Eine gravierende Sicherheitslücke in US-amerikanischen Flughafensystemen ermöglicht es Hackern, Sicherheitskontrollen zu umgehen und unbefugten Zugang zu Cockpits zu erlangen. Erfahren Sie mehr über die entdeckte Schwachstelle und die Reaktionen der Sicherheitsbehörden.

Hacker umgehen Flughafen-Sicherheitskontrollen: Gravierende Sicherheitslücke entdeckt

USA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Zwei Hacker haben eine gravierende Sicherheitslücke in den Sicherheitssystemen von Flughäfen aufgedeckt, die es ermöglicht, Kontrollen zu umgehen und unbefugten Zugang zu Flugzeug-Cockpits zu erhalten. Zwei Hacker:innen, Ian Caroll und Sam Curry, haben eine gravierende Schwachstelle in den Sicherheitssystemen von Flughäfen entdeckt. Diese Lücke könnte theoretisch von jeder Person […]

Forscher warnen vor einer neuen Bedrohung für autonom fahrende Autos: Cyber-Kriminelle könnten das Millimeterwellenradar der Fahrzeuge manipulieren und so unsichtbar machen, was zu Unfällen und Versicherungsbetrug führen könnte.

Hacker machen autonome Autos unsichtbar: Eine neue Gefahr für den Verkehr

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher warnen vor einer neuen Bedrohung für autonom fahrende Autos: Cyber-Kriminelle könnten das Millimeterwellenradar der Fahrzeuge manipulieren und so unsichtbar machen, was zu Unfällen und Versicherungsbetrug führen könnte. Autonom fahrende Fahrzeuge nutzen zur Erfassung ihrer Umgebung häufig Millimeterwellenradar. Diese Technologie gilt jedoch als besonders anfällig für Manipulationen, wie Forscher der University […]

Cyberangriff auf Mittelständler Arntz Optibelt in Ostwestfalen: Hacker attackieren das Unternehmen und legen E-Mail-Systeme lahm. Spezialisten arbeiten mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Systeme, während Experten für digitale Sicherheit Maßnahmen zur Abwehr solcher Angriffe diskutieren.

Cyberangriff auf Arntz Optibelt: Mittelständler kämpft mit digitalen Erpressungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Cyberangriff hält das Unternehmen Arntz Optibelt aus Ostwestfalen seit Tagen in Atem. Cyberattacken und digitale Erpressungen sind längst kein Einzelfall mehr. Doch was ist zu tun, wenn man selbst betroffen ist? Wer die Sprecherin des Unternehmens Arntz Optibelt aus dem ostwestfälischen Höxter per E-Mail erreichen möchte, erhält derzeit eine Fehlermeldung. […]

Iranische Hackergruppe APT42 führt gezielte Cyberangriffe gegen US-Politiker durch. Meta blockiert Whatsapp-Konten aufgrund verdächtiger Aktivitäten. Die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl 2024 wirft Fragen zur Cybersicherheit auf.

Iranische Hacker starten gezielte Angriffe über Whatsapp auf US-Politik

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Iranische Hackergruppe APT42 führt gezielte Cyberangriffe gegen US-Politiker durch. Meta blockiert mehrere Whatsapp-Konten aufgrund verdächtiger Aktivitäten. Die Angriffe erfolgten im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl 2024 und werfen Fragen zur Cybersicherheit auf. Mutmaßlich iranische Hackerangriffe haben Meta dazu veranlasst, mehrere Konten seines Messengerdienstes Whatsapp zu blockieren. Ein „bedrohlicher Akteur“ habe von den betroffenen […]

Russische Hacker verwenden Exploits, die dem "Bundestrojaner" ähneln und auf Spyware von NSO Group und Intellexa zurückgehen könnten. Google entdeckte den Code bei einem Angriff auf mongolische Regierungswebseiten, ausgeführt durch die Gruppe APT29.

Die Tricks des Bundestrojaners: Russische Hacker nutzen staatliche Spyware-Exploits

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Russische Hacker verwenden Exploits, die dem Bundestrojaner und kommerziellen Spyware-Tools wie denen der NSO Group und Intellexa ähneln. Google hat Beweise dafür gefunden, dass der russische Auslandsgeheimdienst an die Geheimnisse dieser Software gelangt ist. Hacker im Dienste Moskaus nutzen Schwachstellen, die ansonsten nur von Regierungen und kommerziellen Spyware-Herstellern verwendet werden. Laut […]

Ein Hackerangriff auf die Deutsche Flugsicherung sorgt für Unruhe. Während die Kommunikation des Unternehmens betroffen ist, läuft der Flugverkehr normal weiter. Ermittler vermuten die Beteiligung einer russischen Hackergruppe.

Hackerangriff auf Deutsche Flugsicherung: Verdacht auf russische Gruppe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hackerangriff auf die Deutsche Flugsicherung sorgt für Unruhe. Während die Kommunikation des Unternehmens betroffen ist, läuft der Flugverkehr normal weiter. Die Deutsche Flugsicherung (DFS), mit Sitz in Langen bei Frankfurt am Main, wurde Ziel eines gezielten Hackerangriffs. “Unsere Bürokommunikation wurde gehackt, wir befinden uns derzeit in den Abwehrmaßnahmen”, erklärte ein […]

Das Hacker-Tool "Windows Downdate" setzt Windows-Updates zurück und macht PCs angreifbar. Erfahren Sie, wie Sie sich vor dieser neuen Bedrohung schützen können.

Neues Hacker-Tool im Umlauf: “Windows Downdate” setzt Windows-Updates zurück

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Hacker-Tool “Windows Downdate” setzt Windows-Updates zurück und macht PCs angreifbar. Erfahren Sie, wie Sie sich vor dieser neuen Bedrohung schützen können. Sicherheitsforscher Alon Leviev hat auf der Hackermesse “Black Hat” ein Tool vorgestellt, das für erhebliche Sicherheitsbedenken sorgt: “Windows Downdate”. Dieses frei verfügbare Programm setzt Windows 10 und 11 auf […]

Eine tschechische Hackergruppe hat ein Tool zum Lösen von Captchas entwickelt und damit Millionen verdient. Das Tool ermöglicht es Cyberkriminellen, Captcha-Sperren zu umgehen und große Schäden anzurichten.

Hackergruppe verdient Millionen mit Tool zum Lösen von Captchas

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine tschechische Hackergruppe hat ein Tool zum Lösen von Captchas entwickelt und damit Millionen verdient. Das schnelle Lösen von Captchas ermöglicht es Cyberkriminellen, automatisierte Bots an Sicherheitsvorkehrungen vorbeizuschleusen und großen Schaden anzurichten. Captcha-Tests spielen eine entscheidende Rolle im Internet. Sie sollen sicherstellen, dass Menschen von automatisierten Bots unterschieden werden können und […]

Eine aktuelle Studie zeigt, dass fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland von Cyberangriffen aus China betroffen ist. Der wirtschaftliche Schaden durch Diebstahl, Sabotage und Industriespionage ist auf 267 Milliarden Euro gestiegen. Maßnahmen zum Schutz sind unerlässlich.

Studie enthüllt: Chinesische Hacker greifen fast jedes zweite deutsche Unternehmen an

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland von Cyberangriffen aus China betroffen ist. Der wirtschaftliche Schaden durch Diebstahl, Sabotage und Industriespionage ist auf 267 Milliarden Euro gestiegen. Maßnahmen zum Schutz sind unerlässlich. Eine Studie des Digitalverbands Bitkom offenbart, dass China die Hauptquelle für Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen […]

Eine neue Studie zeigt, dass 75 Prozent der deutschen Unternehmen, die von Ransomware betroffen sind, Lösegeld zahlen. Trotz Zahlung erleben viele dennoch Betriebsunterbrechungen. Experten raten zu umfassenden Wiederherstellungsplänen.

