ai-hearing-aid

KI-basierte Tiefenneuronale Netze als vielversprechende Modelle des menschlichen Hörvermögens

CAMBRIDGE (MA) / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neueste Forschungen des MIT zeigen, dass maschinell lernende neuronale Netze, die akustische Aufgaben bewältigen, interne Repräsentationen erzeugen, die denen im menschlichen Gehirn ähneln. Dies könnte die Entwicklung besserer Hörgeräte, Cochlea-Implantate und Gehirn-Maschine-Schnittstellen vorantreiben. In einer bahnbrechenden Studie haben Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) herausgefunden, dass moderne, […]

fivedust_An_abstract_representation_of_Janet_Yellen_looking_sc_2174fa23-6a82-45ed-87a2-304baa5b6dfe

US-Regulierungsbehörden warnen vor Gefahren durch KI im Finanzsektor

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – US-Finanzministerin Janet Yellen betont die Bedeutung Künstlicher Intelligenz für das Finanzsystem und fordert führende Aufsichtsbehörden dazu auf, potenzielle Gefahren als Hauptpriorität zu setzen. US-Regulierungsbehörden betrachten künstliche Intelligenz (KI) zunehmend als eine bevorstehende Schwachstelle für die finanzielle Stabilität und betonen damit die wachsende Besorgnis Washingtons über systemische Gefahren, die durch […]

ai-chinese-censorship-internet

China verschärft Vorgehen gegen Kurzvideos, KI und Pessimismus im Internet

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Chinas Internetzensur nimmt Kurzvideos ins Visier, die „irreführende Inhalte“ verbreiten, als Teil der neuesten Online-Durchgreifaktion. Chinas Internetzensoren zielen auf Kurzvideos ab, die “irreführende Inhalte” verbreiten, wie die jüngsten Online-Crackdowns zeigen. Die Cyberspace-Verwaltung Chinas sagte am Dienstag, dass sie Kurzvideos ins Visier nehmen würde, die Gerüchte über das Leben von […]

ai-richter-judge

Britische Richter erhalten erstmals Leitlinien für Künstliche Intelligenz

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Richter in England und Wales dürfen Generative KI-Systeme wie OpenAIs ChatGPT für grundlegende Arbeitsaufgaben nutzen, dürfen jedoch keine Chatbots für rechtliche Recherchen oder Analysen verwenden, laut letzten Dienstag veröffentlichter Leitlinien. Englische Richter haben nun erstmals offizielle Richtlinien zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) erhalten. Diese Anleitung besagt, dass Richter […]

ai-warfare

KI-Zielsystem des israelischen Militärs wirft ethische Fragen auf

TEL AVIV / GAZA-STADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der brutalen Angriffe militanter Hamas-Gruppen am 7. Oktober hat Israel bereits über 22.000 Ziele im Gaza-Streifen, einem kleinen Küstenlandstrich am Mittelmeer, bombardiert. Seit dem Scheitern der temporären Waffenruhe am 1. Dezember hat die israelische Luftwaffe mehr als 3.500 Stätten angegriffen. Das israelische Militär setzt im […]

ai-doctor-healthcare

Google startet generative KI-Modelle für das Gesundheitswesen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat MedLM eingeführt, eine Suite von Grundlagenmodellen für das Gesundheitswesen, bestehend aus zwei generativen KI-Tools, basierend auf dem großen Sprachmodell Med-PaLM 2. Google hat kürzlich MedLM vorgestellt, eine Suite von Grundlagenmodellen, die darauf abzielen, Gesundheitsorganisationen mithilfe generativer künstlicher Intelligenz (KI) zu unterstützen. Dies wurde in einem Blogbeitrag bekannt gegeben, der […]

pope regulates AI, KI

Papst fordert verbindlichen Vertrag zur Regulierung Künstlicher Intelligenz

ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Papst Franziskus hat einen internationalen Vertrag gefordert, um sicherzustellen, dass Künstliche Intelligenz (KI) ethisch entwickelt und eingesetzt wird, wobei er die Risiken der Technologie ohne menschliche Werte wie Mitgefühl und Moral als zu groß einschätzt. Papst Franziskus hat am Donnerstag einen internationalen Vertrag zur ethischen Entwicklung und Nutzung von […]

news-anchor-ai

KI-generierte Nachrichtensprecher Zukunft der News-Landschaft?

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT Boltwise) – Ein globaler Nachrichtensender, der 2024 startet, setzt komplett auf KI-generierte Nachrichtensprecher, die mit ihren übermenschlichen Fähigkeiten zeigen: Die Ära menschlicher Nachrichtenpräsentatoren ist gezählt. Der US-Sender Channel 1 (channel1.ai) kündigte an, im Jahr 2024 vollständig auf KI-generierte Nachrichtensprecher umzusteigen. Diese digitalen Nachrichtensprecher zeichnen sich durch ihre fotorealistische Darstellung und […]

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v80), quality = 82

Medienhaus Axel Springer und OpenAI kooperieren, E.ON und ZF schalten firmeninternes GPT für die eigenen Mitarbeiter frei und die fünf größten Deals deutscher KI-Startups des Jahres

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Axel Springer und OpenAI gehen globale Partnerschaft ein, E.ON und ZF schalten firmeninternes GPT frei und die größten Deals deutscher KI-Startups des Jahres. CRITCH® AI TECH MORNING NEWS auf Spotify! Axel Springer und OpenAI gehen globale […]

DALL·E-2023-12-14-13.51.37---A-monochrome,-low-saturation-and-contrast-image-depicting-the-concept-of-artificial-intelligence-and-investment

Cathie Woods Ark Invest setzt auf diese zwei KI-Aktien

SAN FRANCISCO / NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ark Invest, unter der Leitung von Cathie Wood, investiert stark in zwei Unternehmen, die das Potenzial haben, die Nutzung künstlicher Intelligenz branchenübergreifend zu revolutionieren. Künstliche Intelligenz (KI) ist zweifellos auf dem Weg nahezu jede Branche zu transformieren. Unternehmen, die KI-Einsätze branchenübergreifend erleichtern, könnten enorme Transformationskräfte […]

nvidia-ai

Nvidia zum führenden Investor in KI-Unternehmen aufgestiegen

SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Grafikkarten-Spezialist Nvidia treibt mit Milliarden-Investitionen in Startups den Hype um künstliche Intelligenz voran. Mit gezielten Beteiligungen sicherte sich der Konzern im letzten Jahr Zugang zu über 35 Jungfirmen, die auf Nvidia-Chips für Anwendungen wie Sprachmodelle oder Roboter setzen. Nvidia investierte 2022 über 800 Mio. Dollar in KI-Startups […]

politiker-betrachtet-aktenstapel

FTC könnte Microsofts Beziehung zu OpenAI auf mögliche Wettbewerbsverletzungen prüfen

REDMOND / WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsofts Probleme mit OpenAI könnten sich verschärfen, da die US-Handelskommission (FTC) nun vermeintlich eine Untersuchung zu Microsofts Investition in das Unternehmen in Erwägung zieht. Microsofts Kopfschmerzen mit OpenAI könnten sich verschärfen, nachdem Berichte aufgetaucht sind, dass nun die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) eine Untersuchung der Investitionen […]

herausforderungen-regulierung-generative-ki-eu

Die EU erzielt historische Einigung zur Regulierung der KI-Entwicklung

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT Boltwise) – Nach einer intensiven 72-stündigen Debatte haben die Gesetzgeber der Europäischen Union eine historische Vereinbarung über das weitreichende KI-Entwicklungssicherheitsgesetz erzielt, welches bisher seinesgleichen sucht. Nach einer Marathon-Debatte von 72 Stunden haben die Gesetzgeber der Europäischen Union letzten Freitag eine historische Vereinbarung über das umfassende KI-Act-Sicherheitsentwicklungsgesetz erzielt, das bisher am breitesten […]

chatgpt-modelle-uebertreffen-menschen-in-neurologie-pruefungen

ChatGPT-Modelle übertreffen menschliche Benchmarks in Neurologie-Prüfungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Ära in der Medizin: ChatGPT-Modelle setzen neue Maßstäbe in Neurologie-Prüfungen und übertreffen menschliche Benchmarks. In einer bahnbrechenden Studie, die im JAMA Network Open veröffentlicht wurde, haben zwei Versionen der ChatGPT-Großsprachmodelle (LLMs) herausragende Fähigkeiten gezeigt, indem sie in Neurologie-Prüfungsfragen besser abschnitten als menschliche Neurologiestudenten. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt in […]

ki-ai-deepmind-gemini

Kritik an Google Deepminds Gemini-Demo: Oriol Vinyals gibt Stellungnahme

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Gemini-Co-Leiter Oriol Vinyals begegnet der Kritik an einem inszenierten Hands-on-Demo von Googles Gemini mit Fakten zur Realität hinter den gezeigten Ausschnitten. Gemini-Co-Leiter Oriol Vinyals hat sich zu der Kritik an der inszenierten Hands-on-Demo von Google Gemini geäußert und betont, dass “alle Benutzereingaben und Ausgaben im Video echt sind, […]

ai-ki-regulierung

KI-Regulierung: Was hält die Zukunft bereit?

