Meta bringt sein neuestes multimodales KI-Modell aufgrund unsicherer Regulierungen nicht in die EU. Die Einführung des Llama-Modells und die Auswirkungen der EU-Verordnungen auf Künstliche Intelligenz im Überblick.

Meta stoppt Einführung des neuen multimodalen KI-Modells in der EU

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta bringt sein neuestes multimodales KI-Modell aufgrund unsicherer Regulierungen nicht in die EU. Die Einführung des Llama-Modells und die Auswirkungen der EU-Verordnungen auf Künstliche Intelligenz im Überblick. Meta hat angekündigt, sein neuestes multimodales Llama-Modell nicht in der EU einzuführen. Grund dafür sei das unvorhersehbare Regulierungsumfeld in Europa. Laut einem Sprecher von […]

Microsoft bietet ein neues Recovery-Tool an, das es ermöglicht, durch ein CrowdStrike-Update lahmgelegte Windows-Systeme wiederherzustellen. Das Tool kann kostenlos heruntergeladen und auf einem bootbaren USB-Stick installiert werden.

Microsoft bringt Recovery-Tool zur Rettung von CrowdStrike-geschädigten Windows-Systemen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft bietet ein neues Tool zur Wiederherstellung von Windows-Systemen an, die durch ein fehlerhaftes Update von CrowdStrike lahmgelegt wurden. Microsoft hat ein Tool entwickelt, das Unternehmen und Nutzern helfen soll, Windows-Rechner wiederherzustellen, die durch das fehlerhafte Update des Sicherheitsanbieters CrowdStrike lahmgelegt wurden. Der Softwarekonzern bietet das Werkzeug kostenlos in seinem Download […]

Eine aktuelle Untersuchung von Netzpolitik.org und BR zeigt die neuen Dimensionen der Massenüberwachung durch den Handel mit Standortdaten. Diese Daten werden für personalisierte Werbung genutzt und offenbaren ernste Datenschutzprobleme.

Neue Dimensionen der Massenüberwachung durch Datenhandel sichtbar

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Untersuchung von Netzpolitik.org und BR zeigt die neuen Dimensionen der Massenüberwachung durch den Handel mit Standortdaten. Die Datensammlung, die als Gratisprobe für einen Zeitraum von etwa acht Wochen Ende 2023 datiert wurde, erhielten die Reporter nach eigenen Angaben kostenlos von einem US-Händler. Der Kontakt zum Händler wurde über einen […]

Ein fehlerhaftes Update von CrowdStrike hat Millionen Windows-PCs lahmgelegt. Microsoft und CrowdStrike arbeiten an der Behebung, während Cyberkriminelle die Situation für Phishing-Angriffe ausnutzen.

CrowdStrike-Fehler: IT-Sicherheitsexperten suchen nach Ursachen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein fehlerhaftes Update von CrowdStrike hat Millionen Windows-PCs lahmgelegt, was sowohl Microsoft als auch die IT-Sicherheitsbranche vor große Herausforderungen stellt. Während Kriminelle Fake-Domains registrieren, forscht die Security-Szene weiter nach der Ursache des Ausfalls. Millionen PCs sind laut Microsoft betroffen. Die durch ein fehlerhaftes CrowdStrike-Update ausgelöste Großstörung sorgt auch bei Microsoft für […]

Erfahren Sie die neuesten Details zum fatalen Update der CrowdStrike-Sicherheitssoftware Falcon, das weltweit IT-Ausfälle verursachte. BSI warnt vor erhöhten Phishing-Angriffen.

BSI und CrowdStrike: Neue Details und Warnungen nach Update-Desaster

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Erfahren Sie die neuesten Details zum fatalen Update der CrowdStrike-Sicherheitssoftware Falcon, das weltweit IT-Ausfälle verursachte. BSI warnt vor erhöhten Phishing-Angriffen. Vergangenen Freitag hat ein plötzlicher Ausfall unzähliger Windows-Rechner zu einer weltweiten IT-Katastrophe geführt. Der Verursacher war die sehr verbreitete Sicherheitssoftware Falcon von CrowdStrike, die vor modernen Cyberangriffen schützen soll – und […]

Ein fehlerhaftes Update von Crowdstrike legt weltweit IT-Systeme lahm. Der Vorfall zeigt, wie wichtig es ist, dass Hersteller für die Qualität ihrer Software und Updates haften müssen.

Elon Musk verbannt Crowdstrike nach globalem Softwareausfall

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk entfernt Crowdstrike-Software nach globalem Ausfall aus seinen Unternehmen, was zu einem erheblichen Aktienrückgang von Crowdstrike führt. Elon Musk, der Chef von Tesla und SpaceX, hat die Software von Crowdstrike aus den Systemen seiner Firmen entfernen lassen. Diese Entscheidung folgt auf einen katastrophalen globalen Ausfall, der durch ein missglücktes Update […]

In Essenbach sorgt eine neue KI-gesteuerte Ampelanlage für Aufregung. Während die KI den Verkehr und die Fußgängersicherheit verbessern soll, wächst die Unzufriedenheit der Anwohner. Ein Pilotprojekt wird in einem Jahr evaluiert.

Pilotprojekt: KI-Ampel in Essenbach unter Kritik

ESSENBACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Essenbach sorgt eine neue KI-gesteuerte Ampelanlage für Aufregung. Während die KI den Verkehr und die Fußgängersicherheit verbessern soll, wächst die Unzufriedenheit der Anwohner. Ein Pilotprojekt wird in einem Jahr evaluiert. In der niederbayerischen Gemeinde Essenbach regelt seit drei Monaten eine mit Künstlicher Intelligenz ausgerüstete Ampelanlage den Verkehr. Laut […]

DeepL stellt ein neues Übersetzungssystem vor, das auf einer speziell entwickelten LLM-Technologie basiert. Das Modell bietet höhere Qualität und Leistung als bisherige Lösungen und wird in Blindtests von Sprachexperten bevorzugt.

DeepL übertrifft Google und Microsoft mit neuer Übersetzungs-KI

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Sprachspezialist DeepL hat ein neues Sprachmodell enthüllt, das auf einer speziell für Übersetzungen entwickelten LLM-Technologie basiert. Wir haben es ausprobiert. Das Kölner Unternehmen DeepL hat eine neue Übersetzungs-KI auf Basis eines speziell für Übersetzungen entwickelten Large Language Models (LLM) vorgestellt. Nach Angaben des Herstellers bringt das Update eine deutlich höhere […]

Entdecken Sie, wie KI die Software-Entwicklung revolutioniert und welche Vorteile sie für Entwickler und Unternehmen bietet. Laut einer neuen Studie von Capgemini wird KI in zwei Jahren über 25 % der Arbeit im Software-Design, -Entwicklung und -Testen unterstützen.

Wie KI die Software-Entwicklung in den nächsten Jahren revolutionieren wird

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – KI wird Software-Entwickler in zwei Jahren bei mehr als 25 Prozent ihrer Arbeit in den Bereichen Software-Design, -Entwicklung und -Testen unterstützen. Eine Studie des Capgemini Research Institute zeigt, dass 80 Prozent der IT-Experten glauben, dass sich ihre Rolle durch KI-Tools und -Lösungen stark verändern wird. Indem diese zur Automatisierung einfacher, repetitiver […]

Audi integriert ChatGPT in seine Fahrzeuge ab Modelljahr 2021, beginnend mit dem Audi Q6 e-tron1. Die nahtlose Integration ermöglicht eine erweiterte Sprachsteuerung, Infotainment und Navigation.

Audi integriert ChatGPT in neue Fahrzeuge für erweiterte Sprachsteuerung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Audi integriert ChatGPT in Fahrzeuge ab Modelljahr 2021, beginnend mit dem Audi Q6 e-tron1. Diese Integration bietet erweiterte Sprachsteuerungsfunktionen, verbessertes Infotainment und Navigation. Laut Hersteller lassen sich rund zwei Millionen Fahrzeuge ab dem Modelljahr 2021 entsprechend upgraden. Voraussetzung ist ein modularer Infotainment-Baukasten der dritten Generation („MIB 3“). Ist dieser vorhanden, können […]

Wikipedia führt einen Dark Mode ein, um den Energieverbrauch zu senken und die Lesbarkeit zu verbessern. Der Modus ist bereits auf der englischsprachigen Mobilseite und in den Apps verfügbar.

Wikipedia führt Dark Mode ein für Desktop und Mobilgeräte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wikipedia bekommt einen Dark Mode Die Internet-Enzyklopädie Wikipedia führt einen Dark Mode ein, bei dem die Zeichen eines Artikels hell auf dunklem Hintergrund angezeigt werden. Besonders auf Mobilgeräten mit OLED-Displays reduziert dieser Modus den Energieverbrauch, da große helle Flächen vermieden werden. Seit einigen Tagen ist der Dark Mode bereits auf der […]

Microsoft stellt kurzfristig die Office-365-Konnektoren für MS Teams ein und empfiehlt Kunden den Umstieg auf Power Automate. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen und Alternativen.

Firmenkunden verärgert: Microsoft stellt Konnektoren für MS Teams ein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft stellt kurzfristig die Office-365-Konnektoren für seine Kollaborationsplattform MS Teams ein und legt Kunden, die für ihre Workflows davon Gebrauch machen, den Umstieg auf das eigene Angebot Power Automate sowie die Workflows-App in MS Teams nahe. Microsoft stellt kurzfristig die Office-365-Konnektoren für seine Kollaborationsplattform MS Teams ein. Kunden, die diese Konnektoren […]

Der deutsche Hersteller AVM, bekannt für seine Fritzboxen, wird von dem luxemburgischen Investor Imker Capital Partners übernommen. Diese Akquisition markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte von AVM und verspricht neue Wachstumschancen durch Produktinnovationen und Internationalisierung.

Luxemburgischer Investor erwirbt deutschen Fritzbox-Hersteller AVM

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Hersteller AVM, bekannt für seine Fritzboxen, wird von dem luxemburgischen Investor Imker Capital Partners übernommen. Die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde hat die Übernahme angestoßen, die nun von AVM bestätigt wurde: Imker Capital Partners übernimmt den deutschen Hersteller, der primär durch seine Fritzboxen, Fritz-Repeater und DECT-Telefone bekannt ist. Die Gründer und bisherigen […]

Plug-in-Hybridautos stehen vor einem Wendepunkt: Verschärfte Vorschriften führen zu steigenden CO₂-Emissionen und machen sie weniger attraktiv. Erfahren Sie, wie die Zukunft von PHEV durch Euro 6e und die fortschreitende Elektroauto-Technologie beeinflusst wird.

Das Ende der Plug-in-Hybride naht: Strengere CO₂-Bewertungen ab 2025

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Plug-in-Hybridautos stehen vor einem Wendepunkt: Verschärfte Vorschriften führen zu steigenden CO₂-Emissionen und machen sie weniger attraktiv. Plug-in Hybridautos vereinen zwei Welten: Diese Antriebsart kann einerseits mit extern geladenem Strom fahren. Wenn der Ladestand der Traktionsbatterie ein gewisses Level unterschreitet, geht es mit einem Verbrennungsmotor weiter. Das ist zumindest die Theorie. In […]

Microsoft führt iPhones für seine Mitarbeiter in China und Hongkong ein, um die IT-Sicherheit zu stärken. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe dieser Entscheidung.

Microsoft verpflichtet Mitarbeiter in China zur Nutzung von iPhones

PEKING / HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft setzt in China und Hongkong auf iPhones für erhöhte IT-Sicherheit. Microsoft vereinheitlicht die Smartphones seiner Mitarbeiter in China und Hongkong. Ab September werden iPhones für Logins am Arbeitsplatz erforderlich sein, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu gewährleisten. Der Datenkonzern verteilt Apple-Smartphones vom Typ iPhone 15 an seine Belegschaft […]

Apple sperrt 25 VPN-Apps im russischen App Store nach Anordnung der russischen Zensurbehörde Roskomnadsor. Diese Maßnahme erschwert die Umgehung der zunehmenden Überwachung und Zensur in Russland.

Apple sperrt VPN-Apps im russischen App Store

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple sperrt 25 VPN-Apps im russischen App Store nach Anordnung der russischen Zensurbehörde Roskomnadsor. Diese Maßnahme erschwert die Umgehung der zunehmenden Überwachung und Zensur in Russland. Apple hat 25 VPN-Programme in der russischen Version des App Stores gesperrt – ausgerechnet am 4. Juli, dem Unabhängigkeitstag der USA. Damit können iPhone- und […]

LG erweitert seine TV-Geschäft durch strategische Übernahmen wie Alphonso und Athom, um Synergien in Geschäftsentwicklung und Forschung zu fördern.

LG erweitert TV-Geschäft mit Alphonso und Athom

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – LG erweitert seine TV-Geschäft durch strategische Übernahmen wie Alphonso und Athom, um Synergien in Geschäftsentwicklung und Forschung zu fördern. Im Jahr 2021 erweiterte LG bereits sein TV-Geschäft in Richtung Software, indem es mit seiner webOS-Plattform in den Markt eintrat. Im Rahmen dieser strategischen Neujustierung erwarb LG auch Alphonso, ein in den […]

Mercedes-AMG muss beim kommenden Formel-1-Rennen in Silverstone erneut die technischen Fähigkeiten und die Widerstandsfähigkeit seiner Bauteile unter Beweis stellen.

Formel 1: Mercedes-AMG und die technische Belastbarkeit in Silverstone

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Verlauf der Saison müssen die in kleiner Stückzahl, aber dennoch industriell gefertigten Bauteile ihre technischen Fähigkeiten und ihre Widerstandsfähigkeit beweisen – sie können nämlich nicht beliebig oft ausgetauscht werden. Das Formel-1-Reglement sieht beispielsweise für das Getriebe zwei Komponentengruppen vor, von denen jeweils fünf pro Saison verbraucht werden dürfen. Bei den […]

Eine Umfrage von Verivox zeigt, dass das Festnetz-Telefon immer weniger genutzt wird. 30 Prozent der Befragten nutzen es gar nicht mehr, während die Mobilfunknutzung steigt.

Abnehmende Bedeutung: Nur noch 16 Prozent nutzen täglich das Festnetz-Telefon

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Umfrage von Verivox zeigt, dass das Festnetz-Telefon immer weiter an Bedeutung verliert. 30 Prozent der Befragten nutzen es gar nicht mehr. “Ich rufe mal auf dem Festnetz an” – solche Sätze waren früher üblich, denn teure Verbindungen auf ein Handy sollten vermieden werden. Doch das ist lange her. Das Festnetz-Telefon […]

Samsung erwartet im zweiten Quartal 2024 einen operativen Gewinn von 10,4 Billionen Won, was einem enormen Anstieg von fast 1500 Prozent entspricht. Der Umsatz soll um 23 Prozent steigen, angetrieben durch den Boom in der KI und neue Premiumgeräte.

Samsung plant 1500 Prozent Gewinnwachstum für Q2 2024

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat seine Prognose für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht. Der koreanische Elektronikkonzern sagt für die Monate April, Mai und Juni einen operativen Gewinn von rund 10,4 Billionen Won (6,97 Milliarden Euro) voraus. Das würde einem Plus gegenüber dem Vorjahreszeitraum von fast 1500 Prozent entsprechen. Das zweite Quartal 2023 hatte Samsung […]

Der Börsenwert der 100 teuersten börsennotierten Unternehmen weltweit stieg um 17 % und erreichte einen neuen Höchststand von 42,3 Billionen US-Dollar. Besonders Technologieunternehmen profitieren vom KI-Boom, wobei die USA dominieren und Europa hinterherhinkt.

KI-Boom beflügelt Technologiewerte: 100 teuerste Unternehmen weltweit

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Börsenwert der 100 teuersten börsennotierten Unternehmen der Welt stieg in den vergangenen sechs Monaten um 17 Prozent und erreichte 42,3 Billionen US-Dollar. Laut einer Analyse von EY wird diese Rekordjagd an den Börsen maßgeblich von Unternehmen aus dem Technologiesektor angetrieben, die stark vom KI-Boom profitieren. Zum Ende […]

Im Rhein-Main-Gebiet startet das KI-basierte Level-4-Projekt KIRA für autonome Shuttles im ÖPNV. Deutsche Bahn und RMV testen fahrerlose Fahrzeuge in Darmstadt und Offenbach.

Autonomes Fahren: Testbetrieb für Level-4-Shuttles im ÖPNV von Darmstadt und Offenbach

DARMSTADT / OFFENBACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Rhein-Main-Gebiet startet das KI-basierte Level-4-Projekt KIRA für autonome Shuttles im ÖPNV. Für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland ist es ein echtes Pionierprojekt: In Darmstadt und im Kreis Offenbach startet das erste Fahrzeug, das auf der Automatisierungsstufe „Level 4“ im normalen Straßenverkehr unterwegs ist. Level 4 […]

Das neue Robotik-Innovationsinstitut RIG in Deutschland wird internationale Spitzenforschung in KI-basierter Robotik fördern und Innovationen in den Bereichen Industrie, Gesundheit und Mobilität vorantreiben.

Neues Robotik-Innovationsinstitut RIG fördert Künstliche Intelligenz in Deutschland

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das neue Robotik-Innovationsinstitut RIG in Deutschland wird internationale Spitzenforschung in KI-basierter Robotik fördern und Innovationen in den Bereichen Industrie, Gesundheit und Mobilität vorantreiben. Neben dem RWTH Aachen sind dies die Unis in Bonn, Bremen und Stuttgart sowie die Technischen Universitäten in Berlin, Darmstadt, Dresden und Nürnberg. Hinzu kommen das Deutsche Zentrum […]

Die Nutzung von Tierdaten zur Krebsdiagnose mit KI revolutioniert die Pathologie. Forschung zeigt, dass Algorithmen, die auf Tierdaten trainiert wurden, auch beim Menschen effektive Ergebnisse liefern.

Künstliche Intelligenz erkennt Krebs mit Tierdaten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Tierdaten zur Krebsdiagnose mit KI revolutioniert die Pathologie. Forschung zeigt, dass Algorithmen, die auf Tierdaten trainiert wurden, auch beim Menschen effektive Ergebnisse liefern. Wer mit KI forschen will, benötigt qualitätsgesicherte Daten in großer Menge. Diskutiert dabei wird, woher die medizinischen Forschungsdaten kommen, wer alles auf Gesundheitsdaten im Zentralen […]

149 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®