ai-adhs-demenz-risiko-erwachsene

Erhöhtes Demenzrisiko bei Erwachsenen mit ADHS

ISRAEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Israel zeigt, dass Erwachsene mit einer Diagnose von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ein signifikant höheres Risiko haben, im Alter an Demenz zu erkranken. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat ergeben, dass Erwachsene, die mit ADHS diagnostiziert wurden, fast dreimal so häufig an Demenz erkranken wie Menschen ohne diese […]

ai-serotonin-brain-reward-neuron

Serotonin: Schlüssel zur Vorhersage zukünftiger Belohnungen im Gehirn

OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Ottawa enthüllt die entscheidende Rolle von Serotonin-Neuronen im Gehirn bei der Einschätzung zukünftiger Belohnungen. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis von Entscheidungsprozessen und psychischen Erkrankungen grundlegend verändern. Die jüngste Forschung der Universität Ottawa hat das Potenzial, unser Verständnis der Rolle von Serotonin im Gehirn zu […]

ai-humor-therapy-emotions-self-awareness

Die subtile Kraft des selbstironischen Humors in der Therapie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Selbstironischer Humor kann in therapeutischen Kontexten eine mächtige Rolle spielen. Er hilft nicht nur bei der Emotionsregulation, sondern fördert auch Vertrauen und Verbindung zwischen Menschen. Selbstironischer Humor wird oft missverstanden als eine Form der Selbstkritik, die das eigene Selbstwertgefühl untergräbt. Doch bei richtiger Anwendung kann er ein Zeichen von Demut, Selbstbewusstsein […]

ai-brain_sleep_molecular_mechanisms_addiction

Die Rolle von Schlaf und zirkadianen Rhythmen bei der Opioidabhängigkeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schlafstörungen und zirkadiane Rhythmusstörungen sind eng mit der Opioidabhängigkeit und dem Risiko eines Rückfalls verbunden. Diese Verbindung bietet neue Einblicke in mögliche Behandlungsansätze. Die Bedeutung eines erholsamen Schlafs für das allgemeine Wohlbefinden ist unbestritten. Doch für viele Menschen mit psychischen Erkrankungen, darunter auch Suchtprobleme, bleibt eine gute Nachtruhe oft unerreichbar. Besonders […]

ai-hormones-immune-cells-pain-relief

Weibliche Hormone als Schlüssel zur Schmerzlinderung: Neue Erkenntnisse

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben eine faszinierende Entdeckung gemacht, die das Potenzial hat, die Behandlung chronischer Schmerzen grundlegend zu verändern. Weibliche Hormone wie Östrogen und Progesteron können Immunzellen in der Nähe des Rückenmarks dazu anregen, natürliche Opioide freizusetzen, die Schmerzen lindern, bevor sie das Gehirn erreichen. In einer bahnbrechenden Studie haben […]

ai-psilocybin-brain-mechanisms

Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Psilocybin auf die Stimmung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung psychedelischer Substanzen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Hinblick auf ihre potenziellen therapeutischen Anwendungen. Eine aktuelle Studie der Cornell University hat nun zwei entscheidende Mechanismen im Gehirn identifiziert, die erklären, wie Psilocybin, der aktive Wirkstoff in sogenannten “Magic Mushrooms”, langanhaltende antidepressiv wirkende Effekte erzeugt. […]

ai-autism-gene-dogs-face-perception

Autismus-Gen beeinflusst Gesichtserkennung bei Hunden

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Beagle-Hunde mit Mutationen im Shank3-Gen, das mit Autismus in Verbindung gebracht wird, ähnliche Anomalien in der Gesichtserkennung aufweisen wie Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASD). In einer kürzlich veröffentlichten Studie haben Forscher herausgefunden, dass Beagle-Hunde mit Mutationen im Shank3-Gen, das als Risikofaktor für Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) gilt, […]

ai-heart-brain-aging-cognitive-decline

Herzinsuffizienz beschleunigt kognitive Alterung um ein Jahrzehnt

ANN ARBOR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Michigan zeigt, dass Herzinsuffizienz die kognitive Alterung erheblich beschleunigt. Betroffene Personen erleben innerhalb von sieben Jahren nach der Diagnose eine geistige Alterung um ein Jahrzehnt. Eine umfangreiche Studie der University of Michigan hat aufgedeckt, dass Herzinsuffizienz die kognitive Alterung signifikant beschleunigt. Menschen, […]

ai-hippocampus-physical-activity-brain

Körperliche Aktivität fördert das Wachstum des Hippocampus bei jungen Erwachsenen

CASTELLÓN DE LA PLANA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Spanien zeigt, dass junge Erwachsene, die regelmäßig moderat bis intensiv körperlich aktiv sind, größere Volumina in bestimmten Regionen des Hippocampus aufweisen. Diese Entdeckung könnte weitreichende Implikationen für das Verständnis der Gehirnentwicklung und der Gedächtnisbildung haben. Die jüngste Forschung aus Spanien beleuchtet die […]

ai-brain-face-emotion-neural-pathways

Psychopathische Merkmale und ihre Auswirkungen auf die Gesichtserkennung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die faszinierende Verbindung zwischen psychopathischen Merkmalen und der Verarbeitung von Gesichtsausdrücken im Gehirn. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Biological Psychology wurde ein bemerkenswerter Zusammenhang zwischen psychopathischen Merkmalen und der Verarbeitung von Gesichtsausdrücken im Gehirn festgestellt. Insbesondere Menschen mit höheren Werten in der Eigenschaft der Gemeinheit zeigen […]

ai-micrornas-purkinje-cells-brain-development

MikroRNAs: Schlüssel zur Entwicklung von Purkinje-Zellen und Autismusforschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rolle von MikroRNAs in der Gehirnentwicklung wird zunehmend als entscheidend erkannt, insbesondere in Bezug auf seltene Neuronen wie die Purkinje-Zellen, die mit Bewegungs- und Entwicklungsstörungen in Verbindung stehen. Die jüngste Forschung des Scripps Research Institute hat die bedeutende Rolle von MikroRNAs bei der Entwicklung von Purkinje-Zellen im Gehirn aufgezeigt. Diese […]

ai-thalamus-consciousness-neural-pathways

Thalamus als Schlüssel zur bewussten Wahrnehmung entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zeigen, dass der Thalamus eine entscheidende Rolle bei der bewussten Wahrnehmung spielt. Diese Entdeckung könnte das Verständnis der neuronalen Grundlagen des Bewusstseins revolutionieren. In der jüngsten Studie, die mit intrakraniellen Aufzeichnungen bei Menschen durchgeführt wurde, haben Forscher herausgefunden, dass der Thalamus, insbesondere seine höher geordneten Regionen, […]

ai-prenatal-hormones-finger-length-alcohol

Pränatale Hormoneinflüsse: Wie Fingerlängen den Alkoholkonsum beeinflussen könnten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie legt nahe, dass die Länge unserer Finger, insbesondere das Verhältnis zwischen Zeige- und Ringfinger, Hinweise auf unser Trinkverhalten geben könnte. Forscher haben herausgefunden, dass Männer mit längeren Ringfingern im Vergleich zu ihren Zeigefingern tendenziell mehr Alkohol konsumieren. Diese Fingerverhältnisse spiegeln möglicherweise die Hormonspiegel im Mutterleib wider, was darauf […]

ai-psilocybin-neurofeedback-brain

Psilocybin-unterstütztes Neurofeedback: Neue Ansätze zur Verbesserung kognitiver Funktionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kombination von Psilocybin-Mikrodosierung und Neurofeedback-Training könnte neue Wege zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten eröffnen. Eine aktuelle Studie zeigt erste Hinweise darauf, dass dieser Ansatz sicher, verträglich und durchführbar ist, auch wenn noch unklar ist, ob er tatsächlich die Denkfähigkeiten verbessert. Die Frage, ob Psychedelika das Gehirn trainieren können, beschäftigt Wissenschaftler […]

ai-narrative-persuasion

Persönliche Geschichten als Schlüssel zur Meinungsänderung

JERUSALEM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Hebräischen Universität Jerusalem stellt die weit verbreitete Annahme in Frage, dass qualitatives Zuhören entscheidend für die Überzeugungskraft ist. Die Forschungsergebnisse der Hebräischen Universität Jerusalem werfen ein neues Licht auf die Rolle des Zuhörens in der Überzeugungsarbeit. Während empathisches Zuhören oft als Schlüssel zur Überzeugung angesehen […]

gehirnverletzungen-politische-intensitaet

Wie Gehirnverletzungen die politische Intensität beeinflussen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Rolle spezifischer Gehirnnetzwerke bei der Regulierung der Intensität politischer Engagements, unabhängig von der ideologischen Ausrichtung. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat erstmals spezifische Gehirnnetzwerke identifiziert, die die Intensität des politischen Engagements beeinflussen. Diese Entdeckung basiert auf der Analyse von Vietnamkriegsveteranen mit lokalisierten Gehirnverletzungen. Die Forscher fanden heraus, […]

ai-psychedelika-moral-bewusstsein

Psychedelika und Moral: Eine neue Perspektive auf ethisches Verhalten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Wirkung von Psychedelika auf das menschliche Bewusstsein und Verhalten hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. Eine neue Studie untersucht nun, ob diese Substanzen auch das moralische Empfinden der Menschen beeinflussen können. Die Erforschung der Auswirkungen von Psychedelika auf das menschliche Bewusstsein hat in den letzten […]

langfristige-hirnschaeden-alkohol

Langfristige Hirnschäden durch Alkoholkonsum: Neue Erkenntnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass starker Alkoholkonsum zu langfristigen kognitiven Beeinträchtigungen führen kann, indem er Hirnregionen schädigt, die für die Entscheidungsfindung verantwortlich sind. Wissenschaftler haben erstmals nachgewiesen, dass starker Alkoholkonsum langfristige kognitive Beeinträchtigungen verursacht, indem er Hirnregionen schädigt, die für die Entscheidungsfindung entscheidend sind. In einem Rattenmodell zeigten Tiere, die hohen […]

ai-brain-neural-pathways-data-flow

Frühe Anzeichen von Alzheimer durch kognitive Flexibilitätstest erkannt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass subtile Veränderungen in der Informationsverarbeitung des Gehirns frühe Warnsignale für Alzheimer sein könnten, selbst bei Menschen, die noch kognitiv gesund erscheinen. Alzheimer ist eine fortschreitende Erkrankung, die das Gehirn schädigt und allmählich Gedächtnis und Denken beeinträchtigt. Studien zeigen, dass die Krankheit lange vor dem Auftreten […]

schwangerschaft-reduziert-risiko-long-covid

Schwangerschaft reduziert Risiko für Long COVID: Neue Erkenntnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat gezeigt, dass schwangere Frauen ein geringeres Risiko haben, an Long COVID zu erkranken, als ihre nicht-schwangeren Altersgenossinnen. Diese Erkenntnis könnte wichtige Implikationen für die Gesundheitsversorgung von Schwangeren haben. Eine umfassende Studie mit über 72.000 schwangeren Frauen hat ergeben, dass diese während der Schwangerschaft seltener an Long COVID […]

ai-brain-computer-interface-speech-synthesis

KI-gestützte Sprachsynthese für Menschen mit Lähmung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Fortschritt in der Neurotechnologie könnte Menschen mit schwerer Lähmung eine natürliche Stimme zurückgeben. Forscher von UC Berkeley und UC San Francisco haben eine bahnbrechende Methode entwickelt, die Gehirnsignale in nahezu Echtzeit in gesprochene Sprache umwandelt. Die neueste Entwicklung im Bereich der Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI) verspricht, Menschen mit […]

ai-halluzinogene-schizophrenie-risiko

Halluzinogene und das Risiko von Schizophrenie: Neue Erkenntnisse

OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Kanada wirft ein Licht auf die potenziellen Risiken, die mit dem Konsum von halluzinogenen Drogen verbunden sind. Insbesondere wird ein Zusammenhang zwischen Notaufnahmebesuchen nach dem Konsum solcher Substanzen und einem erhöhten Risiko für Schizophrenie-Spektrum-Störungen untersucht. In den letzten Jahren haben halluzinogene Drogen wie LSD und […]

ai-gewichtstraining-kognitive-beeintraechtigung

Gewichtstraining als Schutzschild gegen kognitive Beeinträchtigungen im Alter

SÃO PAULO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Brasilien zeigt, dass Gewichtstraining nicht nur die körperliche Stärke steigert, sondern auch das Gehirn älterer Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen schützt. In einer kürzlich durchgeführten Studie an der Staatlichen Universität von Campinas (UNICAMP) in São Paulo wurde festgestellt, dass Gewichtstraining nicht nur die körperliche […]

ai-brain_microglia_inflammation

Entzündungen während der Schwangerschaft: Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung von Säuglingen

NAGOYA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus Japan werfen ein Licht auf die potenziellen Gefahren von Entzündungen während der Schwangerschaft und deren Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung von Säuglingen. Die jüngste Studie der Nagoya University Graduate School of Medicine in Japan hat einen möglichen Mechanismus aufgedeckt, der Entzündungen während der Schwangerschaft mit verzögerter Neuroentwicklung […]

481 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®