ai-mind-circuits-merge-ideas

DeepMind präsentiert SELF-DISCOVER-Framework für die Steigerung der Denkleistung von Großen Sprachmodellen

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bahnbrechender Ansatz zur Verbesserung der Denkfähigkeiten von Großen Sprachmodellen (LLMs) wurde von Forschern von Google DeepMind und der University of Southern California vorgestellt. Ein bahnbrechender Ansatz, der die Denkfähigkeiten von Großen Sprachmodellen (LLMs) verbessert, wurde von Forschern bei Google DeepMind und der University of Southern California enthüllt. […]

ai-regulation-uk-canada-agreement

UK-Kanada-Abkommen stärkt globale KI-Forschung durch gemeinsame Rechenressourcen

OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Vereinigte Königreich und Kanada haben ein Abkommen unterzeichnet, um bei der für die Weiterentwicklung der KI-Forschung und -Entwicklung benötigten Rechenleistung zusammenzuarbeiten. Das neue “Memorandum of Understanding” über Rechenkapazität wurde in Ottawa von der britischen Technologieministerin Michelle Donelan und dem kanadischen Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie, François-Phillippe Champagne, […]

ai-cloud-storage

KI-getriebener Cloud-Speicher: Wasabi Technologies übernimmt Curio KI

BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wasabi Technologies, ein Startup aus Boston für Datenspeicherung, das sich mit Branchengrößen wie AWS, GCP und anderen Cloud-Anbietern misst, gab heute bekannt, dass es die Machine-Learning-Plattform Curio KI von GrayMeta, einem bekannten Anbieter von Metadatenlösungen aus Kalifornien, erworben hat. Die finanziellen Konditionen des Deals wurden zwar nicht offengelegt, doch […]

ai-mastermind-brain-mind-transfer-knowledge-mesh-connections

Zukunft der KI-Steuerung: Casper und IBM setzen auf Blockchain

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Casper Labs, ein Anbieter von Unternehmensblockchain, hat eine Zusammenarbeit mit IBM Consulting angekündigt, um eine Lösung zu entwickeln, die Blockchain-Technologie nutzt, um die Überwachungsmöglichkeiten für Organisationen zu verbessern, die generative KI-Systeme einsetzen. Die Lösung soll Unternehmen dabei helfen, Trainingsdaten und Modelle besser zu steuern, sowohl innerhalb von Teams als auch mit […]

ai-mastermind-appliucations-central-hub-robotbrain-ideas

GLM-4 von Zhipu AI: Die nächste Generation der Grundlagenmodelle im Wettstreit mit GPT-4

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Forschungsteam von Zhipu AI hat kürzlich in Peking ein neues Modell vorgestellt, das GLM-4, welches die Herausforderungen im Bereich der Großen Sprachmodelle (LLMs) angeht. Es konzentriert sich auf die Notwendigkeit verbesserter Kontextlängen, multimodaler Fähigkeiten und schnellerer Inferenzgeschwindigkeiten. Die bestehenden Modelle stoßen bei der Verarbeitung umfangreicher Textlängen an ihre […]

whittaker

AI Morning News Podcast #51: Bayern will mit BayernGPT eigene Künstliche Intelligenz und investiert Millionen, KI-Koryphäe Josef „Sepp“ Hochreiter baut mit Stefan Pierer besseres ChatGPT und KI-Expertin Meredith Whittaker erhält Helmut-Schmidt-Zukunftspreis

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Bayern will mit BayernGPT eigene Künstliche Intelligenz und investiert Millionen, KI-Koryphäe Josef „Sepp“ Hochreiter baut mit Stefan Pierer besseres ChatGPT und KI-Expertin Meredith Whittaker erhält Helmut-Schmidt-Zukunftspreis. CRITCH® AI TECH MORNING NEWS auf Spotify! Bayern […]

ai-brain-music-notes

Überraschende KI-Forschung: Können Neuronen “Musik spüren”?

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher haben unter Verwendung eines künstlichen neuronalen Netzwerkmodells eine bedeutende Entdeckung gemacht, die darauf hindeutet, dass der Musikinstinkt möglicherweise eine natürliche Entstehung im menschlichen Gehirn hat. Forschungen, die kürzlich von einem Team um Professor Hawoong Jung vom Department of Physics der KAIST durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass bestimmte Neuronen […]

health-ai-diagnosis-body-6

KI-Forschung eröffnet neue Wege in der personalisierten Krebsbehandlung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher des Wellcome Sanger Instituts haben mithilfe von Machine Learning 370 bisher unentdeckte Medikamentenziele für verschiedene Krebsarten identifiziert, was einen wesentlichen Fortschritt in der Präzisionsmedizin darstellt und die Entwicklung personalisierter Krebsbehandlungen vorantreiben könnte. In einer richtungsweisenden Studie haben Wissenschaftler des Wellcome Sanger Instituts ein umfangreiches Spektrum von 370 potenziellen Medikamentenzielen in […]

DALL·E 2024-02-09 01.57.00 - A dynamic, detailed line art illustration of various AI chips with futuristic design elements, highlighting the competition between major tech compani

Der Kampf um die AI-Chip-Vorherrschaft zwischen Nvidia, Intel, AMD, Huawei, Microsoft, OpenAI, Meta und Google

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Aufstieg generativer KI wird durch die fortschrittlichen GPUs von Nvidia angetrieben. Angesichts einer Nachfrage, die das Angebot weit übersteigt, ist der H100 besonders begehrt und extrem teuer geworden, was Nvidia erstmals zum Billionen-Dollar-Unternehmen machte. Die steigende Nachfrage nach generativen KI-Diensten verdeutlicht, dass Chips das nächste große Schlachtfeld für die Vorherrschaft […]

ai-brain

Mistral-CEO bestätigt “Leak” eines neuen Open-Source-KI-Modells mit GPT-4-ähnlicher Leistung

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Open-Source-KI-Gemeinschaft erlebt derzeit eine rasante Entwicklung, die selbst für ihre dynamischen Verhältnisse außergewöhnlich ist. In den letzten Tagen sorgte ein Beitrag auf HuggingFace, der führenden Plattform für den Austausch von Open-Source-KI-Modellen und Code, für Aufsehen. Ein Nutzer mit dem Namen „Miqu Dev“ veröffentlichte eine Reihe von Dateien, die […]

futuristic-lab-bioreactor-robot-oxygen-extraction-mars

Von der Erde zum Mars: Revolutionäre KI-Anwendungen in der Sauerstoffextraktion und Bioproduktion

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Innovationen in der Künstlichen Intelligenz und Biotechnologie eröffnen neue Möglichkeiten für die Zukunft der Weltraumforschung und nachhaltige Produktionsprozesse auf der Erde. Mit der Entwicklung eines einzigartigen Fermentationsverfahrens durch Izote Biosciences, das Bakterien ermöglicht, in einem Bioreaktor ohne Sauerstoff zu “atmen”, und dem bahnbrechenden Fortschritt eines KI-gesteuerten Roboters, der Sauerstoff aus dem […]

ai-genai-society-future

Von Milliarden zu Billionen – Das exponentielle Wachstum des generativen KI-Marktes: Ein Blick in die Zukunft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die generative Künstliche Intelligenz (KI) steht an der Schwelle zu einem beispiellosen Wachstum, das von heute 8 Milliarden Dollar auf geschätzte 100 Milliarden Dollar bis 2028 ansteigen wird, mit Aussichten auf eine Steigerung bis zu 1,87 Billionen Dollar bis 2030. Die Technologie der generativen KI, insbesondere durch Plattformen wie OpenAIs ChatGPT, […]

ai-samsung-fotography

“Es gibt kein echtes Bild”: Samsungs Philosophie von digitaler Fotografie – Zwischen Realität und KI-Schöpfung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsungs EVP Patrick Chomet eröffnet eine philosophische Diskussion über die Authentizität digitaler Bilder in der Ära fortschrittlicher Bildgebung und Künstlicher Intelligenz, indem er behauptet, “es gibt kein echtes Bild”. In einer kürzlich geführten Diskussion mit TechRadar verteidigte Samsung die Verwendung von KI in seinen Smartphone-Kameras – nicht nur bei Aufnahmen des […]

ai-ancient-decode-3

Von Altgriechisch bis Akkadisch: Künstliche Intelligenz rekonstruiert die Klänge antiker Zivilisationen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz hat antike Sprachen, die einst gesprochen wurden, aber nur in schriftlicher Form überlebt haben, wieder zum Leben erweckt. Künstliche Intelligenz hat durch automatisierte Sprachsynthese längst verlorene Sprachen wie Altgriechisch, Latein, Altenglisch, Proto-Keltisch, Hethitisch und Akkadisch wieder hörbar gemacht. Dadurch können wir erstmals seit Jahrhunderten einen Eindruck von den einzigartigen […]

ai-pacman-searchfield

Google bereitet sich auf eine Zukunft vor, in der die Suche nicht mehr im Mittelpunkt steht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google experimentiert mit neuem Chatbot Gemini (ex Bard) als Alternative zur herkömmlichen Suche, als Antwort auf die Herausforderungen durch soziale Medien, Kurzvideoinhalte und generative KI. Google steht an der Schwelle zu einer Zukunft, in der die traditionelle Suche nicht mehr die vorherrschende Methode zur Informationsbeschaffung ist. Sundar Pichai, der CEO des […]

imageedit_4_2912187004

KI Verändert das Gesundheitswesen: Von Wearable-Daten zu Gesundheitsvorhersagen und KI-Copiloten für Ärzte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) steht an der Schwelle, das Gesundheitswesen nachhaltig zu verändern. Ärzte und Forscher erkennen zunehmend das Potenzial von KI, die Patientenversorgung zu verbessern, Diagnoseverfahren zu beschleunigen und den administrativen Aufwand zu reduzieren. Die jüngsten Fortschritte in der KI haben zu spannenden Entwicklungen geführt, von Health-LLMs, die LLMs für Gesundheitsvorhersagen […]

ai-gemini-google-logo

Das Gemini-Zeitalter: Wie Google KI und Cloud-Dienste neu definiert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google startet mit Gemini eine neue Ära in der Entwicklung generativer KI-Technologien und tritt damit in direkte Konkurrenz zu Microsoft. Google hat seine KI-Strategie mit der Einführung von Gemini, einer Weiterentwicklung seines bisherigen Chatbots Bard, neu ausgerichtet. Gemini, benannt nach dem zugrundeliegenden AI-Modell, markiert einen Wendepunkt in Googles Angebot an generativen […]

ai-child-china

Das virtuelle KI-Kind Tong Tong: Eine Brücke zur Allgemeinen Künstlichen Intelligenz

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Chinesische Wissenschaftler haben Tong Tong vorgestellt, das weltweit erste virtuelle KI-Kind, das autonom Aufgaben zuweisen kann, einschließlich Aktivitäten wie das Erkunden der Umgebung, das Organisieren von Räumen und das Entfernen von Flecken. In einer bemerkenswerten Demonstration technologischer Innovation und Kreativität haben chinesische Forscher Tong Tong, das weltweit erste virtuelle […]

ai-github-vault-arctic

Die Arktische Festung der Daten: GitHub’s Code Vault Projekt

SVALBARD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – GitHub hat am 02.02.2020 eine außergewöhnliche Initiative zur Langzeitarchivierung von Millionen öffentlicher Repositories im Arktischen Code Vault unternommen, eine Aktion, die sowohl durch ihr Datum als auch durch ihren umfassenden Ansatz bemerkenswert ist. Im Herzen von Svalbard, in einem stillgelegten Kohlebergwerk, befindet sich der Arctic Code Vault, ein Projekt, […]

ai-brain-3d-print

Gehirnmodelle neu gedacht: Die Fusion von 3D-Drucktechnologie und Neuronen-Mapping

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher erzielen bedeutende Durchbrüche. 3D-gedrucktes Gehirngewebe wurde entwickelt, das menschliche Funktionen nachahmt. Desweiteren wurde die bisher umfassendste Datenbank von Neuronen-Verbindungen im Mäuse-Hippocampus erstellt. Forscher der Universität Wisconsin–Madison haben das erste 3D-gedruckte Gehirngewebe entwickelt, das wachsen und funktionieren kann wie typisches Gehirngewebe. Diese bahnbrechende Entwicklung hat weitreichende Implikationen für die Untersuchung des […]

ai-eu-act-2

Die Dynamik der EU-KI-Verordnung: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit der Annahme der EU-KI-Verordnung steht die europäische KI-Landschaft vor einem bedeutenden Wandel. Dieser Artikel untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser Entwicklung ergeben, und spekuliert über ihre möglichen Auswirkungen auf verwandte Bereiche. Das KI-Gesetz der EU, ein bedeutender Meilenstein für die Regulation Künstlicher Intelligenz innerhalb des […]

bostondynamics

AI Morning News Podcast #50: Hacker erbeuten 24 Millionen Euro mithilfe eines Deepfake-Hologramms, Boston Dynamics lässt Roboter «Atlas» arbeiten und VR-Porno-Verbot für das Apple Vision Pro

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Hacker erbeuten 24 Millionen Euro mithilfe eines Deepfake-Hologramms, Boston Dynamics lässt Roboter «Atlas» arbeiten und VR-Porno-Verbot für das Apple Vision Pro. CRITCH® AI TECH MORNING NEWS auf Spotify! Hacker erbeuten 24 Millionen Euro mithilfe […]

ai-deepfake-videoconference-2

Täuschend echt: Millionenbetrug durch Deepfake-Technologie in Videokonferenzen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein multinationaler Konzern in Hongkong wurde Opfer eines KI-gestützten Betrugs in Höhe von 25 Millionen Dollar, orchestriert mit ausgeklügelter Deepfake-Technologie. Dieser Vorfall unterstreicht das Potenzial Künstlicher Intelligenz, große finanzielle Betrügereien zu erleichtern und wirft bedeutende Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Unternehmenskommunikation auf. Die Betrüger setzten Deepfake-Technologie ein, um sich als der […]

imageedit_2_2748050510

KI am Abgrund: Wenn Algorithmen über Krieg und Frieden entscheiden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rolle von KI-Technologien in militärischen Entscheidungsprozessen ist Gegenstand aktueller Forschung. Diese Studien verdeutlichen die komplexen Wechselwirkungen zwischen KI und strategischem Militäreinsatz. Einerseits unterstreichen sie das Potenzial von KI, militärische Operationen zu verbessern. Andererseits werfen sie wichtige Fragen bezüglich Sicherheit und ethischer Implikationen auf. Obwohl die Technologie sich rasch weiterentwickelt, müssen […]

252 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®