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Regulierung Künstlicher Intelligenz bleibt ein heiß diskutiertes Thema. Ist eine effektive Regulierung realistisch oder ist mehr Transparenz im Einsatz von KI eine nachhaltigere Option? Die Diskussion um die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) gewinnt zunehmend an Bedeutung, besonders angesichts der rapiden technologischen Entwicklungen und der wachsenden Präsenz […]

baltimore-hopkins

Johns Hopkins Universität plant Baltimore zum KI-Zentrum der USA zu machen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Johns Hopkins Universität investiert massiv in Künstliche Intelligenz, um mit einem neuen Institut Baltimore an die Spitze der US-amerikanischen Datenwissenschaft und KI-Forschung zu führen. Die Johns Hopkins Universität in Baltimore hat ambitionierte Pläne, sich als führendes Zentrum für Künstliche Intelligenz (KI) in den USA zu etablieren. Ausgangspunkt dieser Bestrebungen war […]

artifical-intelligence-hyena

StripedHyena: Neue Architektur für die nächste Generation generativer KI?

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Alternative zur herkömmlichen Transformator-Architektur: StripedHyena könnte die Leistungsfähigkeit und Effizienz generativer KI-Modelle revolutionieren. Das Team von Together AI stellt mit StripedHyena eine neue Familie von Sprachmodellen vor. Das Besondere: StripedHyena nutzt eine innovative KI-Architektur, die darauf abzielt, die Leistung beim Training und bei der Inferenz im Vergleich […]

sp

Münchner «Stable Diffusion»-Erfinder Björn Ommer will KI schrumpfen, Uni in Tschechien schafft wegen KI Bachelorarbeiten ab und Expertin kürt die 10 besten Filme zum Thema Künstliche Intelligenz

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Münchner «Stable Diffusion»-Erfinder Björn Ommer will KI schrumpfen, Uni in Tschechien schafft wegen KI Bachelorarbeiten ab und Expertin kürt die 10 besten Filme zum Thema Künstliche Intelligenz. CRITCH® AI TECH MORNING NEWS auf Spotify! Münchner «Stable […]

openai-untersucht-chatgpt-gpt4-leistung

OpenAI untersucht Beschwerden über “träges” ChatGPT mit GPT-4

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kritik an der Leistung von GPT-4 in ChatGPT, selbst im neuen Turbo-Modell, wird von OpenAI ernst genommen. Seit Monaten beklagen sich Nutzer, dass die Leistung von GPT-4 in ChatGPT nachlässt, auch mit dem neuen Turbo-Modell. OpenAI nimmt diese Rückmeldungen nun unter die Lupe. Zunehmend häufiger wurden Beschwerden über […]

ki-ai-deepmind-gemini

Wie Googles Gemini-KI-Modell zu seinem Namen kam

MOUNTAIN VIEW / LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Name “Gemini” steht in enger Verbindung mit einer bedeutenden Umstrukturierung bei Google. Bei Google gibt der Name Gemini Hinweise auf eine bedeutende Umstrukturierung innerhalb des Konzerns. Im April 2023 gab Alphabet bekannt, dass seine beiden KI-Abteilungen, Google Brain und Deepmind, zusammengeführt werden. Das neue Gebilde […]

ki-ai-netz

KI-gestützte Netzstabilität: Die Herausforderung der Industrie

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine innovative Herausforderung für Technologiebegeisterte: Die hessian.AI Industry Challenge lädt dieses Jahr dazu ein, Anomalien im europäischen Stromnetz zu identifizieren und damit zur Stabilität des Netzes beizutragen. In Europa ist man es gewohnt, dass Strom stets verfügbar ist und Ausfälle selten sind. Um diesen konstanten Stromfluss zu gewährleisten, überwacht […]

blackshark

Blackshark.ai sammelt 15 Mio. US-Dollar von CIA-Investmentarm ein

NEW YORK / GRAZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Grazer Startup Blackshark.ai hat in einer erweiterten Serie-A-Finanzierungsrunde 15 Millionen US-Dollar eingesammelt. Unter den prominenten Investoren zählt unter anderem der CIA-Investmentarm In-Q-Tel. Das Grazer Startup Blackshark.ai, welches bereits für den Microsoft Flight Simulator einen digitalen 3D-Zwilling der Erde entwickelt hat, erhält in einer erweiterten Serie-A-Finanzierungsrunde […]

openai

Galionsfigur der Künstlichen Intelligenz Sam Altman gefeuert: Erdbeben bei OpenAI, AI Act: KI-Gesetz der EU droht zu kippen und Einsatz von Künstlicher Intelligenz im WhatsApp-Messenger

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Galionsfigur der Künstlichen Intelligenz gefeuert: Erdbeben bei OpenAI, AI Act: KI-Gesetz der EU droht zu kippen und KI-Einsatz bei WhatsApp. CRITCH® AI TECH MORNING NEWS auf Spotify! ChatGPT-Guru Altman muss seinen Posten räumen – Sam Altman, […]

285 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs