Die Datenschutzbehörden DPA und CNIL haben festgestellt, dass Uber zwischen 2021 und 2023 gegen die DSGVO verstoßen hat, da keine angemessenen Schutzmaßnahmen für die Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU getroffen wurden.

CNIL verhängt Geldstrafe gegen Uber wegen DSGVO-Verletzung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Datenschutzbehörde DPA hat festgestellt, dass es für Uber nach August 2021 keine gültige Grundlage für die Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU gab, da die Nutzung von Standardvertragsklauseln eingestellt wurde. Dies führte zu einem unzureichenden Schutz der Daten, insbesondere der Fahrerdaten, wie die Behörde erklärte. Die Datenschutzbehörden DPA […]

NVIDIA verlangt von seinen Mitarbeitern außergewöhnlichen Einsatz, doch die hohen Gehälter und Aktienpakete machen die Anstrengungen für viele lohnenswert. Trotz harter Arbeitsbedingungen bleibt die Kündigungsrate gering.

Nvidia-Mitarbeiter: Zwischen Sieben-Tage-Woche und Millionengehältern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA verlangt von seinen Mitarbeitern eine außergewöhnliche Einsatzbereitschaft, dennoch bleibt die Kündigungsrate niedrig. Das Unternehmen hat sich durch die rasant wachsende Nachfrage im Bereich Künstlicher Intelligenz in eine starke Marktposition manövriert und belohnt seine Mitarbeiter großzügig. NVIDIA hat durch seine strategischen Investitionen in Künstliche Intelligenz einen enormen Aufstieg erlebt, der sich […]

Apple kündigt neues iPhone-Event für September an. Vorgestellt werden das iPhone 16, Apple Watch, AirPods und neue Software wie iOS 18 und macOS Sequoia. KI-Integration wird erwartet.

Apple kündigt iPhone-Event im September an: iPhone 16 und neue Apple Watch erwartet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple kündigt neues iPhone-Event für den September an, bei dem voraussichtlich das iPhone 16 sowie weitere Hardware wie die Apple Watch und AirPods vorgestellt werden. Apple wird am 9. September ein Event abhalten, um die neueste Generation des iPhones zu präsentieren. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr Ortszeit in Cupertino, Kalifornien, […]

KI-gestützter Phishing-Kit ermöglicht ferngesteuerte Fake-Telefonanrufe bei Bankkunden. Cyberkriminelle setzen verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um Online-Banking-Kunden zu täuschen und persönliche Daten zu stehlen.

KI-gestützte Phishing-Kits: Neue Gefahr für Bankkunden durch Fake-Anrufe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – KI-gestützter Phishing-Kit ermöglicht ferngesteuerte Fake-Telefonanrufe bei Bankkunden. Phishing-as-a-Service-Plattformen werden immer ausgeklügelter und nutzen zunehmend Künstliche Intelligenz, um betrügerische Aktivitäten im Online-Banking zu unterstützen. Laut dem BSI-Report “Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2023” sind 84 Prozent aller betrügerischen E-Mails auf Phishing-Angriffe zurückzuführen. Besonders im Bereich des Finanzphishings nehmen Cyberkriminelle eine immer […]

Der chinesische Haushaltsroboter Astribot S1 soll verschiedene Aufgaben im Haushalt übernehmen können. Trotz beeindruckender Fähigkeiten bleiben Fragen zur Mobilität und zu den technischen Details offen.

Chinesischer Roboter Astribot S1 revolutioniert die Hausarbeit mit KI

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Haushaltsroboter Astribot S1 soll verschiedene Aufgaben im Haushalt übernehmen können. Trotz beeindruckender Fähigkeiten bleiben Fragen zur Mobilität und zu den technischen Details offen. Das chinesische Robotikunternehmen Astribot hat seinen teilhumanoiden Haushaltsroboter S1 angekündigt. In einem kürzlich veröffentlichten Video zeigt der Hersteller, wie der S1 eine Vielzahl von Aufgaben im […]

Die kleinste Batterie der Welt, entwickelt am MIT, ist nur 0,1 Millimeter groß und könnte revolutionäre Anwendungen in Medizin, Forschung und Robotik ermöglichen. Erfahren Sie mehr über ihre Einsatzmöglichkeiten und aktuellen Herausforderungen.

Die kleinste Batterie der Welt: Einsatzmöglichkeiten in Medizin und Robotik

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ingenieure des MIT haben eine winzige Batterie entwickelt, die mit bloßem Auge nicht erkennbar ist. Mit einer Länge von nur 0,1 Millimeter und einer Dicke von 0,002 Millimeter gilt sie als die kleinste Ladezelle der Welt. Diese Zink-Luft-Batterie eröffnet neue Möglichkeiten für Medizin, Forschung und Technik. Die winzige Batterie kann trotz […]

WhatsApp testet eine neue Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Benutzernamen statt Telefonnummern zu verwenden, um die Privatsphäre zu schützen. Die Beta-Version deutet auf kommende Updates hin.

WhatsApp führt bald Benutzernamen-Funktion ein, um Telefonnummern zu schützen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp testet derzeit eine Beta-Version, die eine bedeutende neue Funktion zur Verbesserung des Datenschutzes einführt. WhatsApp hat in einer neuen Beta-Version eine erweiterte Benutzernamen-Funktion integriert, die das Potenzial hat, den Datenschutz der Nutzer erheblich zu verbessern. Diese Funktion, die in der Beta-Version 2.24.18.2 über das Google Play Beta-Programm verfügbar ist, zielt […]

Sid Meier's Civilization 7 erscheint am 11. Februar 2025 für PC, Mac, Steam und Konsolen. Der Vorverkauf hat begonnen; Käufer erhalten zwei exklusive Bonusinhalte. Preis: 69,99 Euro.

Sid Meier’s Civilization 7: Release-Datum und Vorverkauf-Details

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Civilization 7 kommt am 11. Februar 2025 heraus – für PC, Mac, Steam und alle aktuellen Konsolen. Der Vorverkauf ist gestartet; wer jetzt bestellt, erhält zwei Bonusinhalte on top. Civ 7 kostet 69,99 Euro. Sid Meier’s berühmte Strategiespiel-Reihe kehrt mit Civilization 7 zurück. Das Veröffentlichungsdatum steht nun fest: Am 11. Februar […]

Die neuen iPhone 15 und 15 Plus könnten schneller veraltet sein als gedacht. Apple-Nutzer, die auf die KI-Plattform Apple Intelligence setzen, müssen Kompromisse eingehen, da diese nicht von den Standard-Modellen unterstützt wird. Hier erfahren Sie warum.

iPhone 15 und 15 Plus: Obsolet durch Apple Intelligence?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – iPhone 15 und 15 Plus könnten schneller veraltet sein, als viele Nutzer gedacht haben. Apple setzt auf seine neue KI-Plattform, die von diesen Geräten nicht unterstützt wird. Wer ein iPhone 15 oder 15 Plus erworben hat, muss bereits nach kurzer Zeit auf zentrale Funktionen der kommenden iOS-Version verzichten. Das liegt daran, […]

Die neueste Windows 11 Vorschauversion blockiert einen bekannten Trick, der es ermöglichte, das Betriebssystem auf nicht unterstützter Hardware zu installieren. Microsoft verstärkt damit die Systemanforderungen.

Microsoft blockiert Trick zur Windows 11 Installation auf nicht unterstützter Hardware

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neueste Vorschauversion von Windows 11 blockiert einen bekannten Trick zur Installation auf alter Hardware und verschärft damit die Systemanforderungen. Microsoft hat in seiner jüngsten Vorschauversion von Windows 11 im Insider-Kanal “Canary” einen Weg blockiert, der es bisher ermöglichte, das Betriebssystem auch auf älterer, offiziell nicht unterstützter Hardware zu installieren. Dieser […]

Ein schwerwiegendes Datenleck beim Flugtracking-Dienst Flightaware führte zur Offenlegung sensibler Nutzerdaten. Über drei Jahre waren persönliche Informationen zugänglich, bevor der Fehler entdeckt wurde. Betroffene Nutzer werden aufgefordert, ihre Passwörter zu ändern.

Großes Datenleck bei Flugtracking-Anbieter Flightaware: Nutzerdaten offengelegt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegendes Datenleck beim Flugtracking-Dienst Flightaware führte zur Offenlegung sensibler Nutzerdaten. Über drei Jahre waren persönliche Informationen zugänglich, bevor der Fehler entdeckt wurde. Betroffene Nutzer werden aufgefordert, ihre Passwörter zu ändern. Flightaware, einer der größten Flugtracking-Dienste der Welt, hat kürzlich seine Nutzer über eine massive Datenpanne informiert. Wie aus einem Schreiben […]

Apples KI-Systeme wie Apple Intelligence lassen sich künftig durch Administratoren einschränken, wie neue Parameter in MDM-Systemen zeigen. Diese Funktionen ermöglichen das Sperren von KI-Werkzeugen wie Schreib- und Bildgenerations-Tools. Die Einführung in Europa ist jedoch limitiert und steht im Kontext des Digital Markets Act.

Apple ermöglicht Einschränkungen für KI-Systeme in MDM-Tools

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apples KI-Systeme lassen sich künftig durch neue Parameter in Mobile-Device-Management-Systemen (MDM) einschränken, was Administratoren die Kontrolle über bestimmte Funktionen von Apple Intelligence ermöglicht. Laut einem Bericht von Heise Online können Administratoren Apples KI-Systeme in einigen Bereichen kontrollieren. Ein Betatester, der mit Mac & i sprach, berichtete, dass in den MDM-Systemen von […]

Die niederländische Verbraucherschutzbehörde NVWA untersucht nach dem Skandal um den Lastenradhersteller Babboe nun auch andere Marken wie Vogue, Cangoo und Bakfiets wegen schwerwiegender Sicherheitsmängel. Dirk Zedler vom Bundesverband Zukunft Fahrrad weist auf strengere Sicherheitsprüfungen in Deutschland hin.

Sicherheitsmängel bei niederländischen Lastenrädern: Untersuchungen ausgeweitet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der niederländische Lastenrad-Skandal zieht weitere Kreise: Die Verbraucherschutzbehörde NVWA untersucht nun auch andere Hersteller wie Vogue, Cangoo und Bakfiets auf Sicherheitsmängel, nachdem bereits gegen Babboe ermittelt wurde. Anfang 2024 sah sich der niederländische Lastenradhersteller Babboe aufgrund schwerwiegender Sicherheitsmängel gezwungen, eine großangelegte Rückrufaktion zu starten. Im Zuge dessen wurden auch strafrechtliche Ermittlungen […]

Apple arbeitet angeblich an Smart Glasses ohne Augmented-Reality-Funktionalität. Diese könnten KI-Assistenz bieten, aber keine visuellen Anzeigen. Die Technologie ist ein Übergang, bis echte AR-Brillen verfügbar sind.

Apple plant angeblich KI-basierte Smart Glasses ohne AR-Funktionalität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Echte Augmented-Reality-Brillen von Apple werden noch länger auf sich warten lassen, doch sprachgesteuerte Brillen könnten schon früher auf den Markt kommen. Laut jüngsten Berichten könnte Apple in naher Zukunft Brillen entwickeln, die zwar Kameras und KI-Assistenzfunktionen beinhalten, aber ohne integrierte Bildschirme auskommen. Dies würde Apple die Möglichkeit bieten, eine technologische Brücke […]

Eine kritische Sicherheitslücke in der OpenBMC-Firmware bedroht Server weltweit. Erfahren Sie, wie Admins ihre Systeme absichern und welche Maßnahmen jetzt ergriffen werden müssen, um Schadcode-Angriffe zu verhindern.

OpenBMC-Sicherheitslücke: Wie Admins ihre Server jetzt schützen müssen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke in der OpenBMC-Firmware gefährdet Server weltweit. Admins sollten umgehend handeln, um ihre Systeme vor potenziellen Angriffen zu schützen. Wenn Admins OpenBMC zur Überwachung und Wartung von Servern verwenden, ist es aus Sicherheitsgründen dringend erforderlich, das neueste Sicherheitsupdate zu installieren. Geschieht dies nicht, kann Schadcode auf Systeme eingeschleust werden, […]

Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Softwareentwicklung. Von ESLint und GitHub bis hin zu Boost und Apache PDF Box – diese Woche gibt es Updates und neue Funktionen, die für Entwickler von Interesse sind.

Wichtige Entwickler-Updates: Neue Funktionen in ESLint, GitHub und mehr

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Softwareentwicklung. Für alle, die sich für die neuesten Entwicklungen in der Softwareentwicklung interessieren, gibt es hier eine kompakte Übersicht der wichtigsten Neuerungen und Updates der letzten Woche: Das JavaScript-Codeanalyse-Tool ESLint wurde auf Version 9.9 aktualisiert. Eine der interessantesten neuen Funktionen ist […]

Das Pixel 9 bringt viele neue KI-Funktionen. Doch nicht alle sind in Deutschland verfügbar. Erfahre, welche Features des neuen Google-Smartphones hierzulande nutzbar sind und welche nicht.

Neue Funktionen im Pixel 9: Was in Deutschland nicht funktioniert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat am 13. August 2024 seine neue Pixel-9-Reihe vorgestellt, die eine Reihe innovativer KI-Funktionen bietet. Doch nicht alle dieser Funktionen sind in Deutschland verfügbar. Mit der Veröffentlichung der neuen Pixel-9-Smartphones – Pixel 9, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL und dem Pixel 9 Pro Fold – hat Google sowohl […]

Der US-Flugzeugträger USS George H.W. Bush ist das erste Schiff der Marine, das mit einem Unmanned Air Warfare Center (UAWC) für Drohnenflugbetrieb ausgestattet ist. Zukünftige Tests mit unbemannten Luftfahrzeugen sind geplant.

Erster US-Flugzeugträger mit Unmanned Air Warfare Center für Drohnensteuerung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Flugzeugträger USS George H.W. Bush ist das erste Schiff der Marine, das mit einem Unmanned Air Warfare Center (UAWC) ausgestattet wurde. Das Zentrum wird zur Steuerung von Drohnen und unbemannten Luftfahrzeugen genutzt und markiert einen wichtigen Schritt in der Integration dieser Systeme in die Trägeroperationen. Das Naval Air Systems Command […]

Die Landesregierung Sachsen-Anhalts bereitet sich auf das mögliche Scheitern des Intel-Chipfabrikprojekts in Magdeburg vor. Angesichts von Intels angekündigtem Sparkurs und Massenentlassungen könnte ein vollständiger Rückzug drohen.

Intel-Chipfabrik in Magdeburg: Regierung bereitet sich auf mögliches Scheitern vor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Landesregierung Sachsen-Anhalts bereitet sich auf das mögliche Scheitern des geplanten Baus einer Intel-Chipfabrik in Magdeburg vor. Die jüngsten Entwicklungen rund um Intel haben in Sachsen-Anhalt Besorgnis ausgelöst. Nach der Ankündigung von massiven Kosteneinsparungen und Massenentlassungen beim US-Konzern stellt sich die Landesregierung zunehmend auf die Möglichkeit ein, dass das ehrgeizige Chipfabrikprojekt […]

AST SpaceMobile startet erste kommerzielle Satelliten für weltweite Satellitentelefonie. Vodafone, Google und AT&T gehören zu den Partnern. Konkurrenz durch Starlink und Amazons Kuiper-Netzwerk.

Vodafone-Partner AST SpaceMobile kündigt globale Satellitentelefonie an

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – AST SpaceMobile plant globale Einführung von Satellitentelefonie Der LEO-Netzbetreiber AST SpaceMobile wird seine ersten kommerziellen Satelliten planmäßig starten. Das texanische Unternehmen hat bestätigt, dass fünf seiner Satelliten im September 2024 von Cape Canaveral aus in die Umlaufbahn gebracht werden. Der Netzbetrieb soll noch vor Jahresende beginnen, sodass weltweit eine Abdeckung möglich […]

BMW ermöglicht mit einer neuen Funktion in der MyBMW-App den virtuellen Test des Umstiegs auf ein E-Auto. Verbrennerfahrer können ihr Fahrverhalten analysieren und herausfinden, ob ein E-Auto ohne Ladestopp zu ihnen passt.

BMW ermöglicht Umstieg auf E-Auto per App-Analyse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BMW ermöglicht ab sofort den virtuellen Umstieg ins E-Auto. Die MyBMW-App bietet eine Elektrofahrzeug-Analyse, die zeigt, ob der Alltag ohne zusätzliche Ladestopps zu meistern wäre. Für viele Autofahrer ist der Umstieg auf ein Elektrofahrzeug eine große Entscheidung. Eine kurze Probefahrt reicht oft nicht aus, um zu klären, ob ein E-Auto den […]

Amazon bringt eine neue kostenlose Visa-Kreditkarte in Deutschland auf den Markt. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, das Cashback-Programm und die Gebühren.

Kostenlose Amazon Visa-Kreditkarte kehrt zurück: Vor- und Nachteile im Überblick

DEUTSCHLAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon bringt eine neue kostenlose Visa-Kreditkarte auf den deutschen Markt und sorgt damit für Aufsehen in der Finanzwelt. Nach der Einstellung des bisherigen Kreditkartenprogramms im März 2024 ist Amazon mit einem neuen Angebot zurück. In Zusammenarbeit mit der Open Bank, einer Tochtergesellschaft des spanischen Bankkonzerns Santander, wird die neue […]

SEO optimized Meta Desc Crowdstrike veröffentlicht eine detaillierte Ursachenanalyse zum größten IT-Ausfall am 19. Juli, der durch ein fehlerhaftes Update für den Falcon Sensor verursacht wurde. Das Unternehmen beschreibt die Hintergründe und Maßnahmen, um künftige Vorfälle zu verhindern.

Größter IT-Ausfall: Ursachenanalyse von Crowdstrike veröffentlicht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Crowdstrike hat die Ursachen für den größten IT-Ausfall aller Zeiten am 19. Juli veröffentlicht. Eine fehlerhafte Konfiguration des Falcon Sensors war der Auslöser. Jetzt werden umfassende Maßnahmen ergriffen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Am 19. Juli 2023 kam es weltweit zu massiven IT-Ausfällen, die zahlreiche Windows-Systeme von Unternehmen wie […]

Der mehrtägige Netzausfall bei 1&1 führte zu rund 50.000 Kündigungen. Firmenchef Ralph Dommermuth äußert sich zu den Folgen und Herausforderungen beim Aufbau des neuen Mobilfunknetzes.

Ralph Dommermuth nach Netzausfall: 50.000 Kunden verlassen 1&1

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der mehrtägige Netzausfall bei 1&1 führte zu rund 50.000 Kündigungen. Der Netzausfall beim Mobilfunknetz von 1&1 hat schwerwiegende Folgen: Rund 50.000 Kunden haben daraufhin ihren Vertrag gekündigt. Ralph Dommermuth, der Geschäftsführer von 1&1, teilte dies am 8. August 2024 im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse mit. Der Ausfall, der durch ein […]

102 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®