ai-gemini.-imagegen-fail-woke

Gemini und sein verzerrtes Weltbild: Googles KI zwischen Diversität und historischer Genauigkeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Debatte um Künstliche Intelligenz und seinen politischen Maulkorb erreicht einen neuen Höhepunkt. Google Geminis neue bildgenerierende KI-Komponente hat für Aufsehen gesorgt, indem sie Bilder historischer Persönlichkeiten in einer Weise präsentiert, die viele als mehr als nur ungenau und voreingenommen kritisierten. Die Gründerväter Amerikas, der Papst, historisch homogene Gruppen wie Wikinger, […]

ai-mars-populated

Elon Musks Plan: 1 Million Menschen bis 2050 auf den Mars bringen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk hat neue Einzelheiten über seinen Plan bekannt gegeben, eine Stadt mit 1 Million Menschen auf dem Mars zu errichten – und der Start steht kurz bevor. Elon Musk, der visionäre Gründer von SpaceX, hat kürzlich in einer Reihe von Tweets seine ambitionierten Pläne für die Kolonisierung des Mars offenbart. […]

ai-boyfriend-girlfriend-chatbot

Künstliche Intelligenz als Bote der Liebe: Neue Wege der Partnersuche in Asien

PEKING / TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen Liebe und Partnerschaft erfahren, und wirft dabei sowohl faszinierende Möglichkeiten als auch ernsthafte gesellschaftliche Fragen auf. In China und Japan nutzen junge Menschen nicht nur zunehmend KI-Chatbots und -Matchmaking-Dienste, um romantische Beziehungen und Ehen zu fördern, sondern […]

ai-journal-ai-images-fauxpax

KI-Fehltritte: Absurde Bilder durchlaufen Peer-Review in Wissenschaftsjournalen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Reihe von wissenschaftlichen Veröffentlichungen, die offensichtlich von KI generierte Bilder enthielten, darunter Diagramme einer Ratte mit unverhältnismäßig großen Genitalien, hat Fragen zur Glaubwürdigkeit und Integrität des Peer-Review-Prozesses aufgeworfen. Kürzlich hat die Veröffentlichung einer Studie in einem renommierten Fachjournal, die groteske und offensichtlich von Künstlicher Intelligenz erzeugte Bilder beinhaltete, für Aufsehen […]

ai-scary-robot-factory-night

Die subtilen Gefahren Künstlicher Intelligenz halten Sam Altman nachts wach

DUBAI / SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sam Altman, CEO von OpenAI, sprach sich kürzlich für eine internationale Aufsichtsbehörde aus, um die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) zu überwachen und potenzielle gesellschaftliche Schäden zu verhindern. Diese Aussagen machte er während einer Videokonferenz auf dem World Governments Summit in Dubai. In einer Reihe […]

ai-romantic-chatbot-girldfriend

Virtuelle Liebe, reale Bedenken: Datenschutz bei romantischen KI-Chatbots

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bericht hebt hervor, dass die zunehmende Verbreitung von KI-Chatbots für romantische Beziehungen neue Datenschutzprobleme mit sich bringt. Vor dem Hintergrund des Booms Künstlicher Intelligenz haben romantische KI-Chatbots sowohl Faszination als auch Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und Sicherheit geweckt. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Mozilla Foundation warnt vor den erheblichen […]

ai-metro

KI-Technologie zur Vorbeugung von Selbstmorden in der Montrealer U-Bahn eingeführt

MONTREAL (IT BOLTWISE) – Die Société de transport de Montréal (STM) und das Zentrum für Suizidintervention (CRISE) haben in einer wegweisenden Initiative ein fortschrittliches KI-System zur Selbstmordprävention in der Montrealer U-Bahn implementiert. Das innovative System, entwickelt um Anzeichen von Not bei Pendlern zu erkennen, steht für einen proaktiven Ansatz zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit. Durch […]

ai-confluence-culture-unity-oneness-spirit

NVIDIA-Chef Jensen Huang: Jedes Land benötigt seine eigene souveräne KI-Infrastruktur

DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA, sprach sich auf dem World Governments Summit in Dubai für das Konzept der “souveränen KI” aus und betonte, dass jedes Land seine eigene Intelligenzproduktion besitzen muss. Beim World Governments Summit in Dubai plädierte Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA, für das […]

ai-device-connection-2-iot-samrt-home

Die Rolle Künstlicher Intelligenz bei der Gestaltung intelligenter Wohnräume

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) prägt jede Facette der Computertechnologie und jegliche Technologieform auf unserem Planeten. Die Smart-Home-Technologie bildet hierbei keine Ausnahme. In den letzten Jahren kam KI bereits bei kleineren Aufgaben im Smart Home zum Einsatz. Doch die Entwicklung effizienterer Large Language Models (LLMs) und die Verarbeitung von KI-Aufgaben am Edge – […]

ai-china-dragon-contrast-modern-old

Chinas kontrollierte KI-Revolution: Von der Genehmigung von Modellen zum Wettlauf um KI-Chip-Dominanz

PEKING / SCHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten sechs Monaten hat China bedeutende Fortschritte in der Entwicklung und Genehmigung von Künstlicher Intelligenz (KI) sowie in der Produktion fortschrittlicher Halbleiterchips gemacht. Diese Entwicklung markiert einen entscheidenden Moment in Chinas Bestreben, auf dem globalen Technologiemarkt eine Führungsposition einzunehmen. In einem bemerkenswerten Schritt hat die […]

ai-samsung-fotography

“Es gibt kein echtes Bild”: Samsungs Philosophie von digitaler Fotografie – Zwischen Realität und KI-Schöpfung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsungs EVP Patrick Chomet eröffnet eine philosophische Diskussion über die Authentizität digitaler Bilder in der Ära fortschrittlicher Bildgebung und Künstlicher Intelligenz, indem er behauptet, “es gibt kein echtes Bild”. In einer kürzlich geführten Diskussion mit TechRadar verteidigte Samsung die Verwendung von KI in seinen Smartphone-Kameras – nicht nur bei Aufnahmen des […]

ai-eu-act-2

Die Dynamik der EU-KI-Verordnung: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit der Annahme der EU-KI-Verordnung steht die europäische KI-Landschaft vor einem bedeutenden Wandel. Dieser Artikel untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser Entwicklung ergeben, und spekuliert über ihre möglichen Auswirkungen auf verwandte Bereiche. Das KI-Gesetz der EU, ein bedeutender Meilenstein für die Regulation Künstlicher Intelligenz innerhalb des […]

ai-deepfake-videoconference-2

Täuschend echt: Millionenbetrug durch Deepfake-Technologie in Videokonferenzen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein multinationaler Konzern in Hongkong wurde Opfer eines KI-gestützten Betrugs in Höhe von 25 Millionen Dollar, orchestriert mit ausgeklügelter Deepfake-Technologie. Dieser Vorfall unterstreicht das Potenzial Künstlicher Intelligenz, große finanzielle Betrügereien zu erleichtern und wirft bedeutende Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Unternehmenskommunikation auf. Die Betrüger setzten Deepfake-Technologie ein, um sich als der […]

imageedit_2_2748050510

KI am Abgrund: Wenn Algorithmen über Krieg und Frieden entscheiden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rolle von KI-Technologien in militärischen Entscheidungsprozessen ist Gegenstand aktueller Forschung. Diese Studien verdeutlichen die komplexen Wechselwirkungen zwischen KI und strategischem Militäreinsatz. Einerseits unterstreichen sie das Potenzial von KI, militärische Operationen zu verbessern. Andererseits werfen sie wichtige Fragen bezüglich Sicherheit und ethischer Implikationen auf. Obwohl die Technologie sich rasch weiterentwickelt, müssen […]

fivedust_a_black_and_white_image_of_a_tiny_toy_robot_facing_a__e5f0c891-1717-4da0-85be-76a9ad36088a

Große vs. Kleine KI: Wettlauf um die Zukunft der Technologie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wettlauf zwischen Großer und Kleiner KI könnte die zukünftige Entwicklungsrichtung der Technologie entscheidend beeinflussen, wobei beide Seiten unterschiedliche Visionen für ihre Anwendung und ihren Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft verfolgen. In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) zeichnet sich ein Wettbewerb zwischen großen und kleinen Modellen ab, der die Zukunft […]

ai-mind-hub-central-societa

Meta entwickelt Technologien zur Erkennung von KI-generierten Bildern vor den Wahlen 2024

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der KI-generierte Inhalte immer häufiger werden, ergreift Meta Maßnahmen, um die Flut von Desinformationen vor den Wahlen 2024 einzudämmen. Meta, das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und Threads, arbeitet an fortschrittlichen Technologien, um KI-generierte Bilder besser erkennen und identifizieren zu können. Diese Entwicklung, angeführt von Nick Clegg, dem […]

ai-sadness-jobs-musician-3

71% befragter Musiker befürchten, durch KI ihren Lebensunterhalt zu verlieren: Eine französisch-deutsche Studie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mehr als zwei Drittel der Musiker befürchten, dass die Künstliche Intelligenz es unmöglich machen wird, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, so eine Studie der französischen und deutschen Musikgesellschaften. Eine Umfrage unter mehr als 15.000 Branchenteilnehmern, durchgeführt von der französischen Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger (Sacem) sowie ihrem deutschen Pendant GEMA, ergab, […]

ai-sam-altman-fusion-energy

KI und Energieverbrauch: Zwischen Effizienzsteigerung und Umweltherausforderung. Sam Altmans Position zu diesem Thema

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) befindet sich im Spannungsfeld zwischen dem Versprechen erhöhter Effizienz und dem Risiko eines gesteigerten Energieverbrauchs, der den Klimanotstand weiter verschärft. Die Europäische Union verhandelt derzeit über das kontroverse KI-Gesetz, das weltweit erste umfassende Regelwerk, das Künstliche Intelligenz auf Basis der von ihr ausgehenden Risiken für Individuen, die […]

ai-software-developer-machine

Neue Studie zur Programmierpraxis wirft Fragen über den Einfluss von KI auf die Softwareentwicklung auf

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Untersuchung beleuchtet die möglichen Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Softwareentwicklung, mit dem Fokus auf Qualität und Effizienz der Programmierung. Softwareentwicklung ist eines der ersten Anwendungsfelder für generative Künstliche Intelligenz (KI). Tausende von großen und kleinen Unternehmen nutzen bereits Werkzeuge wie GitHub Copilot, um die Entwicklung neuer Anwendungen und Dienste […]

ai-invention-singularity

Der letzte Schöpfer: Wie Künstliche Intelligenz die Menschheit überflügeln könnte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger OpenAI-Exekutive sieht Künstliche Intelligenz als letzte große Erfindung der Menschheit. Zack Kass, ehemaliger Führungskraft von OpenAI, teilt eine faszinierende, wenn auch umstrittene Vision: Künstliche Intelligenz (KI) als das größte Geschenk an die Menschheit, das potenziell als letzte Erfindung in die Geschichte eingehen könnte. In einem Interview mit Business Insider […]

ai-health

WHO veröffentlicht ethische Richtlinien für KI im Gesundheitswesen

GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat umfassende Richtlinien für den ethischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen herausgegeben, um den rasanten Fortschritt in diesem Bereich zu steuern. Als Antwort auf die rasche Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen umfassenden Leitfaden herausgegeben. Dieser zielt darauf ab, […]

-ai-vatican-friar-paolo-benanti

Vatikan und KI: Der Top-Ethikexperte des Papstes, der Vereinten Nationen und des Silicon Valley

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbindung von mittelalterlicher Ordensgemeinschaft und modernster Technologie mag wie ein Widerspruch klingen, doch der bedeutendste KI-Experte des Vatikans entstammt genau diesem Umfeld. Ein Franziskanermönch als Spitzenberater in Sachen Künstlicher Intelligenz (KI) – was zunächst wie ein Oxymoron klingen mag, ist im Vatikan Realität. Bruder Paolo Benanti, Mitglied des mittelalterlichen Franziskanerordens, […]

sam-altman-future-prediction-crystalball

Künstliche Intelligenz: Die Zukunft liegt in menschlicher Hand – Sam Altman von OpenAI gibt Einblicke

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) rasante Fortschritte macht, stellt sich die Frage, welche Rolle der Mensch in einer zunehmend von Algorithmen dominierten Zukunft spielen wird. Sam Altman, CEO von OpenAI, gibt auf verschiedenen Foren, darunter das Weltwirtschaftsforum in Davos, Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsaussichten […]

agi-mark-zuckerberg-future-prediction-crystalball-2

Meta setzt auf Künstliche Allgemeine Intelligenz: Zuckerberg’s Neuausrichtung

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mark Zuckerberg, CEO von Meta, stellt die Weichen für die Zukunft: Die Entwicklung einer Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (AGI) rückt in den Fokus, während das Metaverse-Projekt an Bedeutung verliert. Nach einer Phase intensiver Investitionen in das Metaverse richtet Meta, unter der Leitung von Mark Zuckerberg, nun den Fokus verstärkt […]

274 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®