ai-nvidia-ki-quantencomputing

NVIDIA investiert massiv in KI und Quantencomputing

BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA setzt auf die Zukunftstechnologien Künstliche Intelligenz und Quantencomputing und plant umfangreiche Investitionen in den USA. NVIDIA hat kürzlich seine ehrgeizigen Pläne zur Stärkung der KI- und Quantencomputing-Infrastruktur bekannt gegeben. Das Unternehmen plant, ein neues Forschungszentrum für Quantencomputer in Boston zu errichten und gleichzeitig massiv in die Chipfertigung in […]

ai-softbank-ampere-computing-acquisition

SoftBank stärkt KI-Strategie durch Übernahme von Ampere Computing

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der japanische Technologiekonzern SoftBank setzt seine Expansion im Halbleitermarkt fort und übernimmt den US-amerikanischen Chipdesigner Ampere Computing für 6,5 Milliarden US-Dollar. Diese strategische Akquisition unterstreicht SoftBanks Bestreben, seine Position im Bereich der KI-gestützten Rechenleistung zu stärken. SoftBank, bekannt für seine aggressiven Investitionen in zukunftsweisende Technologien, hat die Übernahme von […]

ai-climate-predictions

KI-gestützte Klimavorhersagen: Ein neuer Ansatz für die Zukunft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Klimaforschung eröffnet neue Möglichkeiten, um den Herausforderungen des Klimawandels effektiver zu begegnen. Die Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Klimawissenschaft, indem sie die Präzision von Klimavorhersagen erheblich verbessert. Moderne KI-Modelle integrieren riesige Datensätze, die Informationen über Ozeantemperaturen, atmosphärische Kohlendioxidkonzentrationen, das Schmelzen der Polarkappen, Entwaldung […]

ai-robotics-space-exploration

KI-gestützte Robotik: Die Zukunft der Weltraumforschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz und Robotik in die Weltraumforschung eröffnet neue Horizonte und verändert die Art und Weise, wie wir das Universum erkunden. Sowohl staatliche als auch private Raumfahrtorganisationen setzen zunehmend auf KI-gestützte Technologien, um die Herausforderungen der Weltraumerkundung zu meistern. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Raumfahrt hat […]

ai-autonomous-vehicle-mobility

Autonome Fahrzeuge: KI-gestützte Mobilität der Zukunft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Automobilindustrie treibt die Entwicklung autonomer Fahrzeuge maßgeblich voran. Führende Unternehmen wie Tesla, Waymo und General Motors setzen auf fortschrittliche KI-Algorithmen, um riesige Mengen an Sensordaten in Echtzeit zu verarbeiten. Diese Technologie ermöglicht es selbstfahrenden Autos, komplexe Verkehrssituationen sicher und effizient zu meistern. Die Automobilindustrie […]

ai-brain-computer-interface

KI-gestützte Gehirn-Computer-Schnittstellen revolutionieren die Neurowissenschaft

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Neurowissenschaften eröffnet neue Horizonte, insbesondere im Bereich der Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs). Die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) haben die Forschung im Bereich der Neurowissenschaften erheblich beeinflusst, insbesondere bei Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs). Unternehmen wie Neuralink setzen KI ein, um komplexe neuronale Signale zu […]

ai-datenschutz-openai-ki-halluzinationen

Datenschutzbeschwerde gegen OpenAI: KI-Halluzinationen im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Beschwerde des Datenschutzvereins Noyb gegen OpenAI in Norwegen wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die mit der Nutzung von KI-Systemen verbunden sind. Der Fall eines Norwegers, der fälschlicherweise von ChatGPT als Mörder dargestellt wurde, verdeutlicht die potenziellen Risiken von KI-Halluzinationen. Die zunehmende Verbreitung von KI-Systemen wie ChatGPT hat nicht […]

ai-piracy-books-copyright

Die Herausforderung der KI-Entwicklung: Piraterie von Büchern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von KI-Modellen erfordert immense Datenmengen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch die Beschaffung dieser Daten wirft ethische und rechtliche Fragen auf, insbesondere wenn es um urheberrechtlich geschützte Werke geht. Die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Inhalten zur Entwicklung von KI-Modellen ist ein umstrittenes Thema, das sowohl ethische als auch rechtliche Fragen […]

ai-satelliteninternet-ki-iot

Satelliteninternet: Die Zukunft der KI und IoT

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung des Satelliteninternets eröffnet neue Möglichkeiten für die Künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge. Während Nationen und Unternehmen weltweit in die Technologie investieren, um Konnektivitätslücken zu schließen, stehen wir am Beginn einer Ära, in der eine durchgehende Verbindung zur Norm wird. Die globale Vernetzung durch Satelliteninternet ist nicht […]

ai-model-optimization-framework

Pruna AI öffnet sein Framework zur Optimierung von KI-Modellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Pruna AI, ein europäisches Startup, hat kürzlich angekündigt, sein Framework zur Optimierung von KI-Modellen als Open Source zur Verfügung zu stellen. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in der Welt der Künstlichen Intelligenz, da es Entwicklern ermöglicht, ihre Modelle effizienter zu gestalten. Pruna AI hat sich auf die Entwicklung von Kompressionsalgorithmen spezialisiert, […]

ai-tencent-ki-gaming-werbung

Tencent überrascht mit 90-prozentigem Gewinnsprung dank KI-Offensive

SHENZHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Technologieriese Tencent hat die Erwartungen der Analysten im vierten Quartal 2024 weit übertroffen und einen beeindruckenden Gewinnsprung von 90 Prozent verzeichnet. Diese bemerkenswerte Leistung ist vor allem auf das starke Wachstum im Gaming- und Werbegeschäft zurückzuführen. Der jüngste Finanzbericht von Tencent zeigt, dass das Unternehmen im vierten […]

ai-sap-ki-investitionen-jpmorgan

JPMorgan sieht SAP als attraktiven Katalysator für KI-Investitionen

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Bank JPMorgan hat kürzlich die Aktien von SAP aufgrund der Potenziale im Bereich der Künstlichen Intelligenz als besonders vielversprechend eingestuft. Analyst Toby Ogg sieht in der jüngsten Kurskorrektur eine attraktive Kaufgelegenheit. Die jüngste Einschätzung von JPMorgan, SAP auf die ‘Positive Catalyst Watch’ Liste zu setzen, unterstreicht das […]

ai-ki-wissenschaft-forschung-betrug

KI als Werkzeug und Risiko in der Wissenschaft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als ein mächtiges Werkzeug in der Wissenschaft etabliert, das Forschern hilft, komplexe Probleme zu lösen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Doch mit der zunehmenden Verbreitung von KI-Technologien wächst auch das Risiko von wissenschaftlichem Fehlverhalten, das durch diese Technologien begünstigt wird. Die Einführung neuer KI-Systeme, wie […]

ai-recruitment-automation

KI-Agent Samson optimiert die Personalbeschaffung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Samson, einem digitalen Forschungsanalysten, markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Personalbeschaffung. Die Einführung von Samson, einem digitalen Forschungsanalysten, markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Personalbeschaffung. Entwickelt von Pioneer AI Foundry in Zusammenarbeit mit Cykel AI, zielt dieser KI-Agent darauf ab, die Effizienz in der Talentakquisition durch Automatisierung und […]

ai-ki-urheberrecht-gericht-entscheidung

Gericht entscheidet: KI kann keine Urheberrechte beanspruchen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat ein US-amerikanisches Gericht entschieden, dass Künstliche Intelligenz (KI) nicht als Urheber von Werken anerkannt werden kann. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Zukunft der KI-Entwicklung und den Einsatz von KI in kreativen Prozessen haben. In einem aktuellen Fall hat ein US-Gericht entschieden, dass Künstliche Intelligenz […]

ai-ki-datenschutz-halluzinationen

OpenAI steht vor neuen Herausforderungen durch KI-Halluzinationen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI sieht sich in Europa mit einer neuen Datenschutzbeschwerde konfrontiert, die die Tendenz seines KI-Chatbots ChatGPT betrifft, falsche Informationen zu halluzinieren. Diese Beschwerde könnte für die Regulierungsbehörden schwer zu ignorieren sein. OpenAI steht erneut im Fokus europäischer Datenschutzbehörden, da sein KI-Chatbot ChatGPT immer wieder falsche Informationen generiert. Ein besonders gravierender Fall […]

ai-meta_ai_europe_launch

Meta AI startet KI-Assistenten in der EU: Erste Schritte in Deutschland

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat seinen KI-Assistenten nun auch in der Europäischen Union eingeführt. Der Assistent ist in beliebten Plattformen wie WhatsApp, Facebook, Messenger und Instagram integriert und bietet den Nutzern die Möglichkeit, direkt im Chat Fragen zu stellen und Informationen zu erhalten. Meta hat seinen KI-Assistenten, bekannt als Meta AI, in der Europäischen […]

ai-cleargrid-debt-collection

ClearGrid: KI-gestützte Modernisierung des Inkassowesens im MENA-Raum

DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Inkassowesens schreitet voran, insbesondere in den aufstrebenden Märkten des Nahen Ostens und Nordafrikas. ClearGrid, ein Startup mit Sitz in Dubai, hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Bereich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu revolutionieren. Die Herausforderungen im Inkassowesen in aufstrebenden Märkten sind vielfältig. Traditionelle […]

ai-infrastructure-fund-elon-musk-nvidia-blackrock

Elon Musks xAI und NVIDIA schließen sich BlackRocks KI-Infrastrukturfonds an

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) erfordert immer größere Investitionen in die notwendige Infrastruktur. In diesem Kontext haben Elon Musks xAI und NVIDIA angekündigt, sich einem milliardenschweren KI-Infrastrukturfonds anzuschließen, der von BlackRock, Microsoft und Abu Dhabi unterstützt wird. Die Nachfrage nach leistungsfähiger KI-Infrastruktur wächst stetig, da Unternehmen […]

ai-softbank-ampere-ki-infrastruktur

SoftBank stärkt KI-Infrastruktur durch Übernahme von Ampere

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SoftBank Group hat angekündigt, den Chipdesigner Ampere Computing für 6,5 Milliarden US-Dollar in bar zu übernehmen. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Investitionen des Unternehmens in die KI-Infrastruktur zu erweitern. Die Übernahme von Ampere Computing durch die SoftBank Group markiert einen bedeutenden Schritt in der Strategie des Unternehmens, […]

ai-deep-learning-cluster-ki-forschung

Freiburg stärkt KI-Forschung mit neuem Deep-Learning-Cluster

FREIBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hat einen bedeutenden Schritt in der KI-Forschung unternommen, indem sie einen neuen Deep-Learning-Cluster eingeführt hat, der die Erforschung von Basismodellen in verschiedenen Modalitäten wie Sprache, Bilder und Robotik vorantreiben soll. Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hat kürzlich einen neuen Deep-Learning-Cluster in Betrieb genommen, der die Forschung im Bereich […]

ai-openai-o1-pro-model

OpenAI stellt o1-pro vor: Teures KI-Modell mit verbesserter Leistung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit der Einführung von o1-pro, einer erweiterten Version seines o1-KI-Modells, einen neuen Meilenstein in der KI-Entwicklung gesetzt. Diese neue Version verspricht, durch den Einsatz von mehr Rechenleistung, konsistent bessere Antworten zu liefern. OpenAI hat kürzlich eine verbesserte Version seines o1-KI-Modells, genannt o1-pro, auf den Markt gebracht. […]

ki-brueckenueberwachung-infrastrukturtechnologie

KI-gestützte Brückenüberwachung: Ein Meilenstein in der Infrastrukturtechnologie

BAUTZEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die innovative Brücke OpenLAB in Bautzen, ausgestattet mit über 200 Sensoren, markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Echtzeitüberwachung von Infrastrukturprojekten. Diese smarte Brücke, die von der Technischen Universität Dresden in Zusammenarbeit mit der Firma Hentschke Bau entwickelt wurde, nutzt Künstliche Intelligenz, um potenzielle Schäden frühzeitig zu erkennen und so […]

ai-nvidia-gretel-synthetic-data

NVIDIA stärkt KI-Entwicklung durch Übernahme von Gretel

SAN DIEGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat einen strategischen Schritt unternommen, um seine Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu stärken, indem es das Startup Gretel übernommen hat. Dieses Unternehmen aus San Diego hat sich auf die Generierung synthetischer Daten spezialisiert, die für das Training von KI-Modellen unerlässlich sind. Die Übernahme von Gretel […]

505 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs