Nach einem schweren Hackerangriff sind die IT-Systeme der Frankfurt University of Applied Sciences teilweise wiederhergestellt. Die Online-Einschreibung ist wieder möglich, während die Ursachenforschung weiterhin läuft.

Online-Einschreibungen an der Frankfurt UAS nach Hackerangriff wieder möglich

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem schweren Hackerangriff auf die Frankfurt University of Applied Sciences sind die IT-Systeme teilweise wiederhergestellt, und die Online-Einschreibung ist wieder möglich. Die Cyber-Attacke am 6. Juli hatte die Systeme der Frankfurt University of Applied Sciences (UAS) nahezu komplett lahmgelegt. Sämtliche Systeme der Hochschule gingen danach vom Netz. Hessens […]

Kostenlose E-Books können eine Falle sein. Erfahren Sie, wie Hacker Viren über vermeintlich kostenlose Downloads verbreiten und wie Sie sich schützen können.

Wie kostenlose E-Books Ihr System mit Viren infizieren können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kostenlose E-Books können eine Falle sein. Erfahren Sie, wie Hacker Viren über vermeintlich kostenlose Downloads verbreiten und wie Sie sich schützen können. Kostenlose E-Books scheinen eine verlockende Möglichkeit zu sein, neue Autor:innen zu entdecken oder aktuelle Bestseller zu lesen, ohne dafür bezahlen zu müssen. Allerdings kann sich hinter solchen Angeboten eine […]

Vyacheslav Penchukov, Leader der Hacker-Group JabberZeus, wurde in den USA zu 18 Jahren Haft und einer Schadensersatzzahlung von 73 Millionen Dollar verurteilt. Penchukov war maßgeblich an der Verbreitung der Zeus-Malware beteiligt.

JabberZeus-Hacker Tank erhält hohe Haftstrafe und Millionenstrafe

NEW YORK / GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vyacheslav Penchukov, der Leader der Hacker-Group JabberZeus, wurde in den USA zu 18 Jahren Haft und einer Schadensersatzzahlung von 73 Millionen Dollar verurteilt. Penchukov war maßgeblich an der Verbreitung der Zeus-Malware beteiligt. Die US-Justiz urteilte am Donnerstag in einem Hacker-Fall gegen den Leader der Hacker-Group JabberZeus, […]

Hacker nutzen KI-generierte Deepfake-Videos, um mit Prominenten wie Christiano Ronaldo und Dieter Bohlen für Gesundheitsprodukte zu werben. Ziel ist Finanzbetrug und das Sammeln persönlicher Daten.

KI-generierte Deepfake-Videos im Einsatz für Gesundheitsspam

Bitdefender hat weltweit Kampagnen beobachtet, die mit KI-generierten Deepfake-Videos und -Audios auf Social-Media-Plattformen für angebliche Behandlungsmethoden und Gesundheitsprodukte werben. Die manipulierten Inhalte vermeintlicher Prominenter wie Christiano Ronaldo, Dieter Bohlen und Brad Pitt werden über Anzeigen in sozialen Medien und auf kriminellen Websites verbreitet. Die Anzeigen werden für Finanzbetrug genutzt oder um persönliche Daten abzugreifen. Die […]

Ein massives Datenleck hat fast 10 Milliarden Passwörter im Internet offengelegt. Erfahren Sie, wie Sie sich vor dem größten Passwort-Leck aller Zeiten schützen können und welche Sicherheitsmaßnahmen jetzt besonders wichtig sind.

Rekord-Datenleck: Fast 10 Milliarden Passwörter im Internet von Hackern offengelegt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Dimension der Datensicherheit: So schützen Sie sich vor dem größten Passwort-Leck aller Zeiten. Der jüngste Vorfall im Bereich der Cybersicherheit hat die Alarmglocken läuten lassen: In einem Hacker-Forum sind fast 10 Milliarden einzigartige Passwörter aufgetaucht. Diese massive Sammlung gestohlener Daten stellt eine erhebliche Bedrohung für die Datensicherheit dar und […]

Erfahren Sie mehr über die jüngsten Hacker-Angriffe auf DeFi-Protokolle wie Pendle Finance und wie Sie sich als Nutzer schützen können. Sicherheitsexperten geben wertvolle Tipps.

DeFi-Protokoll Pendle Finance von Hackerangriff betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Pendle Finance, ein DeFi-Protokoll, warnt seine Nutzer vor potenziellen Hackerangriffen und empfiehlt Vorsichtsmaßnahmen. Das DeFi-Protokoll Pendle Finance hat auf X (ehemals Twitter) eine Warnung ausgegeben, dass Nutzer sich vor möglichen Hackerangriffen schützen sollen. In einer weiteren Nachricht fordert das Protokoll seine Nutzer auf, den “Zugriff auf Pendle-Smart-Contracts vollständig zu widerrufen.” Diese […]

Massiver Hackerangriff auf AT&T betrifft 109 Millionen Accounts. FBI ermittelt, Aktie unter Druck. Vergleich mit Deutscher Telekom und T-Mobile US.

Massiver Hackerangriff auf AT&T – Aktie unter Druck

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktie des US-Telekomriesen AT&T steht unter Druck nach einem massiven Hackerangriff, der 109 Millionen Accounts betrifft. Die Aktie des US-Telekomriesen AT&T steht am Freitag vor Börsenstart an der Wall Street unter Druck. Der Konzern wurde Opfer eines massiven Hackerangriffs, was bei den Anlegern nicht gerade gut ankommt. […]

Ein Hackerangriff führte zu einem Verlust von 2,9 Millionen Euro bei einem österreichischen Unternehmen. Der Vorfall, der über 137 Überweisungen umfasste, wurde erst Stunden später entdeckt. Ein Rechtsstreit zwischen dem Unternehmen und der Bank Austria ist im Gange.

Hacker stehlen 2,9 Millionen Euro von österreichischem Unternehmenskonto

ÖSTERREICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hackerangriff führte zu einem Verlust von 2,9 Millionen Euro bei einem österreichischen Unternehmen. Der Vorfall, der über 137 Überweisungen umfasste, wurde erst Stunden später entdeckt. Ein Rechtsstreit zwischen dem Unternehmen und der Bank Austria ist im Gange. Hackern ist es offenbar gelungen, verteilt auf 137 Überweisungen insgesamt etwa […]

RockYou2024: Fast 10 Milliarden Passwörter geleakt. Hacker veröffentlichen massiven Datensatz, der große Risiken für Passwortsicherheit und Cyberangriffe birgt. Lesen Sie mehr über die Bedrohungen und die Maßnahmen zur Datensicherheit.

RockYou2024: Fast 10 Milliarden Passwörter geleakt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Nutzer ObamaCare hat mit RockYou2024 beim Forum LeakBase.io kürzlich einen Datensatz mit fast 10 Milliarden Passwörtern veröffentlicht. Der Hacker namens ObamaCare schrieb bei LeakBase.io, er habe eine große Datensammlung mit neueren Leaks verknüpft, um mit RockYou2024 alle Rekorde zu brechen. Die Sammlung kopierter Passwörter umfasst fast 10 Milliarden einzelne Einträge. […]

Ein schwerer Ransomwareangriff in Indonesien zwingt Hacker dazu, Entschlüsselungsschlüssel zu verschenken und sich öffentlich zu entschuldigen. Die indonesische Regierung stand vor enormen Herausforderungen aufgrund fehlender Backups.

Hacker entschuldigen sich und verschenken Entschlüsselungsschlüssel nach Cyberangriff in Indonesien

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerer Ransomwareangriff in Indonesien zwingt Hacker dazu, Entschlüsselungsschlüssel zu verschenken und sich öffentlich zu entschuldigen. Fehlende Backups haben indonesische Behörden infolge eines am 20. Juni 2024 erfolgten Cyberangriffs mit der Ransomware Brain Cipher vor massive Herausforderungen gestellt. Die Angreifer haben nun darauf reagiert und sich dafür entschieden, der Regierung Indonesiens […]

Hacker erpressen Ticketmaster nach einem Cyberangriff und drohen mit der Veröffentlichung von Millionen gestohlener Tickets. Trotz angeblicher Verhandlungen bleibt Ticketmaster standhaft.

Hacker erpressen Ticketmaster nach Cyberangriff und verschenken Tickets

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hacker erpressen Ticketmaster nach einem Cyberangriff und drohen mit der Veröffentlichung von Millionen gestohlener Tickets. Trotz angeblicher Verhandlungen bleibt Ticketmaster standhaft. Die Angreifer behaupten, Ticket-Barcodes im Gesamtwert von mehr als 22 Milliarden US-Dollar erbeutet zu haben. Für Taylor-Swift-Konzerte stehen schon einige im Netz. Schon im Mai wurde Ticketmaster als einer von […]

Hacker erbeuteten 2,9 Millionen Euro von einem Bankkonto der Europlast Kunststoffbehälterindustrie in Kärnten. Das Unternehmen klagt nun die Bank wegen angeblicher Sorgfaltspflichtverletzungen.

Hacker stehlen 2,9 Millionen Euro von Kärntner Firmenkonto

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rund 2,9 Millionen Euro wurden von Hackern von einem Bankkonto des Kärntner Unternehmens Europlast Kunststoffbehälterindustrie gestohlen. Das geschädigte Unternehmen geht nun rechtlich gegen die eigene Bank vor, da das Geld in der Zwischenzeit verschwunden ist. Rund 2,9 Millionen Euro haben Hacker vom Bankkonto eines mittelständischen Unternehmens in Kärnten, der Europlast Kunststoffbehälterindustrie, […]

Nach einem Hacker-Angriff auf das Krankenhaus Agatharied werden die Systeme schrittweise wiederhergestellt. Trotz gezieltem Angriff wurden keine Daten gestohlen.

Hacker-Angriff auf Krankenhaus Agatharied: Keine Daten entwendet

AGATHARIED / MIESBACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem gezielten Hacker-Angriff auf das Krankenhaus Agatharied im Landkreis Miesbach werden die IT-Systeme schrittweise wiederhergestellt. Laut ersten Ergebnissen wurden keine Daten gestohlen. Etwas mehr als zwei Wochen ist der Hacker-Angriff auf das Krankenhaus Agatharied mittlerweile her. Externe Forensiker und ermittelnde Behörden gehen momentan davon aus, dass […]

Ein massiver Cyberangriff auf Ticketmaster durch die Hackergruppe ShinyHunters hat zum Diebstahl von 440.000 Taylor-Swift-Tickets und Millionen von Nutzerdaten geführt. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Auswirkungen dieses Hacks.

Hacker stehlen 440.000 Taylor-Swift-Tickets in großangelegtem Cyberangriff

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Cyberangriff auf Ticketmaster hat zum Diebstahl von 440.000 Taylor-Swift-Tickets und Daten von Millionen Nutzern geführt. Im Mai gab es einen großangelegten Cyberangriff auf Ticketmaster. Dahinter steckte die Hackergruppe ShinyHunters, die daraufhin Millionen an Daten von Ticketmaster-Kunden im Darkweb zum Kauf anbot. Die tatsächlichen Ausmaße des Hacks dürften allerdings noch […]

Im Darknet sind Botnets bereits ab 99 Dollar erhältlich, wie eine Analyse von Kaspersky zeigt. Die Preise variieren je nach Qualität und können bis zu 10.000 Dollar erreichen. Auch maßgeschneiderte Botnets und Mietangebote sind verfügbar.

Kaspersky-Analyse: Botnets ab 99 Dollar im Darknet erhältlich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Laut einer aktuellen Analyse von Kaspersky sind Botnets im Darknet bereits ab 99 Dollar erhältlich. Die Preise variieren je nach Qualität und können bis zu 10.000 Dollar erreichen. Botnets – Netzwerke von Geräten, die mit Malware infiziert sind und für Cyberangriffe genutzt werden können – sind laut einer aktuellen Analyse von […]

Der kürzlich untersuchte Cyberangriff auf TeamViewer, bei dem russische Angreifer beteiligt waren, hatte keine Auswirkungen auf Kundendaten oder die Software. Dank der Zusammenarbeit mit Microsoft konnten Sicherheitslücken geschlossen und weitere Maßnahmen ergriffen werden.

TeamViewer-Angriff: Untersuchung abgeschlossen, Nutzer sind nicht betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der kürzlich untersuchte Cyberangriff auf TeamViewer, bei dem russische Angreifer beteiligt waren, hatte keine Auswirkungen auf Kundendaten oder die Software. Dank der Zusammenarbeit mit Microsoft konnten Sicherheitslücken geschlossen und weitere Maßnahmen ergriffen werden. Gut anderthalb Wochen nach dem mutmaßlich russischen Angriff auf die Fernwartungssoftware TeamViewer hat der Hersteller nun seine Untersuchungsergebnisse […]

Eine kritische Sicherheitslücke in OpenSSH bedroht Millionen Server weltweit und ermöglicht Remotecodeausführung. Qualys warnt vor möglichen Root-Zugriffen. Behelfslösungen und die Auswirkungen der Schwachstelle werden erläutert.

Eine kritische Sicherheitslücke in OpenSSH bedroht Millionen Server weltweit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke in der Dateiübertragungssoftware OpenSSH bedroht Millionen Server weltweit und ermöglicht Remotecodeausführung. Qualys warnt vor möglichen Root-Zugriffen. Der Sicherheitsanbieter Qualys hat eine gravierende Sicherheitslücke in der Dateiübertragungssoftware OpenSSH entdeckt. Diese als „regreSSHion“ bezeichnete Schwachstelle mit der Kennung CVE-2024-6387 erlaubt eine nicht authentifizierte Remotecodeausführung auf OpenSSH-Servern, die auf glibc-basierten Linux-Systemen […]

Der deutsche Backwarenhersteller Lambertz wurde von der Ransomwaregruppe Black Basta angegriffen. 800 GByte an Unternehmensdaten wurden gestohlen. Das Unternehmen setzt nun verstärkt auf IT-Sicherheitsmaßnahmen.

Lambertz Opfer eines Cyberangriffs: Ransomware Black Basta infiltriert IT-Systeme

AACHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Backwarenhersteller Lambertz wurde Opfer eines Cyberangriffs durch die Ransomwaregruppe Black Basta, bei dem 800 GByte an Unternehmensdaten gestohlen wurden. Das Unternehmen setzt nun verstärkt auf IT-Sicherheitsmaßnahmen. Die bekannte Ransomwaregruppe Black Basta hat es offenbar geschafft, die IT-Systeme des Aachener Backwarenherstellers Lambertz zu infiltrieren. Laut einem Beitrag von […]

Der Sensorhersteller Sick hat eine Sicherheitslücke in seinem Support-Portal festgestellt. Ursache war eine Fehlkonfiguration eines externen Dienstleisters. Phishing-Gefahr besteht, doch keine Anzeichen für einen Cyberangriff.

Keine Cyberattacke: Sicherheitslücke im Sick Support-Portal

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Sensorhersteller Sick hat eine Sicherheitslücke in seinem Support-Portal festgestellt, die durch eine Fehlkonfiguration eines externen Dienstleisters verursacht wurde. Die Sick AG, ein führender Hersteller von intelligenten Sensoren und Sensorlösungen, hat eine Sicherheitslücke in ihrem Support-Portal entdeckt. Laut einer Sprecherin von Sick liegt die Ursache in einer Fehlkonfiguration des externen Dienstleisters, […]

Avaya IP Office stopft kritische Sicherheitslücken mit neuen Updates. Erfahren Sie, wie Sie Ihre IP-Telefonie-Software sicher halten und welche Maßnahmen Sie zur Netzwerksicherheit ergreifen sollten.

Avaya veröffentlicht Updates zur Behebung von IP Office-Sicherheitslücken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Updates für Avaya IP Office dichten Sicherheitslecks in der Software ab. Angreifer können Schadcode einschleusen. In Avaya IP Office klaffen kritische Sicherheitslücken. Angreifer können die als kritisch eingestuften Schwachstellen der IP-Telefonie-Software zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Aktualisierungen stehen bereit, die die Sicherheitslecks stopfen sollen. Sorgsam präparierte Web-Anfragen an die Web-Control-Komponente von […]

Eine Sicherheitslücke in der Airpods-Firmware erlaubt das Mithören über das Mikrofon fremder Ohrstöpsel. Apple hat ein Firmware-Update veröffentlicht, um diese Schwachstelle zu beheben.

Airpods Sicherheitslücke ermöglicht das Abhören über fremde Mikrofone

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Sicherheitslücke in der Airpods-Firmware erlaubt das Mithören über das Mikrofon fremder Ohrstöpsel. Die Sicherheitslücke mit der Kennung CVE-2024-27867 ermöglicht es, über das Mikrofon fremder Airpods mitzuhören oder Musik abzuspielen, sofern die Bluetooth-MAC-Adresse der betroffenen Geräte bekannt ist. Diese Schwachstelle betrifft mehrere Modelle, darunter Airpods 2, 3, Pro, Pro 2, Max […]

Der japanische Medienkonzern Kadokawa, Muttergesellschaft des Elden-Ring-Entwicklers From Software, wurde Opfer eines schweren Cyberangriffs. Eine Hackergruppe namens Blacksuit fordert Lösegeld und droht mit der Veröffentlichung vertraulicher Daten.

Kadokawa gehackt: Ransomwaregruppe Blacksuit fordert Lösegeld

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der japanische Medienkonzern Kadokawa, Muttergesellschaft des bekannten Spieleentwicklers From Software, wurde Ziel eines massiven Cyberangriffs. Eine Hackergruppe namens Blacksuit bekannte sich zu dem Angriff und droht nun, die abgegriffenen Daten zu veröffentlichen, sofern Kadokawa der Lösegeldforderung der Hacker nicht nachkommt. Insgesamt sollen etwa 1,5 TByte an Daten entwendet worden sein, darunter […]

Bundestags-Gutachten: EU-Staaten schützen ethische Hacker besser als Deutschland

Bundestags-Gutachten: EU-Staaten schützen ethische Hacker besser als Deutschland

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Bundestags-Gutachten zeigt, dass ethische Hacker in anderen EU-Staaten besser geschützt sind als in Deutschland. Für das Aufspüren von IT-Sicherheitslücken sind Hinweise Dritter aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft sowie ehrenamtliche Security-Experten elementar. Doch solche eigeninitiativ tätigen Hacker würden sich in Deutschland ohne vorliegendes Einverständnis der betroffenen Programm- oder Systemverwalter “grundsätzlich strafbar machen”. […]

Cyberangriff auf Teamviewer durch Hackergruppe Midnight Blizzard

Teamviewer von Hackerangriff betroffen: APT29 im Verdacht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hackerangriff trifft populäre Fernwartungssoftware Der Anbieter der populären Fernwartungssoftware Teamviewer ist Ziel eines Cyberangriffs geworden, hinter dem möglicherweise die bekannte Hackergruppe APT29 steckt. Wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht, scheint sich der Vorfall nach aktuellen Erkenntnissen nur auf die interne IT-Umgebung von Teamviewer zu beschränken. Hinweise darauf, dass auch die […]

544 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs