Ein massiver Hackerangriff auf die niederländische Polizei hat sensible Daten von rund 65.000 Polizisten offengelegt. Ermittlungen deuten auf die Beteiligung eines ausländischen Staates hin.

Massiver Hackerangriff auf niederländische Polizei: Hinweise auf Beteiligung eines ausländischen Staates

DEN HAAG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Hackerangriff auf die niederländische Polizei hat sensible Daten von rund 65.000 Polizisten offengelegt. Ermittlungen deuten auf die Beteiligung eines ausländischen Staates hin. In den Niederlanden ist es Hackern gelungen, in das Computersystem der Polizei einzudringen und sensible Daten zu stehlen. Rund 65.000 Polizeibeamte könnten von dem […]

ai-hackerattacken-microsoft-websperren

Russische Hackergruppe Star Blizzard durch Microsoft gestoppt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft und das US-Justizministerium haben über 100 Webseiten russischer Hacker abgeschaltet, um politisch motivierte Cyberangriffe zu unterbinden. Microsofts Digital Crimes Unit (DCU) hat in Zusammenarbeit mit dem US-Justizministerium 66 Internetdomains beschlagnahmt, die von der Hackergruppe Star Blizzard für Cyberangriffe genutzt wurden. Zusätzlich hat das US-Justizministerium 41 weitere Domains beschlagnahmt, die ebenfalls […]

Nordkoreanische Hacker der Gruppe "Kimsuky" zielen auf den deutschen Rüstungskonzern Diehl Defence ab. Über Fake-Jobangebote und gefälschte Webseiten versuchen sie, sensible Daten zur Militärtechnik zu stehlen.

Nordkoreanische Hackergruppe “Kimsuky” nimmt Diehl Defence ins Visier

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordkoreanische Hacker der Gruppe “Kimsuky” haben sich über gefälschte Jobangebote und Websites Zugang zu sensiblen Informationen der deutschen Rüstungsfirma Diehl Defence verschafft. Hacker der Gruppe “Kimsuky”, die in Verbindung mit dem nordkoreanischen Militärnachrichtendienst stehen, haben in einer ausgeklügelten Operation versucht, Daten über die Militärtechnik des deutschen Rüstungskonzerns Diehl Defence zu stehlen. […]

Hacker des ukrainischen Geheimdienstes haben über 800 Server in Russland angegriffen. Der Datenverlust hat zu massiven Ausfällen in verschiedenen Sektoren geführt und verdeutlicht die Schwächen der russischen IT-Sicherheit.

Ukrainische Hacker legen über 800 russische Server lahm: Massive Datenverluste und Ausfälle

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hacker des ukrainischen Geheimdienstes haben über 800 Server in Russland angegriffen. Der Verlust von Daten und Dokumentation hat dazu geführt, dass die Arbeit von Verbrauchern und Diensten in verschiedenen Sektoren teilweise oder vollständig eingestellt wurde. Hacker der Hauptnachrichtendirektion der Ukraine haben in den letzten vier Tagen Cyberangriffe auf mehr als 800 […]

Hackerangriffe legen mehrere offizielle Websites in Österreich lahm. Das Verteidigungsministerium und weitere Institutionen sind betroffen. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Bedrohungslage und die Reaktionen der Behörden.

Cyberangriffe in Österreich: Verteidigungsministerium und weitere betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hackerangriffe legen mehrere offizielle Websites in Österreich lahm und bedrohen die kritische Infrastruktur. Am Mittwochmorgen meldeten mehrere offizielle Websites in Österreich Ausfälle. Betroffen sind unter anderem das Verteidigungsministerium und der Rechnungshof. Laut „oe24“ führen die Angriffe, die durch DDoS-Attacken ausgelöst wurden, zu überlasteten Servern und damit zur Unerreichbarkeit der Seiten. Die […]

Hacker nutzen die League of Legends-WM, um mit Lumma Stealer-Malware über vermeintliche Download-Angebote in Social-Media-Ads an sensible Nutzerdaten zu gelangen. Bitdefender warnt.

Malware in League of Legends-WM-Anzeigen: Vorsicht vor Lumma Stealer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bitdefender Labs warnen vor vermeintlichen Download-Angeboten in Social-Media-Anzeigen. Anstelle des beliebten Muliplayer-Online-Battle-Arena (MOBA)-Spiels League of Legends erhalten die Opfer die gefährliche Lumma-Stealer-Malware, die Cyberkriminellen den Zugriff auf sensible Daten ermöglicht. Nach Anklicken der Download-Anzeige landen die Opfer auf einer Seite mit einer älteren Version von League of Legends. Diese Phishing-Seite […]

Eine entdeckte Schwachstelle in ChatGPT ermöglicht es Hackern, Nutzerdaten zu manipulieren. Der Sicherheitsforscher Johann Rehberger zeigt, wie Angreifer das Gedächtnis der KI ausnutzen können. OpenAI reagiert, aber die Gefahr bleibt.

Sicherheitsforscher deckt auf: So manipulieren Hacker ChatGPTs Gedächtnis

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine entdeckte Schwachstelle in ChatGPT ermöglicht es Hackern, Nutzerdaten zu manipulieren. Der Sicherheitsforscher Johann Rehberger zeigt, wie Angreifer das Gedächtnis der KI ausnutzen können. OpenAI reagiert, aber die Gefahr bleibt. Hacker haben eine Methode gefunden, das Gedächtnis von ChatGPT zu manipulieren, um an sensible Nutzerdaten zu gelangen. Der Sicherheitsforscher Johann Rehberger […]

Großangelegter Hacker-Angriff auf Schumag AG: IT-Systeme abgeschaltet, Hauptversammlung abgesagt. Schutz sensibler Daten hat höchste Priorität.

Schumag AG Ziel eines groß angelegten Hacker-Angriffs

AACHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Aachener Unternehmen Schumag AG ist Ziel eines groß angelegten Hacker-Angriffs geworden. Die IT-Systeme des börsennotierten Präzisionsteileherstellers wurden wegen der Attacke abgeschaltet, und die für diesen Mittwoch geplante Hauptversammlung der Aktionäre musste abgesagt werden. Die Schumag AG, bekannt für die Herstellung hochkomplexer Präzisionsteile aus Stahl, hat am frühen Sonntagmorgen […]

Sicherheitsforscher entdecken gravierende Schwachstellen im Webportal von Kia, das es Hackern ermöglicht, vernetzte Autos aus der Ferne zu steuern. Kia hat das Problem provisorisch behoben, arbeitet aber noch an einer dauerhaften Lösung.

Hacker nutzen Schwachstelle in Kias Webportal zur Fernsteuerung von Autos

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben Schwachstellen im Webportal von Kia entdeckt, die es Hackern ermöglichten, vernetzte Autos aus der Ferne zu steuern. Der Autohersteller hat provisorische Maßnahmen ergriffen, arbeitet jedoch noch an einer dauerhaften Lösung. Laut einem Bericht von »Wired« konnten Hacker durch Schwachstellen im Webportal des koreanischen Autoherstellers Kia zahlreiche Funktionen […]

Der algerische Hacker Hamza Bendelladj wurde nach jahrelanger Flucht in Thailand festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, durch den Banking-Trojaner SpyEye Millionen gestohlen und gespendet zu haben.

Verhaftung von Hamza Bendelladj: Ein Leben zwischen Cyberkriminalität und Robin-Hood-Taten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der algerische Hacker Hamza Bendelladj, bekannt für seine Beteiligung am Banking-Trojaner SpyEye, wurde nach einer dreijährigen internationalen Fahndung in Thailand festgenommen. Hamza Bendelladj, ein damals 24-jähriger Informatiker, war jahrelang auf der Flucht vor den internationalen Sicherheitsbehörden, bis er 2013 in Thailand verhaftet wurde. Ihm wird vorgeworfen, Millionen von Bankkonten weltweit gehackt […]

Ein schottischer Hacker hat geheime NASA-Daten offengelegt, die angebliche Beweise für außerirdisches Leben enthalten. Trotz Versuchen der USA, ihn auszuliefern, verhindert das Vereinigte Königreich die Auslieferung. Jetzt teilt der Hacker, was er entdeckt hat.

Mega-Leak: Hacker veröffentlicht geheime NASA-Daten mit angeblichen UFO-Beweisen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schottischer Hacker hat geheime NASA-Daten offengelegt, die angebliche Beweise für außerirdisches Leben enthalten. Ein Hacker hat behauptet, auf NASA-Dateien gestoßen zu sein, die Beweise für außerirdisches Leben enthalten könnten. Der schottische Hacker Gary McKinnon, dessen Auslieferung in die USA wegen seiner Hacking-Aktivitäten blockiert wurde, enthüllte kürzlich, was er auf den […]

Russische Hacker legen Radio Geretsried mit einem Cyber-Angriff still. Erpresser verschlüsseln die Dateien und fordern Lösegeld. IT-Experten arbeiten an der Wiederherstellung des Sendebetriebs.

Russische Hacker legen Radio Geretsried mit Cyber-Angriff lahm

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Russische Hacker haben einen Cyber-Angriff auf den kleinen Radiosender Geretsried verübt und sämtliche Dateien verschlüsselt. Sie fordern Lösegeld in Bitcoin. Radio Geretsried, ein digitaler Lokalsender mit einer treuen Hörerschaft, wurde am Sonntagmorgen durch eine Hacker-Attacke aus Russland lahmgelegt. Laut dem Programmchef Felix Leipold wurden alle Dateien verschlüsselt, und die Kriminellen fordern […]

Das Gesundheitssystem wird zunehmend zur Zielscheibe von Cyberkriminellen. Ransomware-Angriffe und der Handel mit Patientendaten im Darknet bedrohen weltweit Krankenhäuser. Maßnahmen zur Cybersicherheit sind dringend erforderlich.

Cyberangriffe auf Gesundheitssystem: Ransomware bedroht Patientendaten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Für Cyberkriminelle ist das Gesundheitssystem durch seine sensiblen Patientendaten eine Goldgrube. Daten von Check Point Research (CPR) zeigen, dass 2024 im Durchschnitt wöchentlich 2.018 Cyberangriffe auf Gesundheitsorganisationen weltweit verübt wurden. Gesundheitsorganisationen stehen immer stärker im Visier von Cyberkriminellen, die durch Ransomware und den Verkauf gestohlener Patientendaten im Darknet enorme Gewinne erzielen. […]

Nach einem Cyberangriff auf Kawasaki wurden fast 500 GBytes an Daten im Darknet veröffentlicht, obwohl das Unternehmen behauptet, der Angriff sei "nicht erfolgreich" gewesen.

Kawasaki unter Angriff: Hackergruppe Ransomhub stellt Daten ins Darknet

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hacker haben nach einem Cyberangriff fast 500 GBytes an Daten des Motorradherstellers Kawasaki im Darknet veröffentlicht. Der bekannte Motorradhersteller Kawasaki hat bestätigt, Opfer eines Cyberangriffs geworden zu sein. Laut einer Mitteilung des Unternehmens traf die Attacke den europäischen Hauptsitz von Kawasaki Motors Europe (KME) in den Niederlanden. Obwohl […]

Smarte Kleidung revolutioniert die Modebranche, birgt jedoch ernsthafte IT-Sicherheitsrisiken. Hacker könnten tragbare Technologien nutzen, um persönliche Daten zu stehlen oder Geräte zu manipulieren.

Wie smarte Kleidung zur neuen Gefahr für die IT-Sicherheit wird

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Smarte Kleidung revolutioniert die Modebranche und bietet beeindruckende Funktionen. Doch mit der zunehmenden Vernetzung steigt auch das Risiko für Cyberangriffe. Das Internet der Dinge (IoT) hat sich rasant entwickelt und durchdringt mittlerweile nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens. Neben Haushaltsgeräten hat die Technologie auch die Modewelt erreicht, wo sogenannte Smart Fashion […]

Hacker zielen mit gefälschten Codierungstests auf Entwickler ab. Dabei tarnen sich die Angreifer als Recruiter großer Firmen und nutzen schädliche Python-Dateien, um Malware zu verbreiten.

Neue Hacker-Attacke auf Entwickler: Gefälschte Codierungstests im Umlauf

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hacker haben eine neue Masche entwickelt, um Entwickler mit gefälschten Codierungstests und Vorstellungsgesprächen zu täuschen. Eine neue Cyberkampagne hat es speziell auf Software-Entwickler abgesehen. Laut Erkenntnissen von Security-Forschern bei ReversingLabs geben sich Hacker als Recruiter großer Finanzunternehmen aus, um potenzielle Opfer zu täuschen. Diese gezielten Angriffe ähneln einer […]

Die Hacker-Gruppe Earth Preta nutzt neue Cyber-Angriffsmethoden wie selbstverbreitende Malware über Wechseldatenträger und Spear-Phishing-Kampagnen, um Regierungsbehörden in der Asien-Pazifik-Region ins Visier zu nehmen.

Hacker-Gruppe Earth Preta setzt neue Cyber-Angriffsmethoden ein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Hacker-Gruppe Earth Preta nutzt neue Cyber-Angriffsmethoden wie selbstverbreitende Malware über Wechseldatenträger und Spear-Phishing-Kampagnen, um Regierungsbehörden in der Asien-Pazifik-Region zu attackieren. Die bekannte Hacker-Gruppe Earth Preta, auch als „Mustang Panda“ bezeichnet, setzt laut einem Bericht von Trend Micro auf neuartige Angriffe. Dabei kommen „selbstverbreitende Malware“ zum Einsatz, die sich über Wechseldatenträger […]

Ein Hacker nutzte Social Engineering, um ChatGPT dazu zu bringen, Anweisungen zum Bau von Bomben preiszugeben. Das wirft Fragen zur Sicherheit von KI-Systemen auf.

Hacker erhält Bombenbauanleitung durch ChatGPT-Jailbreak

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hacker nutzte einen ChatGPT-Jailbreak, um eine Bombenbauanleitung zu erhalten, was ernste Fragen zur Sicherheit von KI-Systemen aufwirft. Ein Hacker, der sich selbst als Künstler und Social Engineer bezeichnet, hat erfolgreich die Sicherheitsprotokolle von ChatGPT umgangen, um gefährliche Informationen zum Bau von Sprengstoffen zu erhalten. Der Hacker, bekannt als Amadon, bediente […]

Eine repräsentative Umfrage des BSI zeigt, dass Smarthome-Geräte wie Smart-TVs und Saugroboter zunehmend als Einfallstor für Hacker dienen. Cyberkriminelle nutzen oft schwache Passwörter und fehlende Updates, um diese Geräte zu kompromittieren.

Hacker nutzen Schwachstellen bei Smarthome-Geräten wie Smart-TVs und Saugrobotern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Smarthome-Geräte sind Einfallstor für Hacker, zeigt eine aktuelle Umfrage des BSI. Eine aktuelle Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verdeutlicht die Gefahren, die von ungeschützten Smarthome-Geräten wie Smart-TVs, Saugrobotern und Smart Speakern ausgehen. Laut der Umfrage, die in Zusammenarbeit mit der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes […]

Die russische Hackergruppe Fancy Bear (APT28) nutzte eine gefälschte Website des IfW Kiel für Phishing-Angriffe. Experten warnen vor anhaltenden Cyberattacken.

Hacker imitieren IfW Kiel: Fancy Bear hinter Phishing-Attacke

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die russische Hackergruppe Fancy Bear (APT28) hat die Webseite des renommierten Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) imitiert, um Schadsoftware zu verbreiten. Laut einem vertraulichen Bericht der IBM-Tochter X-Force haben russische Staatshacker des berüchtigten Kollektivs “Fancy Bear” die Webseite des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) nachgeahmt. Ziel der Hacker war es, […]

US-Behörden und der deutsche Verfassungsschutz decken Cyberaktivitäten der russischen "Einheit 29155" auf. Die Hackergruppe des GRU soll hinter Hackingangriffen in der Ukraine und auf NATO-Ziele stecken.

Russische Hackergruppe »Einheit 29155« hinter Cyberangriffen auf NATO und Ukraine

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – US-Behörden und der deutsche Verfassungsschutz haben Cyberaktivitäten der berüchtigten russischen »Einheit 29155« aufgedeckt. Die Hackergruppe, die bisher für Sabotage und Attentate bekannt war, soll hinter umfangreichen Cyberangriffen stehen. »Einheit 29155«, eine dem russischen Militärgeheimdienst GRU zugeordnete Gruppe, wurde bisher vor allem durch ihre Beteiligung an Giftanschlägen und Sabotageaktionen bekannt. Nun zeigen […]

Ein schwerer Hackerangriff hat die IT-Systeme der Klinik am Kurpark in Reinhardshausen lahmgelegt, wobei persönliche Daten kompromittiert wurden. Die Klinik arbeitet intensiv daran, den Vorfall zu beheben und informiert Betroffene transparent.

Hackerangriff auf Klinik am Kurpark: IT-Systeme in Reinhardshausen betroffen

Reinhardshausen / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerer Hackerangriff hat die IT-Systeme der Klinik am Kurpark in Reinhardshausen lahmgelegt. Dabei wurden vermutlich auch persönliche Daten von Patienten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern ausgespäht. Die Klinik am Kurpark in Reinhardshausen ist Ziel eines schweren Hackerangriffs geworden, der die zentrale elektronische Datenverarbeitung erheblich gestört hat. Die Klinik arbeitet intensiv […]

Ein Hacker hat 6,5 Millionen US-Dollar aus dem WazirX-Hack über Tornado Cash gewaschen. Der Vorfall wirft erneut ein Licht auf die Sicherheitsrisiken im Kryptomarkt.

WazirX-Hack: Hacker wäscht 6,5 Millionen US-Dollar mit Tornado Cash

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Hacker hat 6,5 Millionen US-Dollar aus dem WazirX-Hack über den Krypto-Mixer Tornado Cash gewaschen. Der Vorfall zeigt erneut die Sicherheitsrisiken im Kryptomarkt auf. Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen Cyvers hat am 3. September auf der Plattform X (ehemals Twitter) bekannt gegeben, dass ein Wallet, das in Verbindung mit dem WazirX-Hack steht, 2.600 Ether […]

206 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs