung zwischen Menschen. Selbstironischer Humor wird oft missverstanden als eine Form der Selbstkritik, die das eigene Selbstwertgefühl untergräbt. Doch bei richtiger Anwendung kann er ein Zeichen von Demut, Selbstbewusstsein […]
Zusammenhang zwischen Getränkekonsum und psychischer Gesundheit entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie hat aufgedeckt, dass der Konsum bestimmter Getränke mit der Wahrscheinlichkeit zusammenhängt, Depressionen und Angststörungen zu entwickeln. Diese Erkenntnisse könnten neue Perspektiven auf die Prävention von psychischen Erkrankungen bieten. Eine groß angelegte Studie hat herausgefunden, dass der Konsum verschiedener Getränkearten mit der Wahrscheinlichkeit verbunden ist, Depressionen und Angststörungen zu […]
Einzigartige Augenbewegungsmuster bei depressiven Jugendlichen entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass Jugendliche mit einer Major Depression einzigartige Augenbewegungsmuster aufweisen, die mit kognitiven Problemen wie Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsdefiziten verbunden sind. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde festgestellt, dass Jugendliche mit einer Major Depression ungewöhnliche Augenbewegungsmuster zeigen, die mit kognitiven Problemen wie Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsdefiziten in Verbindung stehen. […]
Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Psilocybin auf die Stimmung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung psychedelischer Substanzen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Hinblick auf ihre potenziellen therapeutischen Anwendungen. Eine aktuelle Studie der Cornell University hat nun zwei entscheidende Mechanismen im Gehirn identifiziert, die erklären, wie Psilocybin, der aktive Wirkstoff in sogenannten “Magic Mushrooms”, langanhaltende antidepressiv wirkende Effekte erzeugt. […]
Positive Einstellung beeinflusst Impfreaktionen: Neue Erkenntnisse
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Einstellung gegenüber der COVID-19-Impfung nicht nur das emotionale Erleben, sondern auch die biologische Reaktion beeinflussen kann. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in Brain, Behavior, & Immunity – Health, beleuchtet eine faszinierende Verbindung zwischen der mentalen Einstellung zur COVID-19-Impfung und den daraus resultierenden biologischen […]
ADHS-Symptome beeinflussen sexuelle Gesundheit: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen Zusammenhang zwischen Symptomen von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Problemen mit der sexuellen Funktion sowie der damit verbundenen emotionalen Belastung aufgedeckt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Archives of Sexual Behavior hat gezeigt, dass Erwachsene mit Anzeichen von ADHS häufiger unter sexuellen Funktionsstörungen und emotionalem Stress in Bezug auf […]
Studie zeigt: Liberale empfinden weniger Empathie für politische Gegner als Konservative
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend polarisierten politischen Landschaft wird die Fähigkeit, die Perspektive des politischen Gegners zu verstehen und Empathie zu zeigen, immer seltener. Eine neue Studie, veröffentlicht im Personality & Social Psychology Bulletin, zeigt, dass Liberale weniger Empathie gegenüber konservativen Mitmenschen empfinden als umgekehrt. Die politische Spaltung in vielen Ländern hat dazu […]
Studie zeigt: Amerikaner bevorzugen versteckte Kosten bei Umverteilung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die widersprüchlichen Ansichten der Amerikaner zur wirtschaftlichen Umverteilung. Während viele Bürger staatliche Programme unterstützen, sinkt die Zustimmung erheblich, wenn die Kosten sichtbar werden. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Political Research Quarterly untersucht, warum amerikanische Wähler oft staatliche Programme befürworten, aber zögern, wenn diese mit sichtbaren Kosten verbunden […]
Wie Gehirnverletzungen die politische Intensität beeinflussen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Rolle spezifischer Gehirnnetzwerke bei der Regulierung der Intensität politischer Engagements, unabhängig von der ideologischen Ausrichtung. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat erstmals spezifische Gehirnnetzwerke identifiziert, die die Intensität des politischen Engagements beeinflussen. Diese Entdeckung basiert auf der Analyse von Vietnamkriegsveteranen mit lokalisierten Gehirnverletzungen. Die Forscher fanden heraus, […]
Psychedelika und Moral: Eine neue Perspektive auf ethisches Verhalten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Wirkung von Psychedelika auf das menschliche Bewusstsein und Verhalten hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. Eine neue Studie untersucht nun, ob diese Substanzen auch das moralische Empfinden der Menschen beeinflussen können. Die Erforschung der Auswirkungen von Psychedelika auf das menschliche Bewusstsein hat in den letzten […]
Kognitive Defizite bei Depressionen: Antidepressiva allein reichen nicht aus
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass kognitive Defizite bei Depressionen auch nach der Behandlung mit Antidepressiva bestehen bleiben. Dies wirft wichtige Fragen zur Wirksamkeit der aktuellen Therapien auf. Eine aktuelle Studie, die im Journal of Affective Disorders veröffentlicht wurde, hat aufgedeckt, dass Erwachsene mit schwerer Depression spezifische kognitive Beeinträchtigungen […]