Ransomware in Deutschland: 75 Prozent der Opfer zahlen Lösegeld

DEUTSCHLAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass 75 Prozent der deutschen Unternehmen, die von Ransomware betroffen sind, Lösegeld zahlen. Trotz Zahlung erleben viele dennoch Betriebsunterbrechungen. Viele Unternehmen in Deutschland sehen die Zahlung von Lösegeld als den einzigen Ausweg nach einem Ransomware-Angriff. Eine Studie des Sicherheitsanbieters Semperis, die im ersten Halbjahr 2024 […]

KI-gestützter Phishing-Kit ermöglicht ferngesteuerte Fake-Telefonanrufe bei Bankkunden. Cyberkriminelle setzen verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um Online-Banking-Kunden zu täuschen und persönliche Daten zu stehlen.

KI-gestützte Phishing-Kits: Neue Gefahr für Bankkunden durch Fake-Anrufe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – KI-gestützter Phishing-Kit ermöglicht ferngesteuerte Fake-Telefonanrufe bei Bankkunden. Phishing-as-a-Service-Plattformen werden immer ausgeklügelter und nutzen zunehmend Künstliche Intelligenz, um betrügerische Aktivitäten im Online-Banking zu unterstützen. Laut dem BSI-Report “Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2023” sind 84 Prozent aller betrügerischen E-Mails auf Phishing-Angriffe zurückzuführen. Besonders im Bereich des Finanzphishings nehmen Cyberkriminelle eine immer […]

Meta sperrt Konten iranischer Hacker, um US-Wahlen zu schützen. Die Hacker sollen als technischer Support getarnt gewesen sein, um Personen der Biden- und Trump-Regierung anzugreifen.

Meta greift durch: Kontensperrung iranischer Hacker zur Sicherung der US-Wahlen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta sperrt Konten iranischer Hacker, um Attacken auf die US-Wahlen zu verhindern. Am Freitag gab der Social Media-Konzern Meta die Sperrung mehrerer Konten bekannt, die iranischen Hackern zugeordnet werden. Diese Hacker, die in Verbindung mit den iranischen Revolutionsgarden stehen, sollen versucht haben, die US-Präsidentschaftswahlen zu beeinflussen. Sie gaben sich als technischer […]

Eine neue Studie der EPFL deckt 31 kritische Sicherheitslücken in Android-Systemen auf. Die Schwachstellen könnten Hackern lebenslangen Zugriff auf persönliche Daten ermöglichen. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.

Android-Sicherheitslücken: Forscher warnen vor lebenslangem Hackerzugriff auf Daten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der EPFL deckt 31 kritische Sicherheitslücken in Android-Systemen auf. Diese Schwachstellen könnten Hackern lebenslangen Zugriff auf persönliche Daten ermöglichen, was Fragen zur Datensicherheit aufwirft. Für eine umfassende Studie haben Schweizer Forscher der École Polytechnique Fédérale in Lausanne (EPFL) gezielt nach Sicherheitslücken in Smartphones gesucht. Sie fanden 31 kritische […]

Meta blockiert mehrere WhatsApp-Konten nach mutmaßlichen iranischen Hackerangriffen. Hackergruppe APT42 zielte auf politische Akteure in den USA, Israel und Großbritannien ab. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Auswirkungen dieses Vorfalls.

Iranischer Hackerangriff auf WhatsApp: Meta blockiert mehrere Konten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta blockiert mehrere WhatsApp-Konten nach mutmaßlichen Hackerangriffen aus dem Iran auf politische Akteure in den USA. Der US-Internetkonzern Meta hat kürzlich bekannt gegeben, dass mehrere WhatsApp-Konten aufgrund verdächtiger Aktivitäten gesperrt wurden. Diese Maßnahmen erfolgten im Zusammenhang mit mutmaßlich iranischen Hackerangriffen, die auf politische Akteure und diplomatisches Personal in den USA abzielten. […]

Charles Hoskinson, Mitbegründer von Ethereum und Gründer von Cardano, fordert Hacker heraus, die "sicherste Krypto-Wallet" zu knacken. Eine Million Dollar Preisgeld winken für den erfolgreichen Hack der Lace Paper Wallet bis Ende 2024.

Cardano-Gründer Charles Hoskinson bietet Million für Hack der neuen Krypto-Wallet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano und Mitbegründer von Ethereum, hat eine Herausforderung an Hacker weltweit ausgesprochen: Wer seine als „die sicherste in der Branche“ entwickelte Krypto-Wallet knackt, kann eine Million Dollar gewinnen. Ethereum-Mitbegründer und Cardano-Gründer Charles Hoskinson fordert Hacker heraus, die sogenannte Lace Paper Wallet zu knacken. Dies gab Hoskinson […]

Eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows ermöglicht der nordkoreanischen Hackergruppe Lazarus den Kernelzugriff und die Installation des Rootkits Fudmodule. Sicherheitsforscher haben die Angriffe seit Juni beobachtet. Ein Microsoft-Patch steht zur Verfügung.

Zero-Day-Lücke ermöglicht Kernelzugriff: Hacker installieren Rootkit auf Windows-Systemen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows erlaubt es der Hackergruppe Lazarus, auf Kernel-Ebene zuzugreifen und das Rootkit Fudmodule zu installieren. Sicherheitsforscher haben die Aktivitäten seit Juni beobachtet und Microsoft informiert. Die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus nutzt eine Schwachstelle in Windows aus, um einen Kernelzugriff zu erlangen und das Rootkit Fudmodule zu installieren. Diese Schwachstelle, […]

Ein schwerwiegendes Datenleck beim Flugtracking-Dienst Flightaware führte zur Offenlegung sensibler Nutzerdaten. Über drei Jahre waren persönliche Informationen zugänglich, bevor der Fehler entdeckt wurde. Betroffene Nutzer werden aufgefordert, ihre Passwörter zu ändern.

Großes Datenleck bei Flugtracking-Anbieter Flightaware: Nutzerdaten offengelegt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegendes Datenleck beim Flugtracking-Dienst Flightaware führte zur Offenlegung sensibler Nutzerdaten. Über drei Jahre waren persönliche Informationen zugänglich, bevor der Fehler entdeckt wurde. Betroffene Nutzer werden aufgefordert, ihre Passwörter zu ändern. Flightaware, einer der größten Flugtracking-Dienste der Welt, hat kürzlich seine Nutzer über eine massive Datenpanne informiert. Wie aus einem Schreiben […]

Der Hacker hinter der Malware Styx Stealer hat versehentlich sensible Daten seines Computers preisgegeben. Check Point Research deckte dadurch detaillierte Informationen über seine Cyberkriminalität auf.

Styx Stealer: Hacker offenbart versehentlich eigene Daten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Check Point Research deckt Sicherheitslücke im Styx Stealer auf, die den Hacker hinter der Malware entlarvt. Die Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) sind auf einen ungewöhnlichen Fall gestoßen: Ein fataler Fehler des Entwicklers der neuen Malware Styx Stealer führte dazu, dass dieser versehentlich eine Vielzahl sensibler Daten seines Computers preisgab. […]

Die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus nutzt eine Zero-Day-Schwachstelle in einem Windows-Treiber aus, um Kernelzugriff zu erlangen und das Rootkit Fudmodule zu installieren. Microsoft hat bereits einen Patch veröffentlicht.

Hacker nutzen Windows-Treiber für Kernelzugriff und Rootkit-Installation aus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Zero-Day-Schwachstelle in einem Windows-Treiber namens AFD.sys ermöglicht es Hackern, auf den Kernel von Windows-Systemen zuzugreifen und ein gefährliches Rootkit zu installieren. Die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus hat sich eine kürzlich entdeckte Rechteausweitungsschwachstelle in Windows zunutze gemacht, um auf Zielsystemen einen Kernelzugriff zu erlangen und ein Rootkit namens Fudmodule zu installieren. […]

US-Geheimdienste beschuldigen den Iran, Cyberangriffe auf die Wahlkampfteams von Donald Trump und Kamala Harris durchgeführt zu haben. Diese Attacken sollen den US-Wahlprozess beeinflussen und Zwietracht in der Gesellschaft säen.

Iranische Hacker greifen Wahlkampfteams von Trump und Harris an: US-Geheimdienste alarmiert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – US-Geheimdienste beschuldigen den Iran, durch Cyberangriffe auf die Wahlkampfteams von Donald Trump und Kamala Harris die bevorstehende Präsidentschaftswahl zu beeinflussen. Laut einer gemeinsamen Mitteilung der US-Geheimdienstkoordination (ODNI), der US-Behörde für Cyber- und Infrastruktursicherheit (Cisa) und der Bundespolizei FBI hat der Iran in diesem Wahlzyklus zunehmend aggressive Cyberaktivitäten entwickelt. Diese zielen darauf […]

WhatsApp-Nutzer sind aktuell verstärkt im Visier von Hackern, die durch Social Engineering und gefälschte Sicherheitsnachrichten Konten übernehmen und Daten stehlen. Schützen Sie Ihr Konto mit diesen Sicherheitstipps.

So schützen Sie Ihr WhatsApp-Konto vor Hacker-Angriffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp-Nutzer sind verstärkt Ziel von Hackerangriffen, bei denen über Social Engineering versucht wird, Konten zu übernehmen und Daten zu stehlen. Erfahren Sie hier, wie die Angriffe ablaufen und wie Sie sich schützen können. WhatsApp ist weltweit eines der beliebtesten Kommunikationsmittel, das durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einen hohen Sicherheitsstandard bietet. Doch auch die besten […]

Fahrradschaltungen wie die Shimano Di2 können von Hackern manipuliert werden, wie Forscher zeigen. Besonders im Leistungssport birgt diese Sicherheitslücke Gefahren.

Sicherheitslücke bei Fahrradschaltungen: Hacker übernehmen Kontrolle

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hackerangriffe auf elektronische Fahrradschaltungen wie die Shimano Di2 könnten erhebliche Risiken für den Radsport mit sich bringen. Sicherheitsforscher der University of California San Diego haben eine Schwachstelle entdeckt, die eine Fernsteuerung solcher Schaltungen ermöglicht. Elektronische Schaltungen sind im modernen Radsport nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine hohe Präzision und Schnelligkeit, die […]

Hacker tarnen sich als Windows-Updates und greifen gezielt AnyDesk-Nutzer an. Die Angriffe nutzen gefälschte Update-Bildschirme, um Daten zu stehlen und Lösegeld zu fordern.

Neue Hackerangriffe tarnen sich als harmlose Windows-Updates

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Hacker-Angriffen nutzt gefälschte Windows-Updates, um gezielt Daten von AnyDesk-Nutzern zu stehlen. Eine besonders heimtückische Hacker-Masche zielt derzeit auf Nutzer der Fernwartungssoftware AnyDesk ab. Laut einem aktuellen Bericht von Sophos, der von “Bleeping Computer” zitiert wird, agiert die Hackergruppe Mad Liberator seit Juli 2023 mit dieser neuen Taktik. […]

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in AMD-Prozessoren bedroht Millionen von Computern. Entdeckt auf der Defcon in Las Vegas, ermöglicht die "Sinkclose"-Schwachstelle Hackern den vollständigen Zugriff auf betroffene PCs.

Sinkclose: Experten warnen vor unrettbaren AMD-Rechnern

LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in AMD-Prozessoren bedroht Millionen von Computern weltweit. Die neu entdeckte Schwachstelle namens “Sinkclose” ermöglicht es Hackern, sich tief im System zu verankern, wodurch herkömmliche Schutzmaßnahmen wirkungslos werden. Betroffene Geräte könnten unrettbar sein. Sicherheitsforschende haben auf der diesjährigen Defcon in Las Vegas eine kritische Schwachstelle in […]

259 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs