ai-microsoft-vscode-sicherheit-erweiterungen

Microsoft zieht VSCode-Erweiterungen wegen Sicherheitsrisiken zurück

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat Microsoft zwei beliebte VSCode-Erweiterungen aus seinem Marktplatz entfernt, nachdem Sicherheitsforscher bösartigen Code entdeckt hatten. Diese Entscheidung hat in der Entwicklergemeinschaft für Aufsehen gesorgt, da die ursprünglichen Entwickler nicht als Schuldige gelten und Microsofts Vorgehen kritisieren. Microsoft hat kürzlich zwei weit verbreitete Erweiterungen für Visual Studio Code […]

ai-qr-phishing-security

QR-Phishing: Wie Cyberkriminelle QR-Codes ausnutzen und wie man sich schützen kann

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – QR-Codes sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Ob beim Bezahlen, beim Abrufen von Informationen oder beim Bestellen im Restaurant, die kleinen quadratischen Muster sind allgegenwärtig. Doch mit der steigenden Nutzung steigt auch das Interesse von Cyberkriminellen, die diese Technologie für ihre Zwecke missbrauchen. Eine besonders perfide Methode ist das sogenannte […]

ai-griffith_university_hacker_verwirrung

Verwirrung um Hackerangriff auf Griffith University: Falsche Verhaftung in Australien

BRISBANE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Jahrzehnt nach einem Hackerangriff auf die Griffith University in Queensland kam es zu einer Verhaftung, die sich als Fehlgriff herausstellte. Die australischen Behörden hatten den falschen Mann festgenommen, obwohl der eigentliche Verdächtige bereits Jahre zuvor in Neuseeland lokalisiert worden war. Im Jahr 2013 ereignete sich ein Hackerangriff auf […]

costco-kuchen-genuss-ohne-reue

Kreativer Trick: So genießen Sie Costco-Kuchen ohne Reue

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die beliebten Backwaren von Costco sind bekannt für ihre Größe und ihren Geschmack, doch oft stellt sich die Frage, wie man diese Leckereien genießen kann, ohne gleich die ganze Torte zu verzehren. Ein cleverer Trick, der in den sozialen Medien die Runde macht, könnte die Lösung sein. Die Backwarenabteilung von Costco […]

ai-audience-simulator-market-research

KI-Personas: Die Zukunft der Kundenforschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich schnell entwickelnden Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) hat Michael Taylor, ein freiberuflicher Prompt-Ingenieur, ein innovatives Werkzeug entwickelt, das die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Kunden verstehen, revolutionieren könnte. Michael Taylor hat mit Rally ein Werkzeug geschaffen, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Zielgruppen durch KI-Personas zu simulieren. Diese […]

ai-cybersecurity-data-breach

Orange Romania von Cyberangriff betroffen: Datenleak im Fokus

BUKAREST / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Cyberangriff auf die rumänische Niederlassung von Orange hat zu einem erheblichen Datenleck geführt. Der Angriff, der von einem Mitglied der HellCat-Ransomware-Gruppe durchgeführt wurde, hat die Sicherheitslücken in der IT-Infrastruktur des Unternehmens offengelegt. Orange Romania, ein bedeutender Akteur im Telekommunikationssektor, sieht sich derzeit mit den Folgen eines Cyberangriffs konfrontiert, […]

ai-dashcam-hacker-sicherheitsluecke

Sicherheitslücken in Dashcams: Hacker können in Minuten auf Daten zugreifen

SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der bevorstehenden Black Hat Asia 2025 Konferenz werden Experten eine bedeutende Sicherheitslücke in modernen Dashcams enthüllen, die es Hackern ermöglicht, in kürzester Zeit auf sensible Daten zuzugreifen. Die zunehmende Verbreitung von Dashcams in Fahrzeugen, die ursprünglich zur Unterstützung bei Versicherungsansprüchen und zur Dokumentation von Unfällen gedacht sind, birgt […]

ai-password_manager_security

Schutz vor Hackern: So sichern Sie Ihr digitales Leben

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Cyberangriffe allgegenwärtig sind, ist der Schutz der eigenen digitalen Identität wichtiger denn je. In der heutigen digitalen Ära, in der Cyberkriminalität immer raffinierter wird, ist es entscheidend, sich gegen potenzielle Bedrohungen zu wappnen. Ein Beispiel, das die Gefahren verdeutlicht, ist der Fall eines ehemaligen […]

ai-blockchain-sicherheit-onchain

Sichere Onchain-Benutzeroberfläche als Schutz gegen Hacks: Ein Appell an die Blockchain-Industrie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ereignisse rund um den Bybit-Hack haben die Diskussion über die Sicherheit von Blockchain-Anwendungen neu entfacht. Dominic Williams, Gründer der Dfinity Foundation, betont die Notwendigkeit, die Vorteile der Blockchain-Technologie voll auszuschöpfen, um solche Sicherheitslücken zu vermeiden. Die Blockchain-Technologie wird oft für ihre inhärente Sicherheit gelobt, doch die jüngsten Vorfälle, wie […]

ai-polaredge-botnet-network-security

PolarEdge-Botnetz kompromittiert weltweit Netzwerkgeräte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch das PolarEdge-Botnetz zeigt die Verwundbarkeit moderner Netzwerkgeräte auf. Mehr als 2.000 Geräte von Cisco, QNAP, Synology und ASUS sind weltweit betroffen, insbesondere in den USA, Taiwan, Russland, Indien, Brasilien, Australien und Argentinien. Die jüngsten Angriffe des PolarEdge-Botnetzes auf Netzwerkgeräte verdeutlichen die anhaltende Bedrohung durch Cyberkriminalität. Seit Ende 2023 […]

ai-surveillance-factory-workers

Kontroverse um KI-Überwachung in Fabriken: Optifye.ai im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt hat mit der jüngsten Kontroverse um Optifye.ai, ein von Y Combinator unterstütztes Startup, neue Fahrt aufgenommen. Ein virales Video, das die Echtzeitüberwachung von Fabrikarbeitern durch KI-gestützte Kameras zeigt, hat eine Welle der Empörung ausgelöst und Fragen zu Arbeitnehmerrechten und Datenschutz […]

ai-eth-bybit-hack-kryptowaehrung-sicherheit

Kryptowährungsmarkt unter Druck: Bybit-Hack und ETH-Laundering

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Hack auf die Kryptobörse Bybit hat erneut die Anfälligkeit zentralisierter Plattformen in den Fokus gerückt. Die Hacker, die 499.000 ETH erbeuteten, haben nun begonnen, die gestohlenen Gelder zu waschen, was zu erheblichen Turbulenzen auf dem Markt führte. Der Kryptomarkt steht unter erheblichem Druck, nachdem Hacker einen groß angelegten Angriff […]

ai-blockchain_hacker_security_cryptocurrency

THORChain-Entwickler verlässt Projekt nach gescheitertem Abstimmungsversuch

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei THORChain haben zu einer bemerkenswerten Veränderung in der Entwicklerlandschaft geführt, nachdem ein zentraler Entwickler seinen Rücktritt angekündigt hat. Die Krypto-Community steht vor einer neuen Herausforderung, nachdem Pluto, ein Kernentwickler von THORChain, seinen Rücktritt bekannt gegeben hat. Diese Entscheidung folgte auf eine umstrittene Abstimmung, die darauf abzielte, Transaktionen […]

ai-cybersecurity-policy-change

US-Politikänderung: Russland nicht mehr als Cyber-Bedrohung eingestuft

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wende hat die US-Regierung Russland von der Liste der bedeutenden Cyber-Bedrohungen gestrichen. Diese Entscheidung hat bei Experten Besorgnis ausgelöst, da sie die nationale Sicherheit gefährden könnte. Die jüngste Entscheidung der USA, Russland von der Liste der bedeutenden Cyber-Bedrohungen zu streichen, hat in der Sicherheitsgemeinschaft für Aufsehen […]

ai-ethereum_hacker_blockchain_security

Bybit-Hacker wäscht über 50 % des gestohlenen Ethereum in nur einer Woche

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer beispiellosen Serie von Cyberangriffen hat ein Hacker, der hinter dem 1,4 Milliarden Dollar schweren Bybit-Exploit steckt, bereits mehr als die Hälfte des gestohlenen Ethereum gewaschen. Dies geschieht hauptsächlich über THORChain, um Ethereum in Bitcoin umzutauschen. Der Hacker, der für den massiven Bybit-Exploit verantwortlich ist, hat in den letzten sieben […]

ai-ethereum_hacker_kryptowährung_markt_volatilität

Bybit-Hacker wäscht 280.600 ETH: Auswirkungen auf den Ethereum-Markt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Hackerangriff auf die Kryptobörse Bybit hat den Ethereum-Markt erschüttert. Der Hacker, der 280.600 ETH gewaschen hat, hält immer noch 218.750 ETH in seiner Wallet. Diese Ereignisse haben zu erheblichen Preisschwankungen und einem Anstieg des Handelsvolumens geführt. Der jüngste Angriff auf die Kryptobörse Bybit hat die Krypto-Community in Aufruhr versetzt. […]

ai-cybersecurity-kryptowaehrung-nordkorea-lazarus-gruppe-bybit-hack

Nordkoreanische Hacker stehlen 1,5 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Enthüllung, dass nordkoreanische staatlich geförderte Hacker hinter einem massiven Diebstahl von 1,5 Milliarden US-Dollar bei der Kryptowährungsbörse Bybit stecken, hat sowohl in der Cybersicherheits- als auch in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Die Nachricht, dass nordkoreanische Hacker hinter einem der größten Kryptowährungsdiebstähle der Geschichte stehen, hat die globale Cybersicherheitsgemeinschaft […]

ai-crypto_hack_laundering

Nordkoreanische Hacker waschen gestohlene Kryptowährungen in Rekordzeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer beispiellosen Geschwindigkeit haben nordkoreanische Hacker über 400 Millionen US-Dollar in Ether gewaschen, die sie bei einem Angriff auf die Krypto-Börse Bybit erbeutet haben. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität haben die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Nordkoreanische Hacker, die mit der Gruppe TraderTraitor in Verbindung stehen, haben bei einem Angriff auf […]

ai-auto-color-linux-malware

Auto-color: Neue Linux-Malware bedroht Systeme in den USA und Asien

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Linux-Systeme hat die Sicherheitsforscher auf den Plan gerufen. Die kürzlich entdeckte Malware namens Auto-color zielt auf Bildungseinrichtungen und Regierungsbehörden in Nordamerika und Asien ab. Mit fortschrittlichen Tarntechniken versucht sie, der Entdeckung und Entfernung zu entgehen. Die Entdeckung der Auto-color-Malware durch Forscher von Palo Alto Networks Unit 42 […]

ai-360xss-krpano-sicherheitsluecke

360XSS-Kampagne: Sicherheitslücke in Krpano führt zu massiven Angriffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der weit verbreiteten Krpano-Software hat zu einer groß angelegten Angriffskampagne geführt, die über 350 hochkarätige Websites betrifft. Die Entdeckung einer schwerwiegenden Sicherheitslücke in der Krpano-Software hat die Cybersecurity-Welt in Aufruhr versetzt. Die als 360XSS bekannte Kampagne nutzt eine Schwachstelle in der Krpano-VR-Bibliothek aus, die es Angreifern […]

ai-dark_web_cybercrime_sicherheit_kinderschutz

Mann erhält 24 Jahre Haft für Betrieb von Dark-Web-Seiten mit Missbrauchsmaterial

SACRAMENTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein 62-jähriger Mann aus Kalifornien wurde zu einer langen Haftstrafe verurteilt, nachdem er sich schuldig bekannt hatte, über das Dark Web kinderpornografisches Material verbreitet zu haben. Ein schwerwiegender Fall von Cyberkriminalität hat in den USA für Aufsehen gesorgt. Louis Donald Mendonsa, ein 62-jähriger Einwohner von Sacramento, Kalifornien, wurde zu […]

ai-cybersecurity-cloud-hacking

Microsofts Kampf gegen Cyberkriminalität: Storm-2139 und die Bedrohung durch LLMjacking

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Initiative gestartet, um eine gefährliche Cyberkriminalitätsgruppe namens Storm-2139 zu bekämpfen. Diese Gruppe hat es geschafft, Schwachstellen in Microsofts Azure KI-Diensten auszunutzen, um schädliche Inhalte zu generieren. Microsoft hat rechtliche Schritte gegen ein Netzwerk von Cyberkriminellen eingeleitet, das als Storm-2139 bekannt ist. Diese Gruppe nutzte Schwachstellen in […]

ai-chrome_extensions_cybersecurity

Gefährliche Sicherheitslücke: 16 Chrome-Erweiterungen kompromittiert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Sicherheitsvorfall hat über 3,2 Millionen Nutzer von Google Chrome gefährdet, nachdem Hacker beliebte Browser-Erweiterungen gekapert haben. Diese Cyberattacke, die durch eine Kompromittierung der Lieferkette ermöglicht wurde, erlaubte es Kriminellen, vertrauenswürdige Erweiterungen auszunutzen und schädliche Updates zu verteilen, ohne dass die Nutzer es bemerkten. Die jüngste Cyberattacke auf Google Chrome-Erweiterungen […]

ai-android-sicherheitsluecke-cellebrite-exploit

Cellebrite-Exploit: Sicherheitslücke in Android für Überwachung genutzt

BELGRAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bericht von Amnesty International hat aufgedeckt, dass ein Zero-Day-Exploit von Cellebrite verwendet wurde, um das Android-Telefon eines serbischen Aktivisten zu entsperren. Diese Sicherheitslücke wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren, die von nicht gepatchten Schwachstellen in weit verbreiteten Technologien ausgehen. Die Enthüllung, dass ein Zero-Day-Exploit von Cellebrite genutzt […]

390 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs