ZF Friedrichshafen AG: Erste behördliche Genehmigung für automatisierte Drohnenflüge (Foto: Pressematerial, ZF)

ZF Friedrichshafen AG: Deutschlandweit erste behördliche Genehmigung für automatisierte Drohnenflüge

FRIEDRICHSHAFEN (IT BOLTWISE) – Als erstes Unternehmen in Deutschland hat die ZF Friedrichshafen AG eine behördliche Genehmigung für automatisierte Drohnenflüge auf dem eigenen Werksgelände erhalten. Ersatzteile wie beispielsweise Sensoren werden so über eine Fluglinie automatisch per Drohne transportiert und erleichtern die Arbeit in den Werkstätten im Werk in Friedrichshafen. Etwa fünf Kilogramm kann die Drohne […]

China präsentiert ersten KI-Nachrichtensprecher (Foto: Youtube, Video)

Nachrichtenagentur Xinhua: China präsentiert ersten virtuellen Nachrichtensprecher mit künstlicher Intelligenz

PEKING (IT BOLTWISE) – Ein Video einer chinesischen Nachrichtenagentur zeigt nun, wie es aussehen könnte, wenn Roboter mit künstlicher Intelligenz die Nachrichten präsentieren. Auch im Fernsehen könnten Menschen in Zukunft immer öfter durch Roboter ersetzt werden. Wie ein virtueller Nachrichtensprecher aussehen könnte, zeigt nun ein beeindruckendes Video von Chinas staatlicher Nachrichtenagentur mit dem Namen Xinhua. […]

Pizza Hut setzt Roboter als Kellner ein (Pressematerial, Pizza Hut)

Pizza Hut in Südkorea setzt Roboter namens Dilly Plate als Kellner ein

SEOUL (IT BOLTWISE) – In einem Pizza Hut in Südkorea serviert jetzt ein Roboter zwei Wochen lang die Pizzen. Auch in Singapur gab es bereits Versuche mit einem japanischen Roboter. Dilly Plate heißt die neue Roboter-Bedienung in einem Pizza Hut in Seoul. Seit letztem Montag bedient Dilly Kunden und serviert Pizzen. Das südkoreanischen Jungunternehmen Woowa […]

Rettungsroboter Centauro der Rheinischen Friedrichs-Wilhelms-Universität Bonn stellt sich vor (Foto: Youtube)

Rettungsroboter Centauro der Rheinischen Friedrichs-Wilhelms-Universität Bonn stellt sich vor

BONN (IT BOLTWISE) – Der Rettungsroboter soll künftig in gefährlichen Umgebungen zum Einsatz kommen und helfen. In Krisengebieten bzw. gefährlichen Umgebungen soll der Rettungsroboter Einsatzteams unter die Arme greifen. Finanziert wurde er von der EU. Der Rettungsroboter mit dem Namen Centauro sieht wirklich ein wenig aus wie eine Mischung aus Mensch und Pferd. Er wurde […]

Roboterhund SpotMini (Foto: Youtube, Boston Dynamics)

Boston Dynamics will 1.000 Roboter-Hunde für Altenpflege, Sicherheitsdienste und Paketauslieferungen pro Jahr bauen

WALTHAM (IT BOLTWISE) – Die amerikanische Roboter-Firma Boston Dynamics will im Jahr 2019 mit der Serienproduktion ihres vielseitig einsetzbaren “Roboter-Hundes” mit dem Namen SpotMini beginnen. Altenpflege, Sicherheitsdienste und Paketlieferungen könnten so futuristischer vonstattengehen. Der 30 Kilogramm schwere Roboter kann selbstständig durch Gebäude navigieren, Türen öffnen und lässt sich auch nicht durch andere Menschen oder Geräuschkulissen […]

Unternehmensgründer Bond gewann im Jahr 2016 den Digitalpreis „The Spark“ und besetzte den ersten Platz. Die Relayr GmbH besteht bereits seit 2013 in Berlin und entwickelt Software für das Internet der Dinge. (Foto: Pressematerial, „The Spark“)

Digitalpreis „The Spark“ stellt künstliche Intelligenz in den Vordergrund

DÜSSELDORF (IT BOLTWISE) – Die internationale Unternehmensberatung McKinsey wie auch das Handelsblatt wollen gemeinsam mit dem Digitalpreis „The Spark“ neue und laut eigenen Aussagen bahnbrechende Erfindungen auf den Markt bringen und stellen das Thema künstliche Intelligenz in den Vordergrund. Drei Minuten haben Startup-Gründer Zeit den 100 Düsseldorfer Unternehmensvertretern ihre Idee und das dahinterliegende Geschäftsmodell verständlich […]

In unserer Kolumne über zukünftige Technologien, präsentieren wir Ihnen regelmäßig neue Ideen die aktuell von namhaften Konzernen umgesetzt werden und unseren Alltag in naher Zukunft erleichtern sollen.

Diese neun Erfindungen sollen unseren Alltag bereits in naher Zukunft erleichtern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In unserer Kolumne über zukünftige Technologien, präsentieren wir Ihnen regelmäßig neue Ideen, die aktuell von namhaften Konzernen umgesetzt werden und unseren Alltag in naher Zukunft erleichtern sollen. Über virtuelle Realität, Medizin und Blitzuntersuchungen über unser intelligentes Armband, smarte Robotertechnologie, intelligente Trinkflaschen und auch ausgereiftes Geschirr dreht sich unsere heutige Kolumne. Speed-Dating […]

Pizza-Liefer-Roboter wird ab Sommer 2017 erstmals in Hamburg Kunden beliefern (Foto: Starship Technologies)

Pizza-Liefer-Roboter wird ab Sommer 2017 erstmals in Hamburg Kunden beliefern

HAMBURG (IT BOLTWISE) – Seit gestern rollt in Amsterdam ein Pizza-Liefer-Roboter von „Domino’s Pizza“ durch die Straßen der Stadt. Als nächstes soll Deutschland mit dem fahrerlosen Service ausgestattet werden. Ab Sommer soll dann auch in Hamburg der Lieferroboter zum Einsatz kommen. Mit einem Navigationssystem ausgestattet kann der Roboter bis zu 20 Kilogramm mit einer Geschwindigkeit […]

Gary Vaynerchuk auf dem Online Marketing Rockstars Festival im Jahr 2017

Die CeBIT in Hannover soll künftig cooler werden und wieder Besucher locken

HANNOVER (IT BOLTWISE) – Die Zeiten in denen hunderttausende Besucher übers Messegelände schlenderten und abends noch an den Messeständen Party gemacht wurde sind bereits seit Jahren vorbei. Big Data, Cloud Computing, maschinelles Lernen – auf der CeBIT dreht sich alles nur noch ums harte Geschäft und Geld verdienen. Das soll sich nun ändern. „Die Cebit […]

Das Team von Synchrony Financial. Laut dem Unternehmensreport spielen Roboter und 24-Stunden geöffnete Shops eine wahnsinnig große Rolle in der nahen Zukunft. "Do-it-Yourself-Shopping" ist laut Goodrich und seinem Report das Stichwort für das Jahr 2030.

Whit Goodrich zeigt auf wie Shopping im Jahr 2030 mit Robotern aussehen wird

CONNECTICUT (IT BOLTWISE) – Dass wir uns durch das Internet und immer neuerer Technologie in einem nicht enden wollenden Wandel befinden ist wahrscheinlich allen Beteiligten des freien Marktes bewusst. “Die Zukunft des Shoppens wie auch des Einzelhandels wird sich bis zum Jahr 2030 im Vergleich zu heute drastisch verändern.” sagt Whit Goodrich, CMO von Synchrony […]

Beim Startschuss im Neuen Schloss Stuttgart: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.), Ministerin Theresia Bauer (l.), Max-Planck-Präsident Martin Stratmann (r.). © Staatsministerium Baden-Württemberg

„Cyber Valley“: Künstliche Intelligenz als neuer Berufszweig der IT-Branche

BERLIN (IT BOLTWISE) – An Ideen mangelt es den Konzernen und Startups in Deutschland nicht, wie künstliche Intelligenz in den nächsten Jahrzehnten eingesetzt und für den Menschen unabdingbar gemacht werden kann. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz schlägt jedoch Alarm. „In Deutschland fehlen unmittelbar 5.000 Leute mit Expertise zum Thema Künstliche Intelligenz“, sagte Wolfgang Wahlster, […]

Dieses Gefährt soll während der ersten privaten Mond-Mission auf den Erdtrabanten verfrachtet werden. (Bild: ptscientists.com)

Part Time Scientists will durch LTE-Netz auf dem Mond neue Meilensteine setzen

BERLIN (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2018 will das Berliner Startup Part Time Scientists das erste LTE-Netz auf dem Mond spannen, um damit neue Meilensteine in der IT und auch in der Wissenschaft setzen zu können. Robert Böhme ist verantwortlich für das Projekt und hat mit seinem rund 70-köpfigen Team vor rund acht Jahren damit […]

Jahrespressekonferenz der AUDI AG 2017 mit Rupert Stadler

Audi gründet neue GmbH für die Entwicklung autonomer Fahrsysteme

INGOLSTADT (IT BOLTWISE) – Die Autonomous Intelligent Driving GmbH soll sich zukünftig als Tochterunternehmen des Audi-Konzerns um die Entwicklung autonomer Fahrzeuge kümmern. „Wir treiben Technologien für die Stadt der Zukunft voran“, sagte Audi-Chef Rupert Stadler. Genau soll sich das neue Tochterunternehmen, um intelligente Systeme in Sachen “Pilotiertes Parken” wie auch “Autonomes Fahren” kümmern. Die neue […]

Das autonome Flugauto von Airbus kann auch mit dem Zug fahren

Airbus stellt in Genf visionäres Konzept für autonomes fliegendes Auto vor

GENF (IT BOLTWISE) – Airbus präsentierte auf dem Genfer Autosalon ein visionäres Konzept aus PKW, Drohne und Zug. Das Konzept trägt den Namen Pop.Up und soll Fahrgäste fahrend und fliegend völlig fahrerlos ans Ziel bringen. Vor wenigen Wochen kündigte Airbus schon an, dass man an selbstfahrenden Taxis arbeite und mit Italdesign kooperiere. Das Unternehmen Italdesign […]

VW-Studie-Sedric-Autonomes-Fahren-auf-Knopfdruck_pdaArticleWide

VW und Hochbahn planen ab 2021 fahrerlose Busfahrten durch Städte

HAMBURG (IT BOLTWISE) – Die Hamburger Hochbahn und der Konzern Volkswagen wie auch dessen Tochterunternehmen Moia planen ab dem Jahr 2021 fahrerlose Busfahrten in der Innenstadt. Auf der Automobilmesse in Genf präsentierte VW das kleinbusartige Fahrzeug, welches „Sedric“ getauft wurde. Der Name steht für „self-driving-car“ und soll laut den Entwicklern auf Knopfdruck seine Insassen ohne […]

waymo

Waymo verklagt Uber wegen gestohlener Technologie in Sachen autonomen Fahren

MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Das Google-Schwester-Unternehmen Waymo wirft Uber den Einsatz gestohlener Technologie vor. Der frühere Entwickler namens Anthony Levandowski habe massenhaft vertrauliche Informationen bei Google mitgenommen, um letztlich das Startup Otto zu gründen, erklärte Waymo. Das Startup Otto wurde wenig später für 680 Millionen US-Dollar von Uber gekauft. Bei Google wird seit dem […]

uber

Uber will fliegende Taxis bis spätestens 2026 und heuert NASA-Ingenieur an

SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Weltweit etabliert Uber seine Taxi-App und will die Branche umkrempeln. Außer selbstfahrende Autos möchte Uber aber auch ganz neue Wege zur Beförderung gehen und wagt sich nun an ein Experiment mit fliegenden Fahrzeugen. Spätestens 2026 soll das Projekt umgesetzt sein. Wie die US-Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, hat Uber den Ex-NASA-Ingenieur Mark […]

google_hq

Google offenbar führende Entwicklungskraft bei selbstfahrenden Autos

SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Nicht nur zahlreiche Autohersteller, auch Technologiegrößen wie Google, Facebook und Nvidia investieren in die Entwicklung selbstfahrender Autos. Testberichten zufolge scheint Google das besser zu gelingen als anderen Konkurrenten oder Autoherstellern. So testet Google aktuell seine selbstfahrenden Autos sehr umfangreich auf öffentlichen Straßen in Kalifornien. Menschliche Testfahrer mussten auf einer Strecke […]

Mit den neuen CLAs können die Kunden jetzt elegant, sicher und komfortabel unterwegs sein

Taxiapp Uber will künftig selbstfahrende Autos von Mercedes anbieten

STUTTGART (IT BOLTWISE) Die Taxiapp Uber will künftig Robotertaxis von Mercedes anbieten. Beide Unternehmen bestätigten am Dienstag die zukünftige Zusammenarbeit. Das Unternehmen Daimler will dazu der Taxiapp lediglich die Fahrzeuge bereitstellen und plant eine langfristige Kooperation. Die Technik für die selbstfahrenden Taxis werde Uber nicht zur Verfügung gestellt, betonte Daimler. Als “Entwicklungspartnerschaft” bezeichnet Daimler den […]

kuri_speaks_robot

Bosch kommt mit künstlichem Roboter-Familienmitglied zur CES nach Las Vegas

LAS VEGAS (IT BOLTWISE) – Die Ingenieure des Unternehmens Mayfield Robotics, ein unabhängiges Startup, das unter anderem von der Robert Bosch GmbH unterstützt wird, haben ein künstliches Familienmitglied erschaffen, welches auf der CES Messe in Las Vegas präsentiert werden soll. Kuri ist der Name des Roboters und ist 50 Zentimeter groß. Er ist mit Kameras, […]

uber

Kalifornische Verkehrsbehörde nimmt Uber-Roboterwagen von der Straße

SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Uber musste seine Testfahrten mit autonomen Fahrzeugen in San Francisco kurzfristig einstellen. Dem Fahrdienst-Vermittler fehle offenbar eine hierfür notwendige Sondergenehmigung. Die kalifornischen Verkehrsbehörde bediente sich einer einfachen Methode, um die 16 Uber-Roboterwagen von der Straße zu kriegen. Es annullierte deren Kennzeichen. Zugleich erklärte Behördenchefin Jean Shiomoto, sie werde dem Unternehmen […]

Autonomes Fahren bei BMW (Foto: BMW)

Autonomes Fahren: BMW und Baidu beenden strategische Kooperation

GUANGZHOU/MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Automobilhersteller Bayerische Motoren Werke (BMW) AG und der chinesische Internetgigant Baidu Inc. haben nun die Beendigung der Zusammenarbeit bei selbstfahrenden Autos verkündet. BMW-Unternehmenssprecher und Baidu haben letzten Freitag mitgeteilt, dass die vor gut zwei Jahren verkündete strategische Entwicklung- und Forschungs-Partnerschaft im Bereich Autonome Fahrzeuge offiziell beendet wird. Baidu Inc. sei […]

416 